Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

Top NewsVerbändeWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

Von Ingo Siemes
8. Juli 2025
Teilen:
(v.r.) Zimmermann-Meister Andreas Schulte beim Richtbaum auf dem Dach mit Anna Gockel-Gerber und Thomas Salmen

Die Sanierung des Hauses war längst überfällig. „Das Gebäude wurde im zweiten Weltkrieg zerstört. Man hat es wieder aufgebaut und im Laufe der Jahre weiter aufgestockt“, erläuterte Thomas Salmen beim Richtfest des Don-Bosco-Hauses am Dienstag (8.7.). „Wenn man bedenkt, mit welchen Materialien nach Kriegsende gebaut wurde und wir seit 1979 unser Übergangswohnheim für wohnungslose Menschen betreiben, war es einfach an der Zeit, von Grund auf zu sanieren.“ Salmen war bis Januar 2025 stellvertretender Caritas-Vorsitzender und hat sich den Spitznamen „Bauvorstand“ verdient. Seit dem Frühjahr 2024 wird das Haus an der Schützenstraße saniert und für die kommenden Jahrzehnte wohnlich gemacht.

(v.l.): Architekt Julian Levy, Ansgar Funcke vom Caritas-Vorstand, Berater Thomas Salmen, Anna Gockel-Gerber vom Caritas-Vorstand, Sonja Grimbacher von gna Architekten, Architektin Sonja Wehe vom Caritasverband und Johannes Böttgenbach (Leiter Wohnungslosenhilfe der Caritas

Nachdem der neue Dachstuhl gesetzt ist, wurde jetzt Richtfest gefeiert. „Wie das Leben selbst, brauchen auch Häuser von Zeit zu Zeit eine Erneuerung. So wurde die Sanierung diese mehr als 70 Jahre alten Gebäudes dringend notwendig“, erläuterte die Caritas-Vorsitzende Anna Gockel-Gerber während der Feierstunde. „Es war und wird ein Ort des Ankommens, des Neuorientierens, des Neustarts. Was hier entsteht, ist ein Ort, an dem Unterstützung gelebt wird, der Teilhabe ermöglicht und Perspektiven öffnet.“

Aus bisher 26 Doppelzimmern werden in dem Gebäude 62 Einzelzimmer und drei Doppelzimmer, teilweise mit Pantryküche entstehen. Das Erdgeschoss ist barrierefrei, es wird Begegnungsmöglichkeiten im Bistro, den Etagenküchen, dem begrünten Innenhof und der Dachfläche geben. Dachbegrünung, Fernwärme und eine Photovoltaik-Anlage tragen zur Nachhaltigkeit bei.

Entwurf der Ansicht Straßenseite, gna Grimbacher Nogales Architekten, Visualisierung: FORMTOOL, Anton Kolev

Der Entwurf der Rückfront, gna Grimbacher Nogales Architekten,Visualisierung: FORMTOOL, Anton Kolev

Wenn es nach den Wünschen der Caritas-Vorsitzenden geht, werden schon Anfang 2026 68 ehemals wohnungslose Menschen mit besonderem Hilfebedarf ein modernes Zuhause mit vielseitiger Unterstützung finden. Dafür nimmt die Caritas neun Millionen Euro in die Hand. Die modernen Anforderungen an Wohnen, an energetische Standards, an Barrierefreiheit und persönlichen Rückzugsmöglichkeiten werden im neuen Haus erfüllt. 30 Mitarbeitende aus den Bereichen Sozialdienst, Ergotherapie, Gesundheitswesen, Hygiene und Hauswirtschaft werden sich um die Bewohner*innen kümmern. Ziel ist es, das Leben der Bewohner*innen zum Positiven zu verbessern und sie ins sogenannte Regelsystem mit einem eigenen Mietvertrag zu entlassen.

„Wohnungslosigkeit ist mehr als das Fehlen von vier Wänden“, betont Gockel-Gerber. „Sie ist oft Ausdruck einer Krise – sei es durch Krankheit, Sucht, psychische Belastungen, Schulden, eine Trennung oder den Verlust der Arbeit. Und sie ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem.“ So sei die Zahl der der Menschen, die in Düsseldorf auf der Straße leben, in den Jahren 2021 bis ’23 von 239 auf 437 angestiegen. „Deshalb braucht es Orte wie das Don Bosco-Haus heute mehr denn je“, so die Caritas-Vorsitzende. „Am Ende geht es hier nicht um Zahlen. Bauabschnitte oder Förderprogramme – es geht um Menschen. Es geht um 68 Männer und Frauen, die hier im Frühjahr 2026 ein neues Zuhause auf Zeit finden werden. Die hier zur Ruhe kommen, neue Kraft schöpfen und ihren Weg in ein eigenständiges Leben finden können.“

StichworteCaritasObdachlosigkeit
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

Nächster Artikel

HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • (v.r.) Zimmermann-Meister Andreas Schulte beim Richtbaum auf dem Dach mit Anna Gockel-Gerber und Thomas Salmen

    Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell