Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

Top NewsLaufenSport
Home›Top News›Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

Von Ute Neubauer
3. November 2025
Teilen:
Eine Station war das Marionettentheater, Foto: Archivbild 2019

Nach den Erfolgen in den Jahren 2018 und 2019 gab es am Sonntag (2.11.) die dritte Auflage des Urban Trail in Düsseldorf. Organisiert von D.Running gingen ab 9 Uhr ab der Jugendherberge etwa 500 Teilnehmer*innen in Gruppen auf die etwa zehn Kilometer lange Strecke. Eine Zeitmessung gab es aus gutem Grund nicht, denn es galt nicht die Strecke schnellst möglich zu absolvieren, sondern zwischendurch viele spannende Eindrücke zu gewinnen.

Die Strecke führte nicht an Sehenswürdigkeiten vorbei, sondern direkt hindurch. Dabei waren alle eingeladen sich vor Ort umzuschauen, denn viele der Stationen sind normalerweise nicht frei zugänglich. So ging es in individuellem Tempo zuerst über die Rheinkniebrücke, durch den Medienhafen zum UCI-Kino. Dort konnte man sich im Kino einen Filmtrailer anschauen und dann weiter zum WDR/ZDF-Funkhaus laufen. Hier begrüßten WDR-Reporterin Christina von Below und ZDF-Moderator Carsten Rüger die sportlichen Gäste und gewährten unter anderem Einblicke in die Regieräume der WDR-Lokalzeit und der ZDF-Morgensendung „Volle Kanne“.

Grafik: D.Running

Im Marionettentheater in der Carlstadt war ein Rundgang durch Theater und Puppenfundus möglich. Durch die Schadow-Arkaden in Stadtmitte führte der Kurs weiter auf die Königsallee und zum Store des Gesundheitsunternehmens Biogena. Hier standen Erfrischungen für die Läufer*innen bereit. Die vielleicht außergewöhnlichste Station gab es dann an der Hüttenstraße, in der Feuerwache, wo eine Personenrettung simuliert wurde. Von dort führte der Weg zurück zur Jugendherberge, wo es im Zielbereich Medaillen gab.

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche war selber dabei und begeistert: „Beim Sport nebenbei Geschichte, Architektur und Geheimnisse der eigenen Stadt entdecken können: Das Konzept ist einfach super und zeigt einmal mehr, wie breit Düsseldorf in Sachen Sport und Events aufgestellt ist. Der Lauf hat großen Spaß gemacht und es war toll zu sehen, wie viele bekannte Gesichter aus Stadt und Verwaltung dabei waren.“

Sonja Oberem, Head of Running Events D.SPORTS: „Marathon, Night Run und nun Urban Trail. Unsere großen Events in diesem Jahr haben sich alle durch einen individuellen Charakter ausgezeichnet. Der Urban Trail heute hat bestätigt, dass wir mit unserem Konzept auf dem richtigen Weg sind. Ein großes Dankeschön geht an alle Einrichtungen und Partner, die ihre Türen geöffnet und die Blicke hinter die Kulissen möglich gemacht haben.“

Die Teilnehmerzahl war für die Organisatoren sicherlich enttäuschend, da es bei den Läufen 2018 und 2019 jeweils rund 1500 Interessierte gab, Nun wird bei D.Running diskutiert, ob es im nächsten Jahr die vierte Auflage geben wird. Wenn ja, dann auf jeden Fall früher im Jahr – bei hoffentlich angenehmen Temperaturen.

StichworteD.RunningUrban Trail
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Eine Station war das Marionettentheater, Foto: Archivbild 2019

    Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell