Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf kassiert Schlappe gegen Werder Bremen

Borussia Düsseldorf kassiert Schlappe gegen Werder Bremen

Von Ingo Siemes
6. September 2025
Teilen:
Li Yongyin musste sich Mattias Falck mit 1:3 geschlagen geben, Foto: Jörg Fuhrmann

Das hatten sich die Borussen am Freitag (5.9.) anders vorgestellt, zumal sämtliche Statistiken im Vergleich mit dem SV Werder Bremen TT eindeutig in Richtung des deutschen Tischtennis-Rekordmeister wiesen. Bisher gab es in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) 38 Spiele gegen die Hanseaten, lediglich drei konnten die Bremer für sich entscheiden. Der letzte Werder-Erfolg datierte aus dem Jahr 2013. Zum Heimspielauftakt der TTBL-Saison 2025/26 unterlagen die Borussen dem SV mit 0:3 und gewannen dabei lediglich zwei Sätze. „Das war enttäuschend, vor allem nach dem schönen Erfolg in Fulda im ersten Saisonspiel“, gab Borussia-Headcoach Danny Heister zu.

Der Trainer hatte durch die kurzfristigen Ausfälle von Ex-Europameister Dang Qiu (Weltrangliste 12) und Neuzugang Kanak Jha (Wrl. 21), beide laborieren an leichten Verletzungen, keine Alternativen zur Aufstellung. So schickte Heister als Nummer eins den zweiten Neuzugang Li Yongyin an den Tisch, ließ Anton Källberg (Wrl. 16) folgen und setzte als Nummer drei Borgar Haug (Wrl. 104) ein. „Nachdem auch Kanak nicht spielen konnte, war das eigentlich unsere Wunschaufstellung“, erklärte Heister. Aber nach dem ersten Satz von Li gegen den Ex-Einzelvizeweltmeister und Ex-Doppelweltmeister Mattias Falck (Wrl. 77) lief nicht mehr viel zusammen. Nach und nach setzte Falck sein Spiel durch und auch wenn Li immer wieder Rückstände aufholen konnte, ließ der Borusse die letzte Konsequenz vermissen, Chancen ungenutzt und musste am Ende dem Bremer zum 3:1-Sieg gratulieren.

Ohne den konsequenten Siegeswillen ging auch Källberg gegen Kirill Gerassimenko (Wrl. 84) an den Tisch. Källberg war klar der technisch und taktisch bessere Spieler, aber angesichts seiner vielen spielerischen Möglichkeiten nicht stringent genug in seinen Aktionen. Ganz anders agierte Gerassimenko. Der Kasache blieb über die ganzen vier Sätze seiner Linie treu und schrie nach seinem Matchgewinn seine Freude in die Borussia-Halle. „Das war kein guter Tag für uns, Bremen hat verdient gewonnen. Sie haben alle engen Sätze für sich entscheiden können, da waren sie ein bisschen schärfer als wir und sie waren natürlich sehr heiß auf den Sieg“, meinte Källberg auch durchaus selbstkritisch.
Dem Druck, jetzt unbedingt gewinnen zu müssen, um die Borussia im Spiel zu halten, hielt Borgar Haug nicht stand. Gegen Bremens Neuen Irvina Bertand (Wrl. 177) fand er nie zu seinem gewohnt druckvollen Spiel und unterlag deutlich.

„Sicherlich hatten wir auch Verletzungspech und keine Alternative in der Aufstellung, aber das darf nicht der Grund für das Ergebnis sein“, ärgerte sich Borussia-Manager Andreas Preuß. „Wir haben ein starkes Team, aber nicht gut gespielt. Wir müssen uns auf jeden Fall steigern“.

Li Yongyin – Mattias Falck 1:3 (11:2, 8:11, 9:11, 12:14)
Anton Källberg – Kirill Gerassimenko 1:3 (11:4, 8:11, 10:12, 9:11)
Borgar Haug – Irvin Bertrand 0:3 (3:11, 10:12, 5:11)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: Die Nordlichter haben ein neues ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum lädt zum ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell