Düsseldorf: Stadtrundfahren ab sofort mit elektrischen Hop On Hop Off Bussen

Die roten Doppeldecker-Busse von „Visit Düsseldorf“ rollen regelmäßig bei Stadtrundfahrten durch die City und sind bei Düsseldorfer*innen und Besucher*innen beliebt. Jetzt wurden die Busse auf Elektroantrieb umgerüstet und sind so emissionsfrei unterwegs.
„Die E-Doppeldecker stehen sinnbildlich für den Anspruch Düsseldorfs, nachhaltige Stadtentwicklung erlebbar zu machen“, so Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller bei der Präsentation der neuen E-Flotte. „Sie sind ein Aushängeschild für unser Engagement, Klimaschutz und Lebensqualität in Einklang zu bringen.“

Die Busse wurden mit einem Elektromotor umgerüstet, der rund 200 Kilometer Reichweite hat
Der Umbau der vier zur Flotte gehörenden Busse wurde vom Bund im Rahmen eines Innovationsprojekts gefördert. Die Kapazität der sechs nicht brennbaren Batteriemodule pro Bus liegt bei 240 kWh, die für rund 200 Kilometer reichen. Aber nicht nur der Antrieb ist neu. Der Düsseldorfer Tattoo-Künstler und Absolvent der Kunstakademie Till Pulpanek hat die Fahrzeuge mit Kunstwerken gestaltet.
Betrieben werden die Doppeldecker-Busse von Willms Touristik. „Mit dieser Investition leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern erhöhen durch den leiseren Betrieb auch den Komfort für unsere Gäste“, erklärt das Unternehmen.
Mit der Vorstellung der E-Busse wurde zeitgleich eine neue Kampagne vorgestellt, im Rahmen derer die Doppeldecker noch häufiger im Stadtbild zu sehen sein werden. Die Hop On Hop Off Bus sollen dabei zur Bühne für besondere Formate werden und damit sowohl Düsseldorfer*innen als auch Gäste der Stadt ansprechen. Die neu gestalteten Busse werden aktuell auch von Video-Produktionen genutzt – beispielsweise für das zukünftige Musical „Mrs. Doubtfire“ im Capitol Theater und für die YouTube-Serie „Abgeholt“ von Fortuna Düsseldorf.

Die Busse sollen neben den Stadtrundfahrten auch besondere Events anbieten – los geht es bereits am Samstag (30.8.) beim Büdchentag
27. August – DEG-Tour
Zum Saisonstart 2025/26 begrüßt die DEG ihre Neuzugänge. Gemeinsam mit Visit Düsseldorf geht es für die Spieler und ihre Familien auf eine exklusive Stadtrundfahrt – eine besondere Gelegenheit, die neue Heimat auf unterhaltsame Weise kennenzulernen und zugleich sportliche Emotion mit touristischem Erlebnis zu verbinden.
30. August – Büdchen-Safari
Anlässlich des Büdchentags am 30. August findet eine Sonderfahrt mit dem roten Doppeldeckerbus statt. Auf der „Büdchen-Safari“ werden vier Büdchen in vier Stadtteilen in nur 120 Minuten angefahren und die Gäste erhalten Insidertipps direkt vom Büdchentag-Organisator Clemens Henle. Die Einnahmen aus den Ticketverkäufen kommen dem Büdchentag e.V. zugute. Die Tour ist ab sofort hier buchbar.
17. September – Travel InDUStry Roadshow
Eine Tour, die das grüne Düsseldorf erlebbar macht: Wir führen verschiedene Akteur*innen aus der Düsseldorfer Tourismusbranche mit unserem klimafreundlichen Doppeldeckerbus zu innovativen Orten, stellen engagierte Projekte vor und schaffen Raum für Austausch und Kooperation. Begleitende Out-of-Home-Maßnahmen sorgen für Sichtbarkeit im öffentlichen Raum.
Die Stadtrundfahrten erfreuen sich wachsender Beliebtheit
Zwischen 2022 und 2023 stieg die Zahl der Ticketverkäufe um 24 Prozent, 2024 konnte ein weiteres zweistelliges Wachstum von rund 10 Prozent verzeichnet werden. Täglich fahren die Busse von der Königsallee aus sieben zentrale Sehenswürdigkeiten an und zeigen in 90 Minuten, was Düsseldorf besonders macht.