Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorfTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

Von Ute Neubauer
13. Juli 2025
Teilen:
Premiere der Drohnenshow am Samstagabend

Die Experten von AO Multimedia & Drones bangten am Samstagabend (12.7.) kurz, denn in 300 Meter Höhe wehten so starke Winde, das bei den 1000 Drohnen ihrer Lichtershow eine Notabschaltung die sofortige Landung erzwingen würde. In diesem Fall könnte vom Boden aus nicht mehr eingegriffen werden. Doch zur Premiere ab 22.30 Uhr lief dann alles glatt.

Die Höhner spielten und die Besucher*innen feierten sie dafür

Die Gäste feierten die Kölner Band und genossen anschließend die Drohnenshow

Nachdem die Höhner die Gäste auf der Festwiese der Sebastianer ordentlich in Stimmung gespielt hatten, hieß es um 23.30 Uhr den Blick Richtung Himmel zu richten. Begleitet von einer Ansage und Musik begannen sich die 1000 Drohnen im Himmel über den Rheinwiesen zu immer neuen Figuren zu formen.

1000 Drohnen warten auf ihren Einsatz

Alle 1000 Drohnen wurden einzeln eingeschaltet

Dazu gehörten auch Düsseldorfer Motive wie das Riesenrad und die Radschläger. Außerdem wurde das Geheimnis gelüftet, wie sich die Drohnenshow als Sponsor finanziert. Denn von den Schützen war bisher immer nur zu hören, es würde die Kassen von 1316 nicht belasten, man habe Geldgeber gefunden. Es heißt die Show habe über 120.000 Euro gekostet. Ob die Brauerei Schlüsse und der Flughafen Düsseldorf, die als Motive am Düsseldorfer Nachthimmel auftauchten, die einzigen Sponsoren sind, wurde nicht kommentiert. Offenbar haben die Sebastianer aber mit AO Drones einen Zehn-Jahresvertrag abgeschlossen, so dass die Drohnenshow zur neuen Attraktion werden kann.

Die Kirmes war ein Motiv der Show, Foto: Karina Hermsen

Der Radschläger durfte natürllich nicht fehlen

Schon an frühen Abend hatten sich auf an der Unteren Rheinwerft und auf den Wiesen am Apollo Tausende versammelt und sich einen guten Sichtplatz gesichert. Auch die Rheinbrücken waren voller Zuschauer*innen. Sie und die Menschen auf der Rheinkirmes hörten zwar nicht die Musik zur Show, aber auch der Anblick war schon spektakulär.

Das Ende der Show, farbenfroh kehren die Drohnen zu ihrer Basis zurück

Wenn am Freitagabend (18.7.) erst die Show und anschließend das Feuerwerk zu sehen sein wird, werden sicherlich viele dabei sein, die sich das Ereignis auch ein zweites Mal anschauen. gehören werden.

Mit der Show haben die Schützen einen Schritt gewagt, den die Stadt noch scheut. Denn viele Kritiker des Silvesterfeuerwerks fordern schon lange eine zentrale, umweltfreundliche Drohnenshow als Ersatz für die Ballerei zum Jahreswechsel. 

Weitere Eindrücke

Mit dem Fahrgeschäft bis in den Himmel und die Weltkugel hinein

Es gab was auf die Ohren und was für die Augen

Ein Herz aus 1000 Drohnen

Ein Herz für die Schützen, für die Stadt, für die Rheinkirmes und alle Zuschauer*innen der Show, Foto: Karina Hermsen

Der Club 111 des CC war textsicher bei den Höhnern

(v.l.) Christine Rachner, Andreas Paul Stieber und Manfred Kirschenstein genießen die Musik der Höhner und freuen sich auf die Drohnenshow

StichworteDrohnenshowRheinkirmesSebastianer 1316
Vorheriger Artikel

Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Premiere der Drohnenshow am Samstagabend

    Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell