Düsseldorf: Warnung vor Rasierklingen unter Aufklebern

Das Bündnis Düsseldorf stellt sich quer warnt vor gefährlichen Rasierklingen, sie sich unter Aufklebern der Partei AfD verbergen können. Die Antirassisten haben immer ein Auge auf rechtsradikale Aufkleber im Stadtbild und entfernen diese, wenn sie welche entdecken. Dabei wurden unter AfD-Stickern die Rasierklingen entdeckt. Wer unbedarft mit blosser Hand den Aufkleber entfernt, kann sich böse Schnittverletzungen zuziehen. Wie DSSQ auf Facebook warnt, wurden präparierte Aufkleber rund um den Hofgarten, den Rheinterrassen, in Pempelfort sowie rund um das Marienhospital, der Blücherstraße und Sternstraße entdeckt.
DSSQ schreibt dazu: „Wer so etwas anbringt, nimmt bewusst in Kauf, dass Menschen verletzt werden. Das ist kein „dummer Streich“ – das ist vorsätzliche Körperverletzung. Ja – die AfD wird demokratisch gewählt. Aber eine Partei, deren Anhänger- und Wählerschaft zu derartigen Methoden in Wahlkampfzeiten greift, handelt nicht demokratisch. Die AfD und ihre Wähler*innen sind eine Gefahr für unsere Gesellschaft, für unser friedliches Miteinander – und sie schrecken vor nichts zurück.“
Die Polizei stuft solche Aktionen als versuchte gefährliche Körperverletzung ein und bittet solche Funde zu melden. Ähnliche Vorfälle gab es bereits in anderen Städten.
Von rechten Kreisen wurde auf Socialmedia das Anbringen von Rasierklingen als diffamierende Kampagne von Links gegen die AfD verurteilt. Mitglieder von DSSQ geben sich Tipps, wie man rechte Aufkleber gefahrlos entfernen kann, beziehungsweise den Rat, sie einfach zu überkleben.