Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Tausende Menschen demonstrieren für die Freiheit aller unterdrückten Völker

  • Verein Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf feiert 10. Geburtstag

  • Düsseldorf: Die „Nacht des Parlaments“ lud Bürger*innen in den Landtag ein

  • Düsseldorf: Unfall mit Fahrradfahrer in Oberbilk

  • Fortuna Düsseldorf verteidigt ein 1:0 beim VfL Bochum – Oberdorf und Kastenmeier retten Thioune

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Warnung vor Rasierklingen unter Aufklebern

Düsseldorf: Warnung vor Rasierklingen unter Aufklebern

Von Ute Neubauer
10. August 2025
Teilen:
Bei der Entfernung der Aufkleber besteht Verletzungsgefahr, Foto: Facebook DSSQ

Das Bündnis Düsseldorf stellt sich quer warnt vor gefährlichen Rasierklingen, sie sich unter Aufklebern der Partei AfD verbergen können. Die Antirassisten haben immer ein Auge auf rechtsradikale Aufkleber im Stadtbild und entfernen diese, wenn sie welche entdecken. Dabei wurden unter AfD-Stickern die Rasierklingen entdeckt. Wer unbedarft mit blosser Hand den Aufkleber entfernt, kann sich böse Schnittverletzungen zuziehen. Wie DSSQ auf Facebook warnt, wurden präparierte Aufkleber rund um den Hofgarten, den Rheinterrassen, in Pempelfort sowie rund um das Marienhospital, der Blücherstraße und Sternstraße entdeckt.

DSSQ schreibt dazu: „Wer so etwas anbringt, nimmt bewusst in Kauf, dass Menschen verletzt werden. Das ist kein „dummer Streich“ – das ist vorsätzliche Körperverletzung. Ja – die AfD wird demokratisch gewählt. Aber eine Partei, deren Anhänger- und Wählerschaft zu derartigen Methoden in Wahlkampfzeiten greift, handelt nicht demokratisch. Die AfD und ihre Wähler*innen sind eine Gefahr für unsere Gesellschaft, für unser friedliches Miteinander – und sie schrecken vor nichts zurück.“

Die Polizei stuft solche Aktionen als versuchte gefährliche Körperverletzung ein und bittet solche Funde zu melden. Ähnliche Vorfälle gab es bereits in anderen Städten.

Von rechten Kreisen wurde auf Socialmedia das Anbringen von Rasierklingen als diffamierende Kampagne von Links gegen die AfD verurteilt. Mitglieder von DSSQ geben sich Tipps, wie man rechte Aufkleber gefahrlos entfernen kann, beziehungsweise den Rat, sie einfach zu überkleben.

StichworteDSSQWahlkampf
Vorheriger Artikel

Feriengefühl: Sommerfrische Kunst in Düsseldorfer Galerien

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Einbrecherinnen-Duo in Untersuchungshaft

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Tausende Menschen demonstrieren für die Freiheit aller unterdrückten Völker

    Von Ute Neubauer
    28. September 2025
  • Verein Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf feiert 10. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    28. September 2025
  • Düsseldorf: Die „Nacht des Parlaments“ lud Bürger*innen in den Landtag ein

    Von Ingo Siemes
    28. September 2025
  • Düsseldorf: Unfall mit Fahrradfahrer in Oberbilk

    Von Ute Neubauer
    28. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf verteidigt ein 1:0 beim VfL Bochum – Oberdorf und Kastenmeier retten Thioune

    Von Anne Vogel
    27. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Frau fügt Jugendlichem schwere Stichverletzungen zu

    Von Ute Neubauer
    27. September 2025
  • Düsseldorf: Neue Stele des FlingerPfad an der Ecke Bruchstraße und Hellweg

    Von Ute Neubauer
    27. September 2025
  • Düsseldorf sagt den Schrotträdern den Kampf an

    Von Ute Neubauer
    27. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell