Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Jonges und Gäste rocken den Rheinlandsaal im Hilton

Düsseldorfer Jonges und Gäste rocken den Rheinlandsaal im Hilton

Von Ute Neubauer
22. Januar 2024
Teilen:
Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven begrüßte zur 67. Jonges-Sitzung

Bei der Jonges-Sitzung vor einem Jahr kam die damalige Venetia Uåsa provokativ mit einem Mitgliedsantrag für die Düsseldorf Jonges zur Sitzung. Das war am Sonntag (21.1.) im Rheinlandsaal des Hilton kein Thema mehr. Nach zahlreichen öffentlichen Diskussionen hat sich die Mehrheit der Jonges stillschweigend durchgesetzt – man bleibt lieber unter sich.

Der aktuelle Jonges-Orden mit dem Motiv Jan Wellem wurde von Bert Gerresheim entworfen

Dazu gehört dann auch, dass es den Jonges-Orden, in diesem Jahr gestaltet von Bert Gerresheim mit dem Motiv von Jan Wellem, eigentlich nur für die Herren gibt.

Ex-Prinz Simon Lindecke war Sitzungspräsident und begrüßte Prinz Uwe I. und Venetia Melanie

Für die Damen gibt es einen zeitlosen Damenorden. Der war aber offenbar aus, so dass dem Prinzenpaar Prinz Uwe I. und Venetia Melanie der Herrenorden überreicht wurde. Die beiden freuten sich über einen Scheck in Höhe von 1111,11 Euro, der ihren drei Spendenzwecken, der CC-Jugend, der Polizeistiftung David und Goliath sowie der Werkstatt für angepasste Arbeite zugute kommt.

Die Rabaue rockten den Saal schon am Nachmittag

Neben den närrischen Ehrenbekundungen erfreuten sich die Gäste an einem flotten Programm, dass von diversen Sponsoren ermöglicht worden war. Gleich nach dem Besuch des Prinzenpaar, die in Begleitung der Prinzengarde Blau-Weiss gekommen waren, wurde die Jecken im Saal von den Rabaue auf karnevalistische Betriebstemperatur gebracht.

Der Elferrat, bei dem sich auch die Jongens mit Damen schmückten, puschelten und schunkelten fleißig mit

Oli der Köbes servierte gekonnt seine Gags, bevor die Palm Beach Girls die Männerherzen in ihren sexy Outfits höher schlagen ließen. Christian Pape und Lieselotte Lotterlappen sorgten für Lachmuskeltraining, während die KG Regenbogen und die Swinging Funfares alle von den Sitzen holten und tanzen und mitsingen angesagt war.

Oli der Köbes servierte kein Alt, sondern Gags

Zwar endete das Programm um 19:30 Uhr, doch im Foyer wurde noch lange weitergefeiert.

Weitere Eindrücke

Die Prinzengarde Blau-Weiss zog mit dem Prinzenpaar ein, blieb aber länger, so dass Thomas Dregger und Valerie noch ein Lied präsentieren konnten

Orden gab es auf der Bühne unter anderem für (v.l.) Timo Greinert, Volker Jansen, David Mondt (der im DEG-Trikot mit Trauerflor kam), Ralf Wagner und Jochen Büchsenschütz

Der Elferrat zog zu Sitzungsbeginn ein

StichworteDüsseldorfer Jonges
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Miteinander, füreinander“ bei der AWO Sitzung

Nächster Artikel

Tonhalle Düsseldorf: Fünfte Benefizgala von Doc Heilein ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell