Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flehe: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Münchener Straße

  • Geschwindigkeitskontrollen während der „Speedweek“ auch in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ausstellung “Humans of October 7” ist im Rathaus zu sehen

  • Düsseldorf: Kostenloses Tool des Mietervereins zur Feststellung von Mietwucher

  • Düsseldorf: 21-Jährige wehrt sich im Regionalexpress mit Pfefferspray gegen sexuelle Übergriffe

DüsseldorfAktuellesEventsServiceTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

Von Ute Neubauer
19. Juni 2025
Teilen:
(v.l.) Lars Hohlfeld, Fabian Lampert, Maxi Gstettenbauer und Rene Steinberg bei der grandiosen Premiere in der Schlossallee 1 in Kaiserswerth

Eine grandiose Premiere erlebte die Pop up Comedy am Mittwochabend (18.6.) in der Schlossallee 1 in Kaiserswerth. Das lag nicht nur an dem guten Wetter, das die Verlegung in den Außenbereich der Eventlocation ermöglichte. Lars Hohlfeld hatte mit Fabian Lampert, Maxi Gstettenbauer und René Steinberg hochkarätige Gäste eingeladen, die von den Gästen begeistert gefeiert wurden.

Bei Hohlfelds Gedankenexperiment machen alle Gäste mit

Sein grünes Hemd, seine Schlagfertigkeit und Spontanität sind die Markenzeichen von Lars Hohlfeld. Das lernten dann auch gleich einige Gäste, die zum ersten Mal da waren und bereitwillig auf die lockeren Fragen Hohlfelds antworteten. So erfuhren alle gleich einiges vom jüngsten Gast Leonie oder von Alex, der den Fehler machte, während der Moderation auf Toilette zu gehen. Das Motto des Abends „Nur live ist Comedy am besten. Gib Dich nicht mit weniger zufrieden und mach Dir einen schönen Abend mit uns,“ wurde von Anfang an erfüllt.

René Steinberg überraschte mit Rap- und Tanz-Einlagen

René Steinberg sprach sich für radikale Spaßmaßnahmen aus und wer dachte, er könne nur mit seinen Worten begeistern, der hat ihn noch nicht rappen und tanzen gesehen. Dazu hob er die Grenze zwischen Bühne und Publikum auf und machte Werbeslogans und Kinderreime zum gemeinsamen Happening. Am 5. September tritt Steinberg im Ko(m)mödchen auf (Tickets und Infos hier).

Fabian Lampert zeigte, warum er verdienter Träger des Quatsch Comedy Club Nachwuchspreises ist

Fabian Lampert ist ein neues Gesicht in der Comedy-Szene. Der 27-jährige gebürtige Ingolstädter ist seit über drei Jahren als Stand Up Comedian unterwegs und warum seine Fan-Gemeinde immer größer wird, wurde am Mittwochabend schnell klar. Mit Anekdoten seiner beruflichen Karriere bei Norma und Aldi-Süd fasziniert er seine Zuhörer*innen mit seiner Energie, Leidenschaft und seinen fein ausgearbeiteten Pointen. Sein erstes Soloprogramm heißt „Einer dieser Abende“. Am 6. November (Aachen), am 13. November (Meerbusch Büderich) und am 21. November (Langenfeld) tritt er erneut bei der Pop Up Comedy auf.

Maxi Gstettenbauer kann amerikanisch, niederbayrisch, hochdeutsch – aber immer zum Schmunzeln

Maxi Gstettenbauer ist gerade erst von einer New York Reise zurückgekehrt. Wie bei Lampert arbeitet er die eigenen Erlebnisse in sein Programm ein. Dabei hilf ihm seine vierjährige Tochter, die ihm vollkommen neue Erfahrungen auf dem Spielplatz und beim Schwimmkurs vermittelt. Sie versteht seinen Sarkasmus noch nicht – was wieder zu neuen Erkenntnissen führt. Sein Programm „Stabil“ ist am 11. Dezember im Savoy in Düsseldorf zu sehen. 

Oft selber auf der Bühne, aber am Mittwoch im Hintergrund für die Technik zuständig: Dennis Vobis

Die Pop Up Comedy hat sicherlich nicht zum letzten Mal in der Schlossallee 1 gastiert. Bis nach der gelungenen Premiere die zweite Auflage terminiert wird, gibt es das Format noch mit vielen weiteren Künstler*innen an anderen Standorten. Eine Liste mit Informationen und Ticketvorverkauf gibt es hier. 

StichworteKaiserswerthPop Up Comedy
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

Nächster Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: 80-Jährige aus brennender Wohnung gerettet

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Schützenfest mit Böllerschüssen und besonderer Moderation

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der Münchener Straße

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Geschwindigkeitskontrollen während der „Speedweek“ auch in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei den Löricker Schützen

    Von Ute Neubauer
    5. August 2025
  • Düsseldorf: Ausstellung “Humans of October 7” ist im Rathaus zu sehen

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf: Kostenloses Tool des Mietervereins zur Feststellung von Mietwucher

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf: 21-Jährige wehrt sich im Regionalexpress mit Pfefferspray gegen sexuelle Übergriffe

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Schadowstraße als Einbahnstraße für Radfahrer*innen?

    Von Ute Neubauer
    4. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell