Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

Von Anne Vogel
18. Oktober 2025
Teilen:
Bis kurz vor Schluss konnte die Bank der Düsseldorfer EG auf einen Sieg oder wenigstens einen Punktgewinn gegen Bad Nauheim hoffen. Am Ende wars vergebens. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG hat beim EC Bad Nauheim verloren. Im „Colonel Night-Stadion“ unterlag sie mit 2:3 (1:0, 0:2, 1:1).

Max Balinson kehrte in die Defensive zurück, die „Kurzzeit-Aushilfe“ von Sinan Akdag ist zu Ende. Weiterhin fehlten Leon Niederberger und Kristian Blumenschein (Ober- und Unterkörperverletzung). Das Tor hütete heute erneut Ryan Bednard, Back-up war Niklas Lunemann. Der Kader bestand aus 20 Spielern: 12 Stürmer, sechs Verteidigern und zwei Torhüter.

Knapp Düsseldorfer Führung

Das erste Drittel im gut besuchten Rund war ausgeglichen. Die ersten Chancen gehörten Emil Quass und Lukas Lessio für die DEG, aber Jerry Kuhn im Nauheim-Kasten blieb sicher. Aber auch die Gastgeber hätten treffen können, als Raphael Jakovlev und Parler Bowles frei vor Bednard auftauchten. Nach zehn Minuten bekamen die Gäste das erste Überzahlspiel des Abends – und nutzten sie sofort aus. Ture Linden bediente im Fallen Yushiro Hrano, der den Puck per Schlenzer Richtung Tor brachte. An Kuhn vorbei rutschte die Scheibe ins Netz (10‘54, zweiter Assist Erik Bradford). Bis zur ersten Sirene blieb es bei der knappen 1:0-Führung der DEG.

Im Mitteldrittel drehen die Gastgeber das Spiel

Im Mitteldrittel erhöhte Bad Nauheim den Druck. Bei 24‘07 fiel der Ausgleich: Jordan Hickmott verwandelte einen Abpraller aus kürzester Entfernung. Danach wurde die Partie zerfahrener. Erst ab Minute 30 konnte sich Düsseldorf ein optisches Übergewicht erspielen, das in eine echte Drangphase überging. Die Gäste setzten sich im Angriffsdrittel fest und Marco Münzenberger, Erik Bradford, Kevin Maginot und Ture Linden hatten gute Einschussmöglichkeiten. Das Tor fiel aber auf der anderen Seite. Münzenberger musste auf die Strafbank und 19 Sekunden vor der Pausensirene traf Koch zum 2:1 für den EC Bad Nauheim. Ein bitterer Moment.

Das bessere Ende hat Nauheim

Im Schlussdrittel kassierte Max Faber eine frühe Strafzeit, in der die Gastgeber aber kaum gefährlich werden konnten. Dann – aus dem Nichts – fiel erneut der Ausgleich! Lenny Boos spielte die Scheibe auf Simon Thiel und der Düsseldorfer traf aus der Halbdistanz hoch ins Eck. 2:2 bei 45‘11 (zweite Vorlage Michael Clarke)! Danach sagen die 3703 Zuschauer kein hochklassiges, aber ein spannendes Spiel. Acht Minuten vor dem Ende hatten die Hessen den Torschrei auf den Lippen, aber der Puck hatte die Linie nicht überquert. Auf der Gegenseite kam Linden frei zum Schuss,  aber Kuhn war auf dem Posten. Aus einer unübersichtlichen Szene fiel plötzlich die Führung für Nauheim. 3‘20 vor dem Ende traf Jakovlev zum 3:2, der Treffer wurde erst nach Überprüfung gegeben.  Die DEG warf nun alles nach vorne. Bradford wurde bei einem Schuss behindert, der Pfiff blieb aber aus. Rich Chernomaz nahm seinen Goalie raus, doch es nutzte dieses Mal nichts. Die Sekunden verrannen ungenutzt: Der EC Bad Nauheim schlägt die DEG mit 3:2. 

Ausblick: Weiter geht es am Sonntag, 19. Oktober, mit einem Traditionsduell und Spitzenspiel. Dann kommt der EV Landshut in den PSD Bank Dome. Erstes Bully ist um 17 Uhr. Tickets unter www.degtickets.de oder an der Tageskasse.

StichworteDEG DüsseldorfEC Bad Nauheim
Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Bis kurz vor Schluss konnte die Bank der Düsseldorfer EG auf einen Sieg oder wenigstens einen Punktgewinn gegen Bad Nauheim hoffen. Am Ende wars vergebens. Foto: Karina Hermsen

    Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

    Von Anne Vogel
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: Erneute Suche nach der 12-jährigen Ylvie S.

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich – zweite Festnahme erfolgt

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell