Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf hatte sich mehr erhofft: Das 1:1 bei Schalke 04 bringt nur einen Punkt 

Fortuna Düsseldorf hatte sich mehr erhofft: Das 1:1 bei Schalke 04 bringt nur einen Punkt 

Von Dirk Neubauer
27. April 2024
Teilen:
Sorgte für den Ausgleichstreffer im Spiel Schalke 04 gegen Fortuna Düsseldorf: Ao Tanaka. Archivfoto: Wolff

Ein Spiel – mit zwei Gesichtern: In der ersten Hälfte war die Partie Schalke 04 gegen Fortuna Düsseldorf taktisch bestimmt. Im zweiten Durchgang ging es richtig rund. Am Ende stand es 1:1 unentschieden – nach einem Treffer von Kenan Karaman für Schalke und dem Ausgleich für Düsseldorf durch den eingewechselten Ao Tanaka zwölf Minuten später. In der letzten Minute der Nachspielzeit wurde zunächst ein Elfmeter für Schalke gegeben – und dann vom Schiri nach einem Blick auf die Videobilder zurück genommen.

Christos Tzolis meldet sich zurück

Fortunas Trainer Daniel Thioune veränderte seine Anfangsformation im Vergleich zum Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth auf zwei Positionen: Christos Tzolis rückte nach seiner Gelbsperre wieder in die Startelf und ersetzte Dennis Jastrzembski (nicht im Kader). Jordy de Wijs kam für Jamil Siebert rein, der gegen Fürth seine fünfte Gelbe Karte sah.

Taktik bestimmte die erste Spielhälfte

Die Partie in der ausverkauften Arena auf Schalke startete mit einem Ausrufezeichen: Ein Flachschuss von Simon Terodde aus halbrechter Position in der ersten Minute war jedoch kein Problem für Florian Kastenmeier im Düsseldorfer Tor. In der Folge tasteten sich die beiden Teams in einer ausgeglichenen Partie ab. Schalke hatte dabei etwas mehr Ballbesitz, während die Fortuna kompakt stand und auf schnelle Gegenstöße lauerte. Matthias Zimmermann prüfte S04-Keeper Marius Müller aus kurzer Distanz. Der Schlussmann parierte zur Ecke (25.). Auf der anderen Seite probierte es Schalke immer wieder mit Flanken von Thomas Ouwejan über links – meistens mit dem Ziel Terodde. Nach einer knappen halben Stunde köpfte der Ex-Fortune knapp links vorbei (27.). Nach einer chancenarmen letzten Halbzeit-Viertelstunde ging es torlos in die Kabinen.

Ausgerechnet Karaman

Nach Wiederanpfiff nahm das Spiel mehr Fahrt auf. Vincent Vermeij köpfte eine Appelkamp-Ecke leider zu zentral und damit in die Arme von Müller (46.). Doch dann kam die 55. Minute: Ein Schalker Einwurf tief in der Fortuna-Hälfte gelangte in den Rückraum zu Karaman, der sich das Leder an der Strafraumgrenze mit der Brust vorlegte und per Volley abzog – die Führung für die Gastgeber Königsblau. Ein Weckruf für Düsseldorf. Die Fortuna antwortete nach zwölf Minuten mit einem Treffer nach einem Eckball. De Wijs köpfte an den linken Innenpfosten. Von dort prallte der Ball zum kurz zuvor eingewechselten Ao Tanaka, der abstaubte (67.). Die Fortuna behielt weiter die Initiative und wollte die Führung: Tzolis probierte es aus der Distanz und zwang Müller zu einer starken Parade (74.). Kurz darauf war es Iyoha, der mit einem Flachschuss nach einem Konter ebenfalls am S04-Keeper scheiterte (76.). 

Der Elfmeter-Krimi

Tief in der Nachspielzeit überschlugen sich die Ereignisse: Schiedsrichter Harm Osmers pfiff nach einem vermeintlichen Foulspiel von Düsseldorfs Joshua Quarshie an Ouedraogo einen Foulelfmeter für Schalke und schickte den bereits verwarnten Fortunen mit Gelb-Rot vom Feld. Nach Ansicht der Videobilder revidierte der Unparteiische seine Entscheidungen jedoch und nahm sowohl den Platzverweis als auch den Strafstoß zurück. So blieb es beim leistungsgerechten Remis.

Fortuna Düsseldorf hatte auf drei Punkte gehofft und muss nun mit einem Zähler zufrieden sein. Das Team hält Platz drei. Am Freitag, 3. Mai, gastiert der 1. FC Nürnberg am drittletzten Spieltag in der Merkur Spiel-Arena. Anstoß ist um 18.30 Uhr.

StichworteFortuna DüsseldorfSchalke 04
Vorheriger Artikel

ART Giants Düsseldorf feiern Klassenerhalt trotz Niederlage ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Polizei setzt konsequent weiter auf Kontrollen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Jugendring Düsseldorf lädt zu den Jugendmedientagen 2025 ein

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell