Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Auf der neuen Hochzeitswiese am Barbarossawall ist die Liebe tief verwurzelt

  • Düsseldorf: Schwerpunktkontrollen der Polizei zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität

  • Wohin soll’s gehen? Nachdenken in der Düsseldorfer Kunsthalle

  • Düsseldorfer EG wird von Krefelder Pinguinen mit 1:5 abgefertigt

  • Düsseldorf Eller: Künstlermarkt am Sonntag auf dem Gertrudisplatz

ServiceEventsReiseTop News
Home›Service›Düsseldorf: Stadtrundfahren ab sofort mit elektrischen Hop On Hop Off Bussen

Düsseldorf: Stadtrundfahren ab sofort mit elektrischen Hop On Hop Off Bussen

Von Ute Neubauer
27. August 2025
Teilen:
Die Flotte besteht aus vier Bussen, die nun alle elektrisch fahren

Die roten Doppeldecker-Busse von „Visit Düsseldorf“ rollen regelmäßig bei Stadtrundfahrten durch die City und sind bei Düsseldorfer*innen und Besucher*innen beliebt. Jetzt wurden die Busse auf Elektroantrieb umgerüstet und sind so emissionsfrei unterwegs.

„Die E-Doppeldecker stehen sinnbildlich für den Anspruch Düsseldorfs, nachhaltige Stadtentwicklung erlebbar zu machen“, so Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller bei der Präsentation der neuen E-Flotte. „Sie sind ein Aushängeschild für unser Engagement, Klimaschutz und Lebensqualität in Einklang zu bringen.“

Die Busse wurden mit einem Elektromotor umgerüstet, der rund 200 Kilometer Reichweite hat

Der Umbau der vier zur Flotte gehörenden Busse wurde vom Bund im Rahmen eines Innovationsprojekts gefördert. Die Kapazität der sechs nicht brennbaren Batteriemodule pro Bus liegt bei 240 kWh, die für rund 200 Kilometer reichen. Aber nicht nur der Antrieb ist neu. Der Düsseldorfer Tattoo-Künstler und Absolvent der Kunstakademie Till Pulpanek hat die Fahrzeuge mit Kunstwerken gestaltet.

Betrieben werden die Doppeldecker-Busse von Willms Touristik. „Mit dieser Investition leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern erhöhen durch den leiseren Betrieb auch den Komfort für unsere Gäste“, erklärt das Unternehmen.

Mit der Vorstellung der E-Busse wurde zeitgleich eine neue Kampagne vorgestellt, im Rahmen derer die Doppeldecker noch häufiger im Stadtbild zu sehen sein werden. Die Hop On Hop Off Bus sollen dabei zur Bühne für besondere Formate werden und damit sowohl Düsseldorfer*innen als auch Gäste der Stadt ansprechen. Die neu gestalteten Busse werden aktuell auch von Video-Produktionen genutzt – beispielsweise für das zukünftige Musical „Mrs. Doubtfire“ im Capitol Theater und für die YouTube-Serie „Abgeholt“ von Fortuna Düsseldorf.

Die Busse sollen neben den Stadtrundfahrten auch besondere Events anbieten – los geht es bereits am Samstag (30.8.) beim Büdchentag

27. August – DEG-Tour
Zum Saisonstart 2025/26 begrüßt die DEG ihre Neuzugänge. Gemeinsam mit Visit Düsseldorf geht es für die Spieler und ihre Familien auf eine exklusive Stadtrundfahrt – eine besondere Gelegenheit, die neue Heimat auf unterhaltsame Weise kennenzulernen und zugleich sportliche Emotion mit touristischem Erlebnis zu verbinden.

30. August – Büdchen-Safari
Anlässlich des Büdchentags am 30. August findet eine Sonderfahrt mit dem roten Doppeldeckerbus statt. Auf der „Büdchen-Safari“ werden vier Büdchen in vier Stadtteilen in nur 120 Minuten angefahren und die Gäste erhalten Insidertipps direkt vom Büdchentag-Organisator Clemens Henle. Die Einnahmen aus den Ticketverkäufen kommen dem Büdchentag e.V. zugute. Die Tour ist ab sofort hier buchbar.

17. September – Travel InDUStry Roadshow
Eine Tour, die das grüne Düsseldorf erlebbar macht: Wir führen verschiedene Akteur*innen aus der Düsseldorfer Tourismusbranche mit unserem klimafreundlichen Doppeldeckerbus zu innovativen Orten, stellen engagierte Projekte vor und schaffen Raum für Austausch und Kooperation. Begleitende Out-of-Home-Maßnahmen sorgen für Sichtbarkeit im öffentlichen Raum.

Die Stadtrundfahrten erfreuen sich wachsender Beliebtheit
Zwischen 2022 und 2023 stieg die Zahl der Ticketverkäufe um 24 Prozent, 2024 konnte ein weiteres zweistelliges Wachstum von rund 10 Prozent verzeichnet werden. Täglich fahren die Busse von der Königsallee aus sieben zentrale Sehenswürdigkeiten an und zeigen in 90 Minuten, was Düsseldorf besonders macht.

StichworteHop on Hop offStadtrundfahrtvisit Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: 61-Jährige nach Kollision mit Pkw ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Führerschein-Umtausch auch mit digitalem Antrag möglich

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Auf der neuen Hochzeitswiese am Barbarossawall ist die Liebe tief verwurzelt

    Von Ute Neubauer
    11. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Schwerpunktkontrollen der Polizei zur Bekämpfung der Gewaltkriminalität

    Von Ute Neubauer
    11. Oktober 2025
  • Wohin soll’s gehen? Nachdenken in der Düsseldorfer Kunsthalle

    Von Birgit Koelgen
    11. Oktober 2025
  • Düsseldorfer EG wird von Krefelder Pinguinen mit 1:5 abgefertigt

    Von Anne Vogel
    10. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Künstlermarkt am Sonntag auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    10. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Polizei schießt auf einen Mann, der mit einer Waffe herumfuchtelt

    Von Ute Neubauer
    9. Oktober 2025
  • Groß denken: K21 Düsseldorf feiert den Global Art Award für Tadáskia

    Von Birgit Koelgen
    9. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt “Bilder am Himmel” lädt Kinder zum Drachenbau ein

    Von Ute Neubauer
    9. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell