Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

Düsseldorfs östliche Stadtbezirke feiern sich und ihre Bezirksvertretung

Von Ute Neubauer
20. Juni 2025
Teilen:
Viele Gäste und Nachbarn waren der Einladung gefolgt

Bezirksverwaltungsstellenleiterin Claudia von Rappard war vor der großen 50-Jahr-Feier der Bezirksvertretung nicht sicher, ob das Fest von allen angenommen werden würde. Doch beim Anblick des vollen Festzeltes am Donnerstag (19.6.) waren alle Bedenken weggewischt. Menschen aus Gerresheim, Grafenberg, Hubbelrath, Knittkuhl und Ludenberg waren zum großen Bürgerfest gekommen. Da am Wochenende das Gerresheimer Schützenfest stattfindet, hatten die Schützen ihr Festzelt zur Verfügung gestellt, das Platz für die vielen Gäste bot.

Einzug der BV durch das Spalier der Vereine

Ein tolles Bild entstand gleich zu Beginn, als die Abordnungen der Karnevalisten und Schützen der fünf Stadtbezirke ein Spalier bildeten, durch das die Bezirksbürgermeisterin Maria Icking mit ihren Kollegen aus der Bezirksvertretung einzogen. Sie wurden mit Musik des Orchesters der Marie-Curie-Gymnasiums begrüßt, die drei flotte Stücke präsentierten. Als Dank erhielten sie, wie auch die später auftretende Tanzgarde der Gerresheimer Bürgerwehr, das Gymnasium Gerresheim und die Kinder der Grundschulen Ferdinand-Heye und Knittkuhl eine Patenschaft für ein Tier im Wildpark inklusive Führung.

Das Orchester des Marie-Curie-Gymnasiums

Natürlich durften Grußworte und Festreden bei so einem runden Geburtstag nicht fehlen. Gewohnt locker führte Marco Schmitz durch den Nachmittag, an dem neben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller auch ehemalige BV-Mitglieder wie Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Thomas Jarzombek zu Wort kamen.

(v.l.) Maria Icking, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Marco Schmitz, Clara Gerlach, Thomas Jarzombeck, Stephan Keller, Josef Hinkel und Ingolf Rayermann

Einen besonders emotionalen Moment gab es für Christiane Kamp, die die Ehrenauszeichnung der Bezirksvertretung 7 erhielt. Marie-Agnes Strack-Zimmermann hielt die Laudatio und betonte das große Engagement Kamps. Die Bestatterin führt das Familienunternehmen in der vierten Generation und ist eng mit Gerresheim verbunden. Mit den Worten „es gibt nur ein Heim, das ist Gerresheim“, bedankte sie sich für die Ehrung.

Christiane Kamp (2.v.l.) erhielt die Ehrenauszeichnung der Bezirksvertretung 7 vom OB Keller, Bezirksbürgermeisterin Icking und Laudatorin Strack-Zimmermann

Ein sehens- und lesenwertes Highlight zum Jubiläum ist das 92-Seiten starke Buch “FÜR UNS – 50 Jahre Bezirksvertretung 7 – Was war. Was ist. Was wird”. Die Autoren Klaus Schröder und Peter Stegt, sowie Michael Osche als Grafiker/Gestalter stellten ihr Werk vor. Das Buch bietet keinen klassischen historischen Rückblick, wie man ihn vielleicht zum Jubiläum erwarten würde.

(v.l.) Marco Schmitz mit den Erstellern des Buchs Michael Osche, Peter Stegt und Klaus Schröder

Dargestellt werden unter anderem prägende Projekte, wichtige Entscheidungen und die Menschen, die sich in der Bezirksvertretung aber natürlich auch in den Vereinen, Schulen, etc. ehrenamtlich für die Belange der Stadtteile einsetzen. So begannen die Brüder Klaus und Thomas Allofs ihre Karriere beim TuS Gerresheim und wer weiß schon, dass Künstler Gerhard Richter einst am Gymnasium am Poth als Lehrer tätig war oder Schauspieler Jürgen Prochnow gerade in seinem ehemaligen Kinderzimmer an der Breitscheider Straße in Gerresheim saß, als Hollywood bei ihm anrief und ihm die Rolle als „Kaleu“ im Boot anbot? Außerdem werden Einblicke in die vielfältige Arbeit der Bezirksvertretung – von der Beratung und Stellungnahme zu wichtigen städtischen Bau- oder Verkehrsplanungen, über die Entscheidung über finanzielle Mittel für (bauliche) Projekte und Veranstaltungen, bis hin zur Förderung des Ehrenamtes und der direkten Kommunikation mit den Bürger*innen gewährt.

Das Buch über Gerresheim gab es am Donnerstag zum Sonderpreis

Beim Bürgerfest gab es das Buch zu einem Sonderpreis. Aber auch jetzt ist es im Buchhandel zu 10 Euro unter der ISBN Nummer 978-3000818875 erhältlich. Der Erlös wird gespendet und geht an das Netz gegen Armut.

Nachdem auf der Bühne noch verschiedene Gesprächspartner*innen zu Wort kamen, endete das gelungene Fest mit dem Auftritt der Lazy Beat Bones.

Weitere Eindrücke vom Fest

 

StichworteBezirksvertretungGerresheimGrafenbergHubbelrathKnittkuhlLudenberg
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

Nächster Artikel

Landgericht Düsseldorf: Räumungsklage gegen Fortuna-Büdchen wegen Formfehler ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell