Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: „Altern unterm Regenbogen“ – Anlaufstelle für ältere LSBTI*

Düsseldorf: „Altern unterm Regenbogen“ – Anlaufstelle für ältere LSBTI*

Von Ute Neubauer
28. September 2019
Teilen:
AWO-Kreisverbands-Geschäftsführerin Marion Warden mit Inka Wilhelm, Eva Bujny (Sprecherin "Forum DüsseldorferLSBTI*-Gruppen), Eva Inderfurth (frauenberatungsstelle), Falk Adam, OB Thomas Geisel, Peter von der Forst (Aidshilfe) und Bernd Plöger

Die sexuelle Orientierung ist keine Frage des Alters. Dennoch richten sich viele Beratungs- und Informationsangebote eher an heterosexuelle Menschen. In der Fachstelle „Altern unterm Regenbogen“ stehen Lesben, Schwule, Bi*, Trans*- und Inter-Personen (LSBTI*) ab 55 Jahren im Mittelpunkt. Die Anlaufstelle wird in Düsseldorf als Trägerverbund gemeinsam vom AWO Kreisverband, der Frauenberatungsstelle und der Aidshilfe organisiert.

Neue Anlaufstelle

Die Fachstelle „Altern unterm Regenbogen“ ist neu und wurde von der Landeshauptstadt Düsseldorf initiiert. Sie soll Anlaufstelle und Interessenvertretung für Lesben, Schwule, Bi*, Trans*- und Inter-Personen ab 55 Jahren sein und auch anderen Fachstellen beratend zur Seite stehen. Am Freitag (27.9.) stellten sich die Akteure und ihre Arbeit vor.

Über 12.000 Menschen über 50 Jahren mit gleichgeschlechtlicher Orientierung sowie eine unbekannte Anzahl von Trans*- und Inter*-Personen leben aktuell in Düsseldorf. Ausgrenzung, Diskriminierung, Stigmatisierung, Kriminalisierung und Gewalt gehören zu den Erfahrungen, die viele von ihnen gemacht haben. Beratungsangebote für Menschen ab 55 Jahren sind in Düsseldorf meist auf Heterosexuelle ausgerichtet und Angebote innerhalb der LSBTI*-Community haben meist jüngere Menschen als Zielgruppe. Die Kompetenz für ältere LSBTI* und ihre besonderen Belange gibt es in der herkömmlichen Seniorenarbeit nur selten. Die Lücke möchte die Fachstelle „Altern unterm Regenbogen“ schließen und versteht sich als Anlaufstelle, Interessenvertretung und Netzwerk für LSBTI* ab 55 Jahren.

Zu den Bausteine ihrer Arbeit gehören

> Themen- und gruppenspezifische Angebote, die sich auch generationsübergreifend verstehen

> Offene Treffen sowie inklusive offene Angebote über die Zielgruppe hinaus

> Informationsveranstaltungen rund um die Themen Alter, Wohnen, Gesundheit

> Beratung bei Fragen zu Hilfe- und Pflegebedürftigkeit im Kontext geschlechtlicher Diversität

> Sensibilisierung der Öffentlichkeit und der Mitarbeiter in der allgemeinen Seniorenarbeit und Altenpflege für die Bedarfe von LSBTI* über 55 Jahren

D_regenbogen_3_29092019

Inka Wilhelm, Bernd Plöger und Falk Adam arbeiten gemeinsam in der Fachstelle "Altern unterm Regenbogen"

AnsprechpartnerInnen

– Bei der Frauenberatungstelle Dr. Inka Wilhelm (Talstraße 22-24, Telefon 0211-686854 oder Mail inka.wilhelm@frauenberatungsstelle.de)

– Beim AWO Kreisverband Düsseldorf Bernd Plöger (Liststr. 2, Telefon 0211-60025162 oder Mail bernd.ploeger@awo-duesseldorf.de)

– Bei der Aidshilfe Falk Adam (Johannes-Weyer-Str. 1, Telefon 0211-7709520 oder per Mail falk.adam@duesseldorf.aidshilfe.de)

Fotos: AWO Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG ringt Sabo Ice Tigers am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Grüne feiern Welcome-Party für den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell