Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

KulturKunstkritikTop News
Home›Kultur›Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

Von Birgit Koelgen
4. September 2025
Teilen:
Letzte Show: Nach zehn Jahren als künstlerischer Leiter des NRW-Forums verabschiedet sich Alain Bieber mit „Sex Now“. Foto: bikö

Da staunen Kulturjournalisten und Influencer*innen: Zur Pressemappe gibt’s ein Kondom, Gleitmittel-Pröbchen und glibbrige Mini-Sex-Toys. „Sex Now“ heißt die letzte Schau von Alain Bieber nach zehn Jahren als künstlerischer Leiter des NRW-Forums. Er hoffe, sagte er in seiner atemlosen Art, dass er „Düsseldorf ein wenig bunter und wilder gemacht“ hat. Kann man wohl sagen! Die neue Ausstellung nach den „Superheroes“ denkt nur an das Eine – mit 400 einschlägigen Exponaten aus „Kunst, Design und Alltag“. Medienpartner: das bewährte Herrenmagazin „Playboy“.

Jungs in weiblichen Posen: die Fotoserie „the beauty & the boys“ von Martin de Crignis. Foto: bikö

Dass sein Abschiedsprojekt „stark polarisiert“, ist Bieber klar. Die ersten Hassbotschaften sind bereits vor der Eröffnung eingetroffen. Aber in einer Zeit „des konservativen Backlashs“ will er erst recht für Offenheit mit einem Thema werben, das „uns alle betrifft“. Seiner Ansicht braucht es „wieder mehr sexuelle Aufklärung“. Dass der Besuch von „Sex Now“ auf Drängen der Staatsanwaltschaft nur Personen über 18 Jahren erlaubt wird, ist nicht gerade im Sinn des Kurators. Sind wir etwa prüde geworden?

Fleischiger Brunnen

 

In der Tat war der Umgang mit Lust und Liebe in den aufsässigen Phasen des vorigen Jahrhunderts schon mal lockerer. Die Hippies und Kommunarden genossen die Befreiung von spießbürgerlichen Moralvorstellungen, besangen „love not war“ und kannten kein Gedöns mit politischer Korrektheit. Heutzutage spielt sich vieles im verdruckten Bereich der digitalen Stimulierung ab. Kontakte werden über Dating-Apps geregelt. Man scheut die zufällige Begegnung im wahren Leben.

Star-Feministin: Vor ihrem „Fleshy Fountain“ hockt die kanadische Musikerin und Künstlerin Peaches. Foto: bikö

Selbst vor 25 Jahren wäre eine solche Ausstellung noch weniger „shocking“ gewesen, meint die erfahrene kanadische Feministin, Sängerin und Performance-Künstlerin Peaches (58) und hockt sich munter für ein Foto vor ihren „Fleshy Fountain“, den fleischigen Brunnen. Aus Mündern und Vulven aus Silikon spritzt das Wasser und sieht dabei nicht unschuldig aus. Ein „Doppelmasturbator“ für Herren hat Mrs. Peaches zu diesem durchaus humorvollen Werk inspiriert.

 

Kuscheln erlaubt

 Kuscheln erlaubt – in der „Fluffy Library“ von Antigoni Tsagkaropoulou. Foto: bikö

Ähnlich verspielt ist die „Fluffy Library“ von Antigoni Tsagkaropoulou, einer jungen Griechin, die sich als genderfluid betrachtet. Ihre Installation von riesigen bunten Plüschwesen und Kissen lädt zum Kuscheln ein – und zur Diskussion über „alternative Erzählungen“, denn, so eine Schriftprojektion: „Wir koexistieren mit radikaler Zärtlichkeit“. Und mit fast rührenden Sehnsüchten nach Geborgenheit, ganz offensichtlich.

„Killing me softly“: Klänge wie Flüstern und Rascheln sollen in der Rauminstallation von Andreas Ullrich und Tatjana Bikic lustvolle Vibrationen auslösen. Foto: bikö

Wer Antigonis fluffige Bibliothek benutzt, muss allerdings, wie im ordentlichen Kinderzimmer, seine Schuhe ausziehen. Das gilt auch für die Rauminstallation „Killing me softly“ von Andreas Ullrich und Tatjana Bikic. In einem Kabinett mit japanischen Tuschzeichnungen und Tantra-Liege sollen Stimmen und Klänge lustvolle Gefühle auslösen. Für den eher visuell orientierten Interessenten gibt es weiter hinten ein kleines rotplüschiges Kino, wo unter dem Motto „PorYes“ (statt Por-no, haha) „einvernehmliche und gendergerechte“ Sexfilme der Produzentinnen Paulita Pappel und Erika Lust gezeigt werden.

Subtilere Kunst

Subtiles aus der echten Kunstwelt: erotische Blumenbilder der amerikanischen Malerin Georgia O’Keeffe. Foto: bikö

Nun ja. Der Mensch im Museum sucht doch eher nach weniger intimen Erlebnissen. Manches möchte man ohnehin nicht so genau betrachten – wie „Die Welt der Genitalien“, die auf einer Fotowand von Caroline Barrueco überdeutlich wird. Ehe einem die Lust ganz vergeht, entdeckt man mit einer gewissen Erleichterung subtilere Kunst wie die zweideutigen Blumenbilder der amerikanischen Malerin Georgia O’Keeffe (1887-1986) oder ein aus BH-Trägern komponiertes, abstrakt wirkendes, befreiend gemeintes Relief der simbabwischen Künstlerin Kresiah Mukwazhi.

Hier hält das rote Licht, was es verspricht: Ein Kino mit feministisch einwandfreier Pornografie gehört zur Schau. Foto: bikö

Auf der anderen Seite der Eingangshalle wird, neben Vibratoren, Sado-Maso-Accessoires und Verkleidungen für das bizarre Sex-Erlebnis, über die Erotik der Zukunft nachgedacht. Die 3D-Künstlerin Miyö van Stenis schuf einen Liebessimulator im Metaverse, den man ausprobieren kann – falls man die Technik versteht. „The Future is orgasmic“, verspricht eine digitale Schönheit als „Sexoskop“. Ehrlich: Das wird alles mal sehr eigenartig enden. Darauf verweisen auch die Videos über „Futuresex“ des Chinesen Zheng Bo, der nackte Jungs mit Farnen und anderen Pflanzen schmusen lässt. Immerhin Safer Sex.

Safer Sex in der Zukunft: Der Chinese Zheng Bo empfiehlt in seinen Videos sinnliche Begegnungen mit Pflanzen. Foto: bikö

Was, wann und wo?

Als nicht jugendfrei eingestuft wurde die neue Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf, Ehrenhof 2. Nur Personen über 18 dürfen „Sex Now“ besuchen. Ausweiskontrolle am Eingang. Die Schau läuft acht Monate lang bis zum 3. Mai 2026. Geöffnet Di.-So. 11 bis 18 Uhr, Do. bis 21 Uhr. Eintritt: 9,50 Euro. Begleitend erscheint eine Sonderedition des „Playboy“-Magazins mit 116 Seiten: 10 Euro im Museumsshop. Als Begleitprogramm werden Führungen, Workshops und eine Talkreihe mit Sex-Experten angeboten: „im Bett mit …“. Informationen unter www.nrw-forum.de

StichworteAlain BieberEhrenhofNRW-Forum Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Letzte Show: Nach zehn Jahren als künstlerischer Leiter des NRW-Forums verabschiedet sich Alain Bieber mit „Sex Now“. Foto: bikö

    Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell