Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

Mehrere tausend Haustüren warten darauf, geöffnet zu werden. Wahlkampfstände sind dort zu organisieren, wo sich Wählerstimmen fangen lassen – morgens um sechs an S-Bahnhöfen, beispielsweise. Flyer müssen verteilt und Argumente ausgetauscht werden. Bis hierhin plant auch Die Linke in Düsseldorf einen Wahlkampf, wie jede andere Partei. Mit einem Unterschied: Bei der Bundestagswahl im Februar überraschte Die Linke mit dem stärksten Zuwachs an Zweitstimmen in Düsseldorf überhaupt. Knapp zehn Prozent der Wähler*innen kreuzten für die Linke an.

(v.l.)Chris Demmer, Oberbürgermeisterkandidatin Julia Marmulla und Thomas Eberhardt-Köster gehören zum Spitzenteam im Wahlkampf der Linken
Den Erfolg bei der Bundestagswahl nutzen
„Diesen Schwung müssen wir mit in die Kommunalwahl nehmen“, forderte die Linke Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel beim Wahlkampfauftakt am Samstag (5.7.) im Metropol Kino an der Brunnenstraße. Zusätzlichen Mut machte das Wahlkampfteam des demokratischen Shootingstars aus New York, Zohran Mamdani. In einem Motivationsclip erzählten die jungen Leute des neuen Favoriten im Rennen um den Job des New Yorker Bürgermeisters, wie sie es angestellt haben, an allen anderen vorbeizuziehen.

Das Wahlteam des demokratischen Shootingstars von New York, Zohran Mamdani schickte ein Motivations-Video in die Düsseldorfer Brunnenstraße.
Reichtum vs. Sozialer Ungerechtigkeit und Benachteiligung
In Düsseldorf wollen die Linken alle Scheinwerfer auf die Reichen richten. Obwohl sie weniger als ein Prozent der Stadtbevölkerung ausmachen, werde die Stadt nach ihnen ausgerichtet. Konkret kritisieren die Linken: Den immer größer werden Mangel an bezahlbarem Wohnraum, die ausbleibende Verkehrswende und die falsche Konzentration auf megateure Prestigeobjekte in der Kultur. Das Denglische „No Oper“ haben sie zusammengezogen zu „Noper“ und den Antrag auf einen Bürgerentscheid über den milliardenteuren Gesangstempel für wenige im Rat eingebracht. Wohl wissend, dass dieser Antrag scheitern wird, obwohl der Oberbürgermeister die SPD beim Operndeal für angeblich 8000 Sozialwohnungen an der Nase herumgeführt hat. Bis heute – so kritisiert auch die SPD, ist noch keine einzige dieser Wohnungen auf den Weg gebracht.

Neben der Kampagne für preiswerten Wohnraum und gegen Spekulanten ist der Kampf gegen die milliardenteure neue Oper eines der Hauptthemen der Düsseldorfer Linken – auch im bevorstehenden Kommunalwahlkampf.
Protest gegen Bundeswehr-Vereidigung
Die Linken wollen gegen eine auf den Düsseldorfer Rheinwiesen geplante Bundeswehr-Verteidigung protestieren, weil sie Aufrüstung für einen Irrweg halten. Und sie würden gerne verhindern, dass sich die Stadt Düsseldorf finanziell am evangelischen Kirchentrag beteiligt.

Eine Timeline zeigte, was bis zum Wahltermin am 14. September zu tun ist.
Von den New Yorker Wahlkämpfern gab es als Hausnummer deren – nicht überprüfbare – Gesamtzahl an Haustürbesuchen: 1,6 Millionen. In Berlin Neuköln schafften die Linken Wahlkämpfer*innen immerhin 100.000 Haustüren. In Düsseldorf sollen es ein paar tausend werden. Das Material, eine Anleitung, Flyer und Aufkleber wird es für die ausschwärmenden Linken geben. „Wenn wir den Menschen in Düsseldorf das Gefühl vermitteln können, dass sie bei uns zu Wort kommen, dass wir sie sehen, macht das schon einen gewaltigen Unterschied, hieß es am Samstag. Nach zwei Stunden brachen die ersten Wahlkämpfer*innen auf, um den Überraschungserfolg der Linken von der Bundestagswahl auf der Düsseldorfer Ebene zu wiederholen.