Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Fahndungserfolg nach Unfallflucht auf der A44

Düsseldorf: Fahndungserfolg nach Unfallflucht auf der A44

Von Ute Neubauer
5. Februar 2024
Teilen:
Polizei und Staatsanwalt stellten die Ermittlungsergebnisse vor

Auf der Autobahn 44 in Fahrtrichtung Kassel ereignet sich in Höhe der Anschlussstelle Düsseldorf-Messe Arena am Sonntagabend (3.12.) ein Unfall, bei dem ein 26-Jähriger tödliche Verletzungen erlitt. Der Mann aus Kalkar war in Begleitung von zwei 17-jährigen Jugendlichen mit seinem Golf unterwegs. Aufgrund eines Reifenplatzers stoppte er das Fahrzeug auf der Standspur und stieg aus, um den Schaden zu begutachten. Dabei wurde er vom Fahrer eines Range Rovers erfasst, der auf dem rechten Fahrstreifen fuhr. Der Unfallverursacher stoppte seinen Pkw in etwa 300 Meter Entfernung, stieg aus, begutachtete seinen Schaden und fuhr weiter, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Der 26-Jährige verstarb in der Nacht im Krankenhaus.

Der Unfallort, Foto: Polizei Düsseldorf

EK Rover

Für die Polizei begann eine akribische Ermittlungsarbeit. Der einsetzende Schneefall am Unfallabend erschwerte die Arbeit der Spurensicherer. Dennoch gelang es ihnen, Teile des Range Rovers sich sichern, die an der Unfallstelle zurückgeblieben waren. Diese gaben der Ermittlungskommission “EK Rover” die entscheidenden Hinweise. Denn sie gehörten zu einem Range Rover Sport SVR in der Farbe Anthrazit, von denen es in Deutschland nur 1148 Exemplare gibt. Nach Recherchen beim Hersteller kam heraus, dass nur fünf der Fahrzeuge die Sonderlackierung haben, von der sich Spuren am Unfallort fanden. Alle fünf Fahrzeuge wurden von der Polizei geprüft und bei einem Halter in Niedersachsen fanden sich Unfallspuren an der rechten Front.

Die sichergestellten Fahrzeugteile passten zum Schaden am ermittelten Range Rover, Foto: Polizei Düsseldorf

Die Leiterin der EK Rover, Paulina Bujna suchte den Fahrzeughalter am 19. Dezember 2023 auf. Er räumte einen Unfall auf der A44 ein, äußerte sich dann aber nicht weiter. Die gesicherten Fahrzeugteile passten wie Puzzlestücke zu den Schäden an seinem Fahrzeug. Auch sein Handy wurde bei der Überprüfung der Mobilfunkzellen im Bereich der Unfallstelle geortet. Der 34-Jährige hatte sich direkt nach dem Unfall einen privaten Abschleppdienst nach Niedersachsen organisiert und das Fahrzeug an seinem Wohnort abstellen lassen. Dazu, ob er die Tragweite seines Unfalls erkannt hat und warum er nicht half, schwieg er. Er lässt sich durch einen Anwalt vertreten. Die Polizei hat das Fahrzeug für weitere Untersuchungen sichergestellt.

Staatsanwalt Martin Stücker ermittelt nun wegen unerlaubter Entfernung von Unfallort und fahrlässiger Tötung. Beide Straftaten können mit mehreren Jahren Haft und einer Geldstrafe geahndet werden.

Unfallflucht ist eine Straftat

Polizeipräsidentin Miriam Brauns nimmt den Fall zum Anlass darauf hinzuweisen, dass bei jedem Unfall Spuren hinterlassen werden, die in vielen Fällen die Polizei zum Täter führt. Nach jedem Unfall sind Fahrzeugführer*innen verpflichtet Hilfe zu leisten. Wer sich unerlaubt entfernt, begeht eine Straftat.

StichworteErmittlungskommissionPolizeiUnfallflucht
Vorheriger Artikel

Uniklinik Düsseldorf: Ein Jahr, zwei Brüder und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Derendorf: Ist noch Hoffnung für den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell