Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

Was auswärts klappt, will zuhause nicht gelingen. Erneut mussten die Rot-Weissen am Freitagabend (17.10.) den Gästen in der heimischen Arena die drei Punkte überlassen. Eintracht Braunschweig gewann mit 2:1, nachdem Christian Conteh (25. Minute) und Max Marie (40. Minute) bereits in der ersten Halbzeit vorlegten. Kenneth Schmidts Anschlusstreffer in der 65. Minute zum 1:2 reichte nicht.
Es war die Premiere für Cheftrainer Markus Anfang. Das Team mit Florian Kastenmeier im Tor spielte mal mit Dreier- mal mit Vierer-Kette. Luca Raimund feierte sein Profi-Debüt für die Rot-Weißen, dazu kamen Matthias Zimmermann, Tim Oberdorf, Jesper Daland, Kenneth Schmidt, Tim Breithaupt, Anouar El Azzouzi, Florent Muslija, Emmanuel Iyoha und Cedric Itten.
Nach den Toren von Christian Conteh und Max Marie konnten sich die Fortunen noch glücklich schätzen, denn kurz vor der Halbzeitpause hatte Flick das 0:3 fast auf dem Kopf, der Ball ging nur knapp am Tor vorbei. Einen Freistoß aus 18 Metern Entfernung schoss Rasmussen in der 63. Minute über die Mauer auf das rechte Eck, aber Braunschweig-Keeper Hoffmann hielt. Nur zwei Minuten später war dann aber Kenneth Schmidt erfolgreich und erzielte den Anschlusstreffer. Die Fortunen kämpften und hatten in der 76. Minute mit Christian Rasmussen die Chance auf den Ausgleich. Doch eine Glanzparade von Hoffmann verhinderte das. Auch in der Nachspielzeit verhinderte der Braunschweig Keeper das 2:2.
In der ersten Halbzeit reagierten die Fortunen geschockt auf das 0:1, was die Braunschweiger ausnutzten und erhöhten. Zwar bäumten sich die Rot-Weissen in der zweiten Hälfte auf, mehr als ein Anschlusstreffer wollte aber nicht gelingen.
Auswärts gegen Hertha BSC
Am Samstagabend (25.10., um 20:30 Uhr) treffen die Fortunen in Berlin auf die Herthaner.