Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

DüsseldorfAktuellesKulturTanzTop News
Home›Düsseldorf›Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

Von Ute Neubauer
16. Juli 2025
Teilen:
Das spontane Tanzen ohne Anmeldung und Kurs hat in Düsseldorf viele Fans, Foto: Symbolbild Pixabay

Der Ärger bei Michael Schwanke und seine Mitstreitern am vergangenen Wochenende war groß. Denn regelmäßig treffen sich die Fans des Salsa-Tanzes am Rondell des Apollo, um gemeinsam ihrer Leidenschaft zu frönen. Und das seit Jahren.

Zwar mussten sie 2023 etwas weiter ziehen, da der Landtag sein Sicherheitskonzept überarbeitet hatte und so die ursprüngliche Fläche nicht mehr zur Verfügung stand. Doch, so wurde ihnen zugesichert, das Rondell dürfe genutzt werden. Seitdem ist die Zahl der Tänzer*innen stetig gestiegen, die bei gutem Wetter das Tanzbein schwingen.

Doch das Ordnungsamt beendete am Samstag (12.7.) das Event. Ein Anwohner hatte eine Lärmbeschwerde getätigt. Da die Organisatoren vor Ort keine Genehmigung für die Tanz-Session vorweisen konnten, ließen sich die Mitarbeitenden des Ordnungsamtes nicht auf Diskussionen ein.

Aber so schnell wollten Michael Schwanke und die Tänzer*innen nicht aufgeben, wandten sich an die Presse und starteten eine Online-Petiotion. Da sich zahlreiche Menschen für die Gruppe einsetzten, kam es am Mittwoch (16.7.) zu einem Treffen im Rathaus. Und um es kurz zu machen: Die Lage wurde geklärt, es darf weiter getanzt werden.

Allerdings müssen Regeln eingehalten werden. Dazu gehört die Anmeldung der Veranstaltung, da eine öffentliche Fläche genutzt wird. Wie ein Sprecher der Stadt versicherte, sollte die Genehmigung aber kein Problem sein, da die Gruppe nicht kommerziell agiert, sondern sich aus Spaß am Tanzen versammelt. Lediglich am nächsten Wochenende (18. bis 20. Juli) soll nicht getanzt werden, da es wegen der Rheinkirmes und dem Feuerwerk am Freitag sowie schon sehr voll sein wird.

Michael Schwanke zeigte sich im Gespräch mit Ddorf-aktuell erleichtert. Sie werden die Genehmigung einholen und sind froh, dass so schnell eine Einigung möglich war. Sicherlich auch, weil sich so viele Menschen für die Tänzer*innen eingesetzt haben.

Was Veranstalter*innen beachten sollten

Die Stadt hat für Veranstaltungen aller Art das Kompetenzzentrum Veranstaltungsmanagement initiiert. Egal ob größere Geburtstagsparty oder Riesen-Event, kann man dort Beratung bekommen, was beachtet werden muss, ob Genehmigungen eingeholt werden müssen und ob es eventuell Auflagen gibt. Dabei bedeutet das nicht, dass gleich hohe Kosten auf die Veranstalter*innen zukommen. Aber so kann man sich den Ärger mit dem Ordnungsamt ersparen. Die Kontaktdaten und Informationen gibt es hier. 

StichworteLandtagOrdnungsamtSalsa
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

Nächster Artikel

Düsseldorf: Heimatsommer 2025 in Wersten startet mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell