Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

Von Anne Vogel
24. Oktober 2025
Teilen:
Sah, wie seine Mannschaft eine Führung daherschenkte: DEG Coach Rich Chernomaz. Foto: Karina Hermsen

Das war schlecht: Bei den Bietigheim Steelers führte die Düsseldorfer EG lange Zeit mit zwei Toren Vorsprung. Doch kurz vor Spielende glichen die Gastgeber aus. Und hatten in der Verlängerung den besseren Lauf. Verschenkte Punkte für Düsseldorf. Woran es lag? Alle drei Tore der Steelers in der regulären Spielzeit fielen in Überzahl. Und machte Steeler und Ex-DEGler Alex Preibisch den Siegtreffer für sein Team in der Overtime. 

Comeback von Reed Stark! Durch den kurzfristigen Ausfall von Max Balinson (Unterkörper) und weil Daniel Assavolyuk absprachegemäß heute für die Füchse Duisburg auflief, bestand kurzfristig Bedarf. Denn auch Leon Niederberger und Kristian Blumenschein fehlten weiterhin. Stürmer Stark wurde aber nominell in der Verteidigung eingesetzt. Das Tor hütete heute Ryan Bednard, Back-up war Niklas Lunemann.

Doppelter Bradford bringt Düsseldorf in Führung

Die erste Großchance des Abends gehörte Erik Bradford, der plötzlich alleine vor Steelers-Goalie Olafr Schmidt auftauchte. Dieser konnte jedoch parieren. Die Minuten danach gehörten aber eindeutig den Gastgebern. Irgendwie schneller, wacher und torgefährlicher bedrängten sie den Kasten von Bednard, der aber gut und sicher agierte und mehrere schöne Schüsse entschärfte. Ein ähnliches Bild nach einer Strafe gegen Nick Geitner, auch hier Bednard mit guten Aktionen, die Defensive insgesamt aber auch konzentrierter. Plötzlich fiel die Düsseldorfer Führung! Max Faber spielte aus dem eigenen Drittel einen Pass auf Bradford. Der rot-gelbe Stürmer zog Richtung Tor und konnte von mehreren Gegenspielern nicht gestoppt werden. Gegen seinen Schuss war Schmidt machtlos. 1:0 für die DEG bei 13‘52! Nach einem Bietigheimer Fehlpass an die Blaue Linie stürmte plötzlich Bradford alleine los – und markierte bei 19‘20 seinen zweiten Treffer! Schmidt erneut ohne Chance. Nach 20 Minuten führte die DEG 2:0. Dabei war Bietigheim das bessere Team.

Die DEG muss kämpfen – macht das aber noch gut

Die zweiten 20 Minuten sahen noch eine auslaufende Überzahl der DEG, die allerdings ungenutzt blieb. Kurz danach wurden die Düsseldorfer für einen Mann zu viel auf dem Eis bestraft – und Bietigheim nutzte das aus. Pawel Dronia ließ Bednard mit einem fulminanten Schlagschuss von der Blauen Linie keine Chance. Der Anschlusstreffer bei 23‘46. Nach und nach kämpfte sich die DEG zurück ins Spiel und konnte ihrerseits Akzente setzen. Bei Unterzahl schnappte sich „Breaker Bradford“ den Puck und konnte nur durch Olaf Schmidt und das Foul eines Verteidigers gebremst werden. Es folgten eine weitere Hinausstellung gegen Bietigheim. Die DEG stand mit 5 gegen 3 auf dem Eis . Dieser Vorteil blieb zwar ungenutzt, aber kurz vor Ablauf des Powerplays schlug Lukas Lessio zu. Mit einem schönen Handgelenkschuss erhöhte er auf 3:1 für Düsseldorf – 37‘35 waren gespielt. So ging es in die zweite Pause.

Strafen kassiert und Führung verspielt 

In den dritten 20 Minuten kassierte Düsseldorf zu viele Strafen. Goalie Bednard weiterhin erzeugendDoch bei 49‘60 war auch er machtlos. Bietigheims Cole Fonstad fand das freie Eck – erneut im Powerplay. 4‘19 vor dem Ende dann Entlastung und Überzahl für die DEG, aber leider wurde diese Phase durch eine Strafe gegen Faber unterbrochen. In der folgenden Überzahl markierten die Bietigheim Steelers dann das bittere 3:3. Bei 18‘05 war erneut Fonstad der Torschütze. 

Spannende Overtime

In der Overtime reihten sich dramatische Szenen auf beiden Seiten aneinander, beide Teams jeweils Zentimeter vor dem Sieg. Schließlich war es Alex Preibisch, der einen Alleingang erfolgreich abschließen konnte. Die DEG unterlag unnötig 3:4 nach Verlängerung in Bietigheim. Es war die dritte Niederlage in Folge.

Weiter geht es mit drei Heimspielen: Am Sonntag (26. Oktober, 17 Uhr) kommen die Blue Devils Weiden in den PSD Bank Dome. Am 31. Oktober gastieren die Lausitzer Füchse in Düsseldorf (19‘30), bevor es am Sonntag, 2. November, um 17 Uhr zum großen Traditionsduell mit den Starbulls Rosenheim kommt. Bei diesem Spiel werden Überraschungen rund um den 90. Geburtstag der DEG versprochen. Tickets unter www.degtickets.de und an den Tageskassen!

StichworteBietigheim SteelersDEG Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sah, wie seine Mannschaft eine Führung daherschenkte: DEG Coach Rich Chernomaz. Foto: Karina Hermsen

    Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Klüh Stiftung ehrt Prof. Dr. Jutta Gärtner

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell