Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller dauert noch bis Dienstagmorgen

  • Düsseldorf: Der 2. August ist der „Europäische Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti und Roma“

  • Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Die Friedrichstraße ist ab Montag für eine Woche gesperrt

  • Düsseldorf will sich für Kinder aus den Kriegsgebieten in Israel und Gaza einsetzen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Motorrollerfahrer erleidet schwere Verletzung bei Kollision mit Fußgänger

SportFußballTop News
Home›Sport›Erste Halbzeit verpennt: Fortuna Düsseldorf verliert mit 3:4 beim SC Paderborn

Erste Halbzeit verpennt: Fortuna Düsseldorf verliert mit 3:4 beim SC Paderborn

Von Ute Neubauer
4. Februar 2024
Teilen:
Fortuna Düsseldorf verliert am Freitagabend (2.9.) mit 1:2 beim 1. FC Heidenheim.
Wechselte clever zur Pause - und verlor dennoch mit dem Team beim SC Paderborn: Trainer Daniel Thioune. Archivfoto: Wolff

Auf den Pokalerfolg in Hamburg folgt die Schlappe: Am 20. Spieltag der 2. Bundesliga musste Fortuna Düsseldorf im Gastspiel beim SC Paderborn eine 3:4-Niederlage hinnehmen. Nach einem 0:3-Pausenrückstand brachten Yannik Engelhardt und Marlon Mustapha die Rot-Weißen nochmal zurück ins Spiel, doch nach den Treffern von Koen Kostons und Dennis Jastrzembski in der Schlussphase stand am Ende eine 3:4-Niederlage.

Totalausfall der linken Seite

Den Grundstein für diese Niederlage legte das Team in der ersten Halbzeit. Vor allem auf der linken Seite stand nicht nur die Katzentür offen – sondern gleich das gesamte Scheunentor. Zudem hatten sich die Paderborner einiges vorgenommen und zogen ihren Spielplan konzentriert durch. David Kinsombi traf in der 20. Minuten zum 1:0 für die Gastgeber – er marschierte durch den Strafraum der Fortuna wie ein heißes Messer durch die Butter. Den kompletten Blackout hatte das Team von Trainer Daniel Thioune dann in der 34. bis 36. Spielminute. Innerhalb von 156 Sekunden fielen das 2:0 für Paderborn durch Matthes Hansen und das 3:0 durch Filip Bilbija. Beide hatten viel Platz und wurden nicht ernsthaft angegriffen. Die Zorneswolken um die Stirn von Daniel Thioune waren um einiges dunkler als die Regenwolken über Ostwestfalen. 

Wie verwandelt

Nach einer gediegenen Kabinenansprache und dem Austausch der kompletten linken Seite Christos Tzolis, Jordy de Wijs und Nicolas Gavory konnten in der Kabine bleiben – für sie kamen die beiden Neuzugänge Marlon Mustapha und Joshuas Quarshie sowie Sprintwunder Dennis Jastremski. Damit hatte Thioune die richtigen eingewechselt. In der 49. Minute traf Jannik Engelhardt mit einem fein platzierten Schuss aus spitzem Winkel von rechts zum 3:1 Anschlusstreffer. Nur sechs Minuten später krönte Mustapha ein Dribbling im Paderborner Strafraum mit dem 3:2. 

Jastremski macht die Nachspielzeit spannend

In der gesamten zweiten Hälfte sah das Publikum eine aktive, selbstbewusste Fortuna Düsseldorf. Daferner hatte den Ausgleichstreffer auf dem Spann, verzog aber mit dem linken Fuß. Stattdessen nutzten die Gastgeber eine Konterchance zum 4:2 durch Koen Kostons. Der erneute Anschlusstreffer durch Jastremski in der 90. Minute machte die sieben Minuten Nachspielzeit spannend. Fortunas Vermeijs vergab eine weitere 100-Prozent-Chance. Niederlage in Paderborn. 

Am Samstag, 10. Februar, 13 Uhr ist in Düsseldorf Anstoß gegen den erfolgreich spielenden SV Elversberg. 

StichworteFortuna DüsseldorfSC Paderborn
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: SPD stellt Sabrina Proschmann für die ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf kassiert dritte Bundesliga-Niederlage in Folge

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller dauert noch bis Dienstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf: Der 2. August ist der „Europäische Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti ...

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Die Friedrichstraße ist ab Montag für eine Woche gesperrt

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf will sich für Kinder aus den Kriegsgebieten in Israel und Gaza einsetzen

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Motorrollerfahrer erleidet schwere Verletzung bei Kollision mit Fußgänger

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einer 1:5 (1:1) Klatsche gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld in die neue ...

    Von Anne Vogel
    2. August 2025
  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell