Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

Ein großes Schützenfest über mehrere Tage feiert der Bürger-Schützenverein Düsseldorf Urdenbach schon länger nicht mehr. Dafür gibt es einen zünftigen Krönungsball und ein Dorffest. Bereits am 26. Juli wurde auf dem Schießstand klar gemacht, dass eine Schützenkönigin die Urdenbacher repräsentieren wird. Ursula Bloedorn errang die Königswürde und löst damit Jens Bayer ab. Bayer geht als König mit den längsten Amtszeit in die Geschichte des Vereins ein, da er nach der Königswürde 2007/2008, der Coronazeit von 2019 bis 2022 und dann erneut 2024/2025 das Königssilber trug.

Michelle Bloedorn und Rebecca Pruschke sind die Ehrendamen und halten das Königssilver für die Krönung bereit

Ein Kuss für die neue Königin
Am Samstagabend (16.8.) wurde die Amtskette dann feierlich Ursula Bloedorn umgelegt. Erst seit 1996 durften Frauen in Urdenbach aktiv am Schützenwesen teilnehmen und sie war von Anfang an dabei. Mit ihrem Mann Rainer, der sie durch das Königsjahr begleitet, ihrem Sohn Marcel als Adjutant und ihrer Schwiegertochter Rebecca Pruschke ist das Königshaus aber noch nicht komplett. Denn Tochter Michelle ist eine weitere Ehrendame und Tochter Maike die neue Prinzessin in Urdenbach.

Das Urdenbacher Königshaus Bloedron
Aber nicht nur das Königssilber wurde Ursula Bloedorn überreicht. Als Oberbrügermeister Stephan Keller den Krönungsball besuchte, ahnte so mancher bereits, dass es noch eine Überraschung geben würde. Denn in der Regel hängt sein Besuch mit der Verleihung eines Stadtordens zusammen. Nun waren alle gespannt, wer die Ehrung erhalten würde und es brandete tosender Applaus auf, als klar wurde, dass er an die neue Königin geht. Diese war vollkommen überrascht, denn die Ehrung war geheim gehalten worden. Um so größer war die Freude.

Die Überraschung war gelungen
Die Urdenbacher Schützen haben sich mit dem 1. Schießverein Baumberg bei ihrem Königsschuss und dem Krönungsball zusammengetan. So wurden am Samstagabend zwei weitere Majestäten geehrt. Neue Tellkönigin (dabei geht es darum wer die höchste Ringzahl schießt) ist Urlike Wenting und Isolde Witt ist die neue Königin von Baumberg.

Der große Zapfenstreich gehörte natürlich zum Programm
Dorffest
Damit die Schützen gemeinsam mit den Urdenbacher*innen feiern können, obwohl es keinen Festzug, Parade oder ähnliches gibt, organisieren sie ein Dorffest. Das findet am Samstag, den 23. August, ab 14 Uhr statt. Begonnen wird einem Programm für die Kinder mit Zauberer Roy Tover und einem Spielparcour. Ab 18 Uhr heizt DJ Snake 68 das Zelt für die „Großen“ ein und das Tanzbein kann geschwungen werden. Der eintritt zum Dorffest ist frei. Es findet im Festzelt, Drängenburger Str. 6, am Piels Loch statt.