Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf Pempelfort: Grüne feiern Welcome-Party für den Radstreifen auf der Klever Straße

Düsseldorf Pempelfort: Grüne feiern Welcome-Party für den Radstreifen auf der Klever Straße

Von Ute Neubauer
29. September 2019
Teilen:
(v.l.) Dietmar Wolf, Annette Klinke, Mirja Cordes Norbert Czerwinski, Kira Heyden und ein weiterer Mitstreiter feierten den Fortschritt bei den Radwegen

Die Radfahrer erobern sich langsam den Straßenraum in Düsseldorf. 300 Kilometer Fahrradwege, aufgeteilt in 700 Einzelmaßnahmen, stehen im Maßnahmenpaket der Stadt Düsseldorf. Zur Fertigstellung des Radfahrstreifens an der Klever Straße haben die Grünen am Samstagmittag (28.9.) eine Welcome-Party gefeiert. An der Ecke Klever Straße und Mauerstraße in Pempelfort wurde auf die erste Etappe angestoßen. Denn hier soll der Radweg in einem zweiten Schritt als eine baulich getrennte Radverkehrsanlage entstehen und so Konflikte mit dem Autoverkehr verhindern.

D_Klever_Rad_29092019

Ein Fahrstreifen wurde dem Autoverkehr genommen und ist nun als Radfahrstreifen markiert
Das beste Party-Wetter war es am Samstag nicht, aber das hielt die Grünen und ihre Besucher nicht davon ab, die ersten Erfolge im Ausbau des Radnetzes zu feiern. „Wir freuen uns, dass in Düsseldorf immer mehr Radstreifen entstehen“ sagt Mirja Cordes, Vorstandssprecherin des Grünen Kreisverbands Düsseldorf und leidenschaftliche Radfahrerin. „Sie helfen dabei, das Radfahren gerade in der Innenstadt sicherer und attraktiver zu machen. Das Fahrrad muss als klimaneutrales, gesundes und platzsparendes Verkehrsmittel deutlich stärker als bisher gefördert werden.“

Ein erster Schritt

Seit Ende August gibt es auf der Achse Klever Straße/Jülicher Straße zwischen der Cecilienallee und Eulerstraße beidseitig Radfahrstreifen. Die Stadt hat bereits 200 FahrradfahrerInnen vor Ort befragt, ob sie mit dem neuen Radweg zufrieden sind. Die Ergebnisse werden nun ausgewertet und fließen in den zweiter Abschnitt der Maßnahme ein. Denn das provisorische Anlegen eines Radstreifen auf der jeweils rechten Fahrspur ist nur ein erster Schritt. Später soll der Radweg als eine baulich getrennte Radverkehrsanlage geplant und ausgebaut werden.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Altern unterm Regenbogen“ – Anlaufstelle für ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erneute Kontrollen der Polizei von E-Scooter ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell