Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Zentralbibliothek und ab Oktober fünf Stadtteilbüchereien haben am Wochenende geöffnet

Düsseldorf: Zentralbibliothek und ab Oktober fünf Stadtteilbüchereien haben am Wochenende geöffnet

Von Ute Neubauer
26. September 2025
Teilen:
An mittlerweile sechs Standorten kann auch am Sonntag Lesestoff ausgeliehen werden, Foto: Stadt Düsseldorf/David Young

Der Zuspruch zu den erweiterten Öffnungszeiten der Zentralbibliothek im KAP1 an den Wochenenden war so große, dass die
Stadtteilbüchereien Bilk, Eller und Unterbach folgten. Besonders Familien mit kleinen Kindern kommen gerade an den Wochenenden und auch junge Menschen nutzen die Arbeitsplätze, um alleine oder in Gruppen für Schule und Studium zu lernen. Deshalb werden diese Möglichkeiten ab 1. Oktober in weiteren Stadtteilen eröffnet. Die Büchereien Gerresheim, Heyestraße 4, und Wersten, Liebfrauenstraße 1, können dann auch am Wochenende besucht werden.

Künftig haben die Stadtteilbüchereien Gerresheim und Wersten dann samstags von 11 Uhr bis 18 Uhr und sonntags von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Von 11 bis 13 Uhr ist samstags wie gewohnt das Bibliotheksteam für die Besucher*innen vor Ort. Die zusätzlichen Öffnungszeiten erfolgen mit Wachpersonal. In Selbstbedienung können Nutzer*innen Medien ausleihen und zurückgeben, Bücher durchstöbern, Zeitungen lesen, lernen und die Bibliothek frei nutzen. Die neuen Öffnungszeiten ab Oktober 2025 für die Standorte Gerresheim und Wersten sehen dann wie folgt aus: montags und donnerstags von 14 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags von 11 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, samstags von 11 bis 18 Uhr sowie sonntags von 13 bis 18 Uhr.

(v.l.) Dr. Stefan Dahm, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Düsseldorf, die Beigeordnete Miriam Koch und Stephan Schwering, Direktor der Stadtbüchereien Düsseldorf, Foto: Stadt Düsseldorf, Claus Langer

Ein Publikumsmagnet ist sonntags die Zentralbibliothek im KAP1. Rund 3.500 Menschen kommen jeden Sonntag. Die Sonntagsöffnung und das damit verbundene Programm wurde unter anderem durch die finanzielle Unterstützung der Stadtsparkasse Düsseldorf ermöglicht. Jetzt steht fest, dass die Bank ihre finanzielle Förderung für weitere zwei Jahre fortsetzt.

In der Vergangenheit hat die Stadtsparkasse Düsseldorf viele Projekte und Veranstaltungsformate der Stadtbüchereien, wie den “SommerLeseClub”, die “Nacht der Bibliotheken” und das abwechslungsreiche Sonntagsprogramm mit der Unterstützung des Freundeskreises Stadtbüchereien Düsseldorf e. V. großzügig gefördert.

Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration: “Viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer nutzen die Zentralbibliothek als ‘zweites Wohnzimmer’ direkt in der Stadt. Allein im letzten Jahr konnten 1,4 Millionen Menschen dort begrüßt werden. Der große Zuspruch ist auch den Sonntagsöffnungen zu verdanken, die eine durchgehende Nutzung der Räumlichkeiten möglich machen. Die Unterstützung der Stadtsparkasse Düsseldorf sind dabei ein integraler Bestandteil.“

Dr. Stefan Dahm, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Düsseldorf: “Die letzten Jahre haben gezeigt, wie gerne die Menschen in ihrer Freizeit, am Wochenende, die Zentralbibliothek besuchen. Unsere Zentralbibliothek in Düsseldorf ist ein wunderbarer Ort für Familien mit Kindern. Ich freue mich sehr, dass wir als Stadtsparkasse weiterhin die großartige Idee der Sonntagöffnung unterstützen können.”

StichworteBibliothekGerresheimStadtbüchereiWersten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Erfolgsprojekt Housing First erhält weitere Wohnungen

Nächster Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Nach eskalierendem Streit beide Beteiligten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell