Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

  • Gedenken am Volkstrauertag in Düsseldorf

  • Küssen verboten: „Dornröschen“ erwacht im Ballett der Oper in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar

  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
16. November 2025
Teilen:
Dang Qiu besiegte Romain Ruiz und Benedikt Duda jeweils mit 3:1, Foto: Jörg Fuhrmann

Borussia Düsseldorf gewann am Sonntag (16.11.) in der Tischtennis-Bundesliga mit 3:1 das Spitzenspiel gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt und setzt sich damit erstmals in der Saison an die Tabellenspitze.

Es war das Topspiel der Woche in der Tischtennis-Bundesliga, und 1.000 Fans im ARAG CenterCourt bekamen auch genau das zu sehen: Lange Ballwechsel, bei denen die gesamte Spielbox ausgenutzt wurde, beeindruckende Returns, Kampfgeist und Spielwitz.

Genau so lässt sich schon das erste Match von Dang Qiu gegen Romain Ruiz beschreiben. Der Bergneustädter ist am Tisch unberechenbar und das macht ihn grundsätzlich zu einem unangenehmen Gegner. Immer wenn der Düsseldorfer ihn im Griff zu haben schien, kam der Franzose wieder heran. Trotzdem sicherte sich das Penholder-Ass die Sätze eins und zwei. Im dritten Durchgang konnte Qiu allerdings vier Matchbälle in Folge nicht verwerten, und Ruiz kam auf 2:1 heran. Anschließend verlief das Match deutlicher zugunsten der Borussia, und der Klub ging mit 1:0 in Führung.

Anton Källberg machte es dann richtig spannend: Gegen Benedikt Duda sah es zunächst nicht gut aus. Der Bergneustädter, Nummer zehn der Welt, gewann die ersten beiden Sätze. Durchgang drei ging dann sehr deutlich an den Schweden. Es entwickelte sich ein Match auf absolutem Topniveau und Augenhöhe. Mit Vorteilen für den Borussen, der ausgleichen konnte. Im Entscheidungssatz blieb es knapp; meist lag Duda in Front. Bis Källberg seinen Gegner im wahrsten Sinne des Wortes in die Knie zwang, auf 8:8 ausglich und sich sofort zwei Matchbälle erspielte. Er beendete die Begegnung mit einem knallharten, perfekt platzierten Vorhandball in Dudas tiefe Rückhand. Pausenstand: 2:0 für den Rekordmeister.

Wieder in Bestbesetzung trat Kanak Jha nach der Pause an den Tisch. Zuletzt war er der Matchwinner, doch heute tat er sich schwer und musste bis in den fünften Satz gegen Leo de Nodrest. Zuweilen wirkte er etwas glücklos, entsprechend auch das Ergebnis. Der Franzose gewann und führte die Gäste auf 1:2 heran.
Dang Qiu hingegen bestätigte auch heute seine Top-Form: Im Spitzenmatch der beiden besten deutschen Akteure gegen Benedikt Duda spielte er variantenreicher, reaktionsstärker und einfach besser als sein Kontrahent. Qiu siegte 3:1 und machte den Erfolg der Borussia perfekt.

Danny Heister, Chefcoach Borussia Düsseldorf: „Es ist ein straffes Programm gerade, erst gestern sind wir aus Spanien zurückgekommen, aber wir haben uns trotzdem wie immer vorbereitet. Alles ganz normal. Aber man merkt schon, dass es viel ist; man muss immer konzentriert bleiben. Und ich bin super froh über den 3:1-Sieg.“

Erstmals in der Saison 2025/26 steht damit Borussia Düsseldorf an der Tabellenspitze der Tischtennis Bundesliga. Allerdings kann Saarbrücken noch auf 12:4 Punkte kommen und aufgrund des besseren Spielverhältnisses das Heister-Team auf Rang zwei verweisen.
Weiter geht es zweimal auswärts gegen Bad Homburg: schon am Dienstag (18. November) im Pokal und am Samstag (22. November) in der TTBL.

Borussia Düsseldorf – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:1
Dang Qiu – Romain Ruiz 3:1 (11:8, 11:9, 11:13, 11:5)
Anton Källberg – Benedikt Duda 3:2 (4:11, 7:11,11:3, 11:6, 11:9)
Kanak Jha – Leo de Nodrest 2:3 (6:11, 11:7, 9:11, 11:4, 9:11)
Dang Qiu – Benedikt Duda 3:1 (11:9, 11:6, 9:11, 11:5)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Gedenken am Volkstrauertag in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dang Qiu besiegte Romain Ruiz und Benedikt Duda jeweils mit 3:1, Foto: Jörg Fuhrmann

    Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    16. November 2025
  • Gedenken am Volkstrauertag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    16. November 2025
  • Küssen verboten: „Dornröschen“ erwacht im Ballett der Oper in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    16. November 2025
  • Düsseldorf: Jugendhoppeditz Niklas wird vom närrischen Nachwuchs geweckt

    Von Ute Neubauer
    16. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar

    Von Ute Neubauer
    16. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rücktritt vom Rücktritt beim Hoppeditz in Eller

    Von Ingo Siemes
    15. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell