Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

SportFußballTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf kann nur eine Halbzeit – Unentschieden gegen SC Elversberg 1:1 (1:0)

Fortuna Düsseldorf kann nur eine Halbzeit – Unentschieden gegen SC Elversberg 1:1 (1:0)

Von Dirk Neubauer
10. Februar 2024
Teilen:
Kater nach dem Schlusspfiff: Jordy de Wijs ist bedient, die Spieler des SV Elversberg feiern den Punktgewinn bei Fortuna Düsseldorf. Foto: Christof Wolff

Fortuna Düsseldorf kann nur eine Halbzeit. Beim Heimspiel am Samstag (10.2.) wars die erste. Da sahen die Düsseldorfer Fans ein Top-Team im Kick gegen den Überraschungsaufsteiger SV Elversberg. Souverän. Ideenstark. Ísak Jóhannesson brachte Düsseldorf in Führung. Doch den Halbzeitpfiff verstand die Mannschaft als Schlusspfiff. Joseph Boyamba glich in Halbzeit zwei bereits nach acht Minuten aus. Danach war der Gastgeber stets bemüht, musste aber am Ende vom Videoassisi vor einer oberpeinlichen Heimniederlage bewahrt werden. Was für eine Gurkerei. 

Hinten mit einer Dreikette, vorn mit einer Doppelspitze

Trainer Daniel Thioune baute für die Verteidigung eine Dreierkette, bestehend aus Andre Hoffmann, Jordy de Wijs und Joshua Quarshie, der damit sein Startelfdebüt feierte. Im Tor stand Florian Kastenmeier. Im zentralen Mittelfeld agierten Matthias Zimmermann, Ao Tanaka und Ísak Jóhannesson. Jona Niemiec und Nicolas Gavory liefen über Außen. Im Sturmzentrum begannen Christos Tzolis und Vincent Vermeij als Doppelspitze.

Tolle erste Halbzeit der Fortuna Düsseldorf

Brachte Fortuna Düsseldorf in der 19- Minute in Führung: Ísak Jóhannesson. Foto: Christof Wolff

Beide Teams starteten munter in die Partie. Die Fortunen wurden immer dominanter und suchten über die Außenbahnen den Weg nach vorne. So waren sie gleich zweimal nah dran am Führungstreffer, doch die Kopfbälle von Tzolis (11.) und Niemiec (14.) verfehlten das Gehäuse knapp. Doch dann machte Fortuna das 1:0: Vermeij legte raus auf Gavory, der die Kugel erst einmal mitnahm und ins Zentrum flankte. Dort verlängerte Vermeij per Kopf an den zweiten Pfosten zu Jóhannesson, der das Leder über die Linie drückte (19.). Der Treffer setzte Kräfte frei, denn es spielten weiter nur Düsseldorf: Einen Distanzschuss von Zimmermann vereitelte Elversberg-Keeper Nicolas Kristof (23.), später scheiterte Tanaka vom Fünf-Meter-Raum nach starker Vorarbeit von Niemiec – hier reagierte Kristof glänzend (31.). Und auch Quarshies Kopfball nach einer Tzolis-Ecke klatschte nur an den Pfosten (35.). Weil Kastenmeier einen Fernschuss von Neubauer in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch stark aus dem langen Eck fischte, ging es mit 1:0 in die Halbzeitpause.

Debakel knapp vermieden

Die Anfangsphase des zweiten Durchgangs brachte den Ausgleich: Jannik Rochelt setzte sich auf Linksaußen gegen Niemiec durch, dribbelte bis zur Grundlinie und passte ins Zentrum zu Joseph Boyamba, der seinen Bewachern entwischte und nur noch den Fuß hinhalten musste (53.). Nach dem Ausgleich büßte das Geschehen ordentlich an Tempo ein. Daniel Thioune reagierte von der Bank und wechselte in der 64. Minute doppelt: Marlon Mustapha und Yannik Engelhardt ersetzten Niemiec und Vermeij. Nach der schlechten Chancenverwertung in Durchgang eins versuchte Fortuna Druck aufzubauen. Das misslang. Das Spiel plätscherte vor sich hin – bis in die Schlussphase. Da gingen die Gäste in Führung: Nach einem Konter war es Wahidullah Faghir, der zum 2:1 einschob. Der Treffer wurde jedoch vom Videoschiedsrichter aufgrund einer Abseitsposition zurückgenommen (90.). Am Ende durfte der Scheinriese Fortuna Düsseldorf dankbar sein für die Punkteteilung. 

Fortuna Düsseldorf verliert auf Rang sechs den Anschluss an die Aufstiegsplätze und spielt am Samstag, 17. Februar, beim Karlsruher SC . Anstoß ist um 20.30 Uhr.

StichworteFortuna DüsseldorfSV Elversberg
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rath: Mädels-Alarm im Rather Fass

Nächster Artikel

Halbfinal-Qual: Fortuna Düsseldorf muss gegen Bayer Leverkusen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell