Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

  • Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

  • Borussia Düsseldorf scheidet im Viertelfinal-Krimi des Deutschen Tischtennis Pokals aus

  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

Von Anne Vogel
19. November 2025
Teilen:
Tor für die DEG, Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG hat ihr Heimspiel gegen die Eispiraten Crimmitschau am Dienstagabend (18.11.) mit 2:5 (0:1, 1:2, 1:2) verloren. „Die Niederlage vor 4.505 Zuschauern im PSD BANK DOME war durchaus verdient“, sagt der Verein selbstkritisch.

Die DEG lief mit einigen Veränderungen auf: Lukas Lessio rückte für Erik Brown in den Kader, auch Marco Münzenberger und Daniel Assavolyuk waren wieder mit dabei. Das Tor hütete Ryan Bednard. Es fehlten Max Faber (krank) und Kevin Orendorz (Unterkörperverletzung).

Yushiroh Hirano vor dem eigenen Tor, Foto: Karina Hermsen

Die Sachsen starten besser ins Spiel

Die Eispiraten Crimmitschau starteten wacher, aufmerksamer und schneller ins Spiel. DEG-Keeper Ryan Bednard hielt Düsseldorf bis zur 11. Minute frei von Gegentoren. Luis Brune schoss durch die Beine eines Verteidigers und hoch unter der Latte schlug die Scheibe ein. 0:1 bei 10‘40. Für die Hausherren gab es zwar auch gute Möglichkeiten, beispielsweise durch Top-Scorer Erik Bradford und Leon Niederberger, aber insgesamt waren die Sachsen tonangebend. Bezeichnend eine Szene in der 18. Spielminute, als Bednard innerhalb weniger Sekunden gleich drei Eispiraten-Schüsse abwehrte. Mit einem aus DEG-Sicht fast glücklichen 0:1-Rückstand ging es in die erste Pause.

Zwei Tiefschläge im Mitteldrittel

Im Mittelabschnitt begannen die Düsseldorfer besser. Mit mehr Druck attackierten sie das Gehäuse von Gäste-Keeper Kevin Reich. Daher fiel früh der Ausgleich: Michael Clarke konnte nach einem Schuss von Lenny Boos erfolgreich nachstochern (21‘59). Anschließend zeigten sich die Rot-Gelben mit Sturm und Drang, aber nach und nach übernahm Crimmitschau wieder das Kommando. Ole Olleff konnte bei 27‘37 den zweiten Treffer für die Gäste markieren. Sein Handgelenkschuss schlug knapp neben dem Pfosten ein. Und es kam noch schlimmer: Mirko Sacher, den DEG-Fans aus vielen DEL-Duellen bestens bekannt, markierte bei 27‘56 den ernüchternden 1:3-Zwischenstand nach 40 Minuten. Bednard hatte den Puck eigentlich sicher, bis er doch noch aus der Fanghand rutschte.

Zu Beginn des zweiten Drittels lief es besser für die DEG, Foto: Karina Hermsen

DEG nutzt eigene Überzahl nicht

Im Schlussdrittel erhöhten die Sachsen sogar auf 1:4. Bei 42‘37 war es der gefährliche Tim McGauley, der aus der Halbdistanz einnetzte. Doch die DEG steckte nicht auf: Nur wenig später setzte Yushiroh Hirano zu einem Schuss an, scheiterte aber an Reich. Aus dem Hintergrund rauschte jedoch Max Balisnon heran und konnte den Abpraller zum 2:4 verwandeln (43‘45). 12 Minuten vor dem Ende dann eine Überzahl für die DEG. Das Team von Rich Chernomaz kam schnell in die Formation und konnte sich einige Schussgelegenheiten erarbeiten, der Torjubel zum Anschlusstreffer fiel aber aus. Düsseldorf warf dann alles nach vorne und nahm den Keeper raus – und wurde prompt bestraft. Dylan Wruck traf bei 57‘32 zum 2:5 ins leere Tor.

Weiter geht es am Freitag (21.11.) mit dem Top-Spiel bei den Kassel Huskies (19.30 Uhr). Am Sonntag (23.11.) kommen um 18.30 Uhr die Eisbären Regensburg in den PSD Bank Dome. Tickets unter www.degtickets.de oder an der Abendkasse.

StichworteDEGHeimniederlage
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf scheidet im Viertelfinal-Krimi des Deutschen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Hassels: Sparkassenkunden erwartet Übergangslösung beim SB-Service

    Von Ute Neubauer
    19. November 2025
  • Tor für die DEG, Foto: Karina Hermsen

    Verdiente Heimniederlage der Düsseldorfer EG mit 2:5 gegen die Eispiraten Crimmitschau

    Von Anne Vogel
    19. November 2025
  • Borussia Düsseldorf scheidet im Viertelfinal-Krimi des Deutschen Tischtennis Pokals aus

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    18. November 2025
  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen Versammlung der AfD

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Emil ist wieder da: Kinderstück im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    18. November 2025
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell