Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag am Donnerstag

  • Düsseldorf: Bezahlbares Wohnen – ein Kernthema der Linken

  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

Von Ute Neubauer
10. September 2025
Teilen:
In Kaiserswerth wurde im vergangenen Jahr gesammelt und die Gruppe ist auch diesmal wieder dabei

Alle Düsseldorfer*innen sind eingeladen sich am Samstag (13.9.) zwischen 10 und 13 Uhr an der großen Säuberungsaktion an Rhein und Düssel zu beteiligen. Zwischen Wittlaer und Urdenbach haben sich bereits über 30 Gruppen angemeldet sowie drei weitere an der Düssel. Viele der Gruppen sind offen für weitere Helfer*innen, eine Übersicht mit Anmeldelink finden sie unten im Artikel.

(v.l.) Tim Loppe (naturstrom), Mirjam Schenke (RCU), Dominic McVey (Postcode Lotterie), Julia Wendlandt (RCU), Bürgermeister Josef Hinkel und Joachim Umbach (RCU)

Einen Tag vor der NRW-Kommunalwahl werden auch zahlreiche Politiker*innen den Wahlkampf unterbrechen und sich an der Sammelaktion beteiligen. Ab 10 Uhr wird es eine Challenge zwischen den Parteien auf den Oberkasseler Rheinwiesen geben. Dort ist auch eine der beiden zentralen Ausgabestellen des RhineCleanUp-Teams, an denen sich spontan Entschlossene mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifern ausstatten können. Eine weitere gibt es am Paradiesstrand, wo die Materialausgabe um 10 Uhr auf der Bremer Straße (oberhalb des Paradiesstrandes) organisiert ist.

Für alle Sammler*innen an der Oberkasseler Brücke gibt es eine Neuerung, denn hier wird erstmals der Müll nach Glas, Papier/Pappe, Plastik, Metall und Restmüll getrennt und in verschiedenen Containern entsorgt.

Aber nicht nur am 13. September sind die RhineCleanUp-Aktiven unterwegs. RCU-Botschafterin Anna Hiltrop trifft sich bereits am Freitag mit zahlreiche Prominenten, um für den RhineCleanUp aktiv zu werden. Am Freitag zwischen 16 und 18 Uhr werden in und an der Arena die Mädchen- und Jugendmannschaften von Fortuna Düsseldorf und befreundeten Amateurvereinen Müll sammeln.

Die Geocacher gehen wieder in Benrath auf Mülljagd

Diesen Gruppen kann man sich noch anschließend

Anmeldung über den Link wird erbeten, damit ausreichend Material bereit steht.

Fortuna CleanUp
12 Sep 2025 , von 16 – 18:30 Uhr, Treffpunkt:  Am Staad, 40474 Düsseldorf

Wittlaer Runners
13 Sep 2025 , von 10 – 13 Uhr, Treffpunkt Infos nach Anmeldung, Ansprechpartner Thomas Greuel, Mail ThomasGreuel@hotmail.com

Team Aquazoo – Clean Up Nordpark und Rheinufer
13 Sep 2025 , 10 – 13 Uhr, Treffpunkt:  Kaiserswerther Str. 380, 40477 Düsseldorf,  Ansprechpartner Philipp Schroeder, Mail philippmartin.schroeder@duesseldorf.de

RhineCleanUP An der Schönen Aussicht Benrath
13 Sep 2025 , 10 – 13 Uhr, Treffpunkt: Benrather Schloßallee 7, 40597 Düsseldorf, Ansprechpartner Michael Mayr, Mail gerresgeo@gmail.com

RhineCleanUp Düsseldorf – Oberkassel
13 Sep 2025 , 10 – 13 Uhr, Treffpunkt:  Rheinwiesen 1, 40545 Düsseldorf, 

Düsseldorfer Jonges
13 Sep 2025 , 10 – 13 Uhr, Treffpunkt Maximilian-Weyhe-Allee 1, 40213 Düsseldorf

Cleanup am Rhein mit Blockblocks
13 Sep 2025 , 10 – 12 Uhr,  Treffpunkt Kaiser-Wilhelm-Ring 46A, 40545 Düsseldorf, Ansprechpartnerin Victoria Blocksdorf, Mail info@blockblocks.de

RhineCleanUp Paradiesstrand
13 Sep 2025 , 10 – 13 Uhr, Treffpunkt: Bremer Str. 67, 40221 Düsseldorf

MOTOR-YACHT-CLUB DÜSSELDORF E.V. – PARADIESHAFEN LÖRICK – RHEINKILOMETER 748,9
13 Sep 2025 , 10 – 13 Uhr, Treffpunkt:  Niederkasseler Deich 301, 40547 Düsseldorf, Ansprechpartner Rüdiger Spur, Mail kasse@mycd.info

Düsseldorf-Golzheim mit Reiner Rheinpark
13 Sep 2025 , 11- 14 Uhr, Treffpunkt 6QX6+5V, Ansprechpartnerin Bernadette Niehaus, Mail pastramy@gmx.de

Kaiserswerther Rhine Cleanup
13 Sep 2025 , 11 – 13 Uhr, Treffpunkt: Fährerweg 22, 40489 Düsseldorf, Ansprechpartnerin Alexandra Stoffel, Mail GK-Kaiserswerth@t-online.de

BAUHAUS-Rath räumt mit auf
Sep 13, 2025 , 12 – 14 Uhr,  Treffpunkt Am Hülserhof 49, 40472 Düsseldorf, Mail glstv.nl878@bauhaus-ag.de

BUND-Clean-UP an der Düssel, Start südl. S-Bahn Gerresheim
13 Sep 2025 , 14 – 16 Uhr, Treffpunkt: Alte Insel 1, 40627 Düsseldorf, Ansprechpartner Karlheinz Rückert, Mail kippensammler@bund-duesseldorf.de

Umweltorganisation RCU

Im vergangenen Jahr hatten sich bundesweit zum großen CleanUp-Aktionstag insgesamt rund 600 Initiativen, Organisationen, Vereine, Firmen, Schulen, Soziale Einrichtungen sowie Nachbarschaftsgemeinschaften mit 50.000 Einzelteilnehmern angemeldet. Für Initiator Joachim Umbach sind das alles Helden: „Sie lamentieren nicht groß über die Vermüllung, sondern sie packen an. Sie sind ein Vorbild für alle.“

Keinerlei Vorbild waren nach Auffassung der RCU-Initiatoren die Regierungen der Länder, die sich nicht auf ein UN-Plastik-Abkommens einigen konnten. In Düsseldorf findet im Oktober die weltgrößte Kunststoffmesse K statt. Im Hinblick darauf und der Tatsache, dass über 150 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Meeren wabern – mit steigender Tendenz – fordert die Umweltinitiative endlich ein handeln von Politik und Wirtschaft. Im Vorfeld der „K“ wurde bereits verbreitet, dass sich die Plastikproduktion bis 2060 verdreifachen wird. Das RhineCleanUp-Team hat einen Düsseldorfer Appell formuliert und fordert die Plastikproduktion auf ein nachhaltiges Maß zu begrenzen, die Einwegproduktion zu verbieten und Mehrwegsysteme zu fördern.
Dazu gehört

  • Produkte zu entwickeln, die sortenrein trennbar sind
  • eine Verpflichtung der Industrie Rücknahmesysteme zu entwickeln
  • Lösungen zu finden, Kunststoffe möglichst lange in Umlauf zu halten.

RCU-Gründer Joachim Umbach betont, dass seine Organisation nicht plastikfeindlich sei: „Natürlich kommt die Welt nicht ohne Kunststoffe aus. Um eine Müll-Katastrophe zu verhindern, braucht es aber klare Regeln, die den gesamten Plastik-Lebenszyklus berücksichtigen – von der Herstellung bis zur Entsorgung. Und diese verbindlichen Regeln wurden in Genf leider verweigert.“

Zum ausführlichen Düsseldorf Appell geht es hier: RCU Düsseldorf Appell

StichworteRCURhineCleanUp
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag am Donnerstag

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • In Kaiserswerth wurde im vergangenen Jahr gesammelt und die Gruppe ist auch diesmal wieder dabei

    Düsseldorf startet am Samstag den großen RhineCleanUp

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Fünfter bundesweiter Warntag am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Bezahlbares Wohnen – ein Kernthema der Linken

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden am Benrather Bahnhof sorgte für Verspätungen

    Von Ute Neubauer
    10. September 2025
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell