Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

PolitikParteienTop News
Home›Politik›Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

Düsseldorf Oberbilk: Mit roten Häusern erinnert die SPD OB Keller an nicht eingehaltene Zusagen

Von Ute Neubauer
15. Juni 2025
Teilen:
In Düsseldorf wird das Wohnen für Normalverdiener unbezahlbar. Die SPD sagt: OB Stephan Keller tut nichts dagegen. Im blauen Hemd: SPD-Herausforderer Fabian Zachel.

In Hamburg gibt es das „Bündnis für Wohnen“. Die Bündnispartner sind der Hamburger Senat, die Wohnungswirtschaft und die Hamburger Bezirke. Sie unterschreiben Jahr für Jahr, dass mindestens 10.000 bezahlbare Mietwohnungen entstehen sollen. Seit 2016 tun sie dies. Und verpflichten sich, durch straffe Genehmigungsverfahren, Bereitstellung bezahlbarer städtischer Flächen und einer weiteren Erhöhung der Hamburger Wohnraumförderung den Plan Wirklichkeit werden zu lassen.

Eine Stadt als Vermieter

Und noch ein Positivbeispiel: In Wien ist die Stadt selbst der größte Vermieter. Seit 1919 wird so sichergestellt, dass es ausreichend preiswerten Wohnraum gibt. Seit 1919 wurden bis jetzt 220.000 Gemeindewohnungen für mehr als 600.000 Bewohner*innen fertiggestellt. Außerdem noch einmal 200.000 Wohnungen, die gefördert wurden: Das sind Wohnungen, die von gemeinnützigen Bauträgern errichtet wurden und von der Stadt Wien Fördermittel erhalten haben. 

Erinnerung an den bislang von Keller nicht gehaltenen Opern-Deal

Und Düsseldorf? „Hier macht der Oberbürgermeister lediglich Versprechen und das Wohnen in der Stadt wird immer teurer“, kritisiert der Oberbürgermeister-Kandidat der SPD, Fabian Zachel. Beispiel: Für ihre Zustimmung zum Opernhaus-Neubau machten die Sozialdemokraten vor zwei Jahren den Bau von 8000 preiswerten Wohnungen zur Bedingung. Auf die Zusage des CDU-Stadtchefs folgte – nichts, wie Zachel feststellt: „Es gab keinen einzigen Spatenstich auf städtischen Grundstücken in Düsseldorf. Auf die 8000 Wohnungen warten wir noch immer.“ Dass zur gleichen Zeit der private Mietwucher in Düsseldorf blüht, lässt den Herausforderer zu diesem Schluss kommen: „Da der Markt im Wohnungsbereich versagt, müssen wir als Stadt eingreifen, wenn es wieder mehr bezahlbaren Wohnraum geben soll. Hamburg und Wien sind da gute Vorbilder.“ 

Rote Häuser als Denkzettel

Als sichtbares Zeichen dafür, dass sich unter einem SPD-Oberbürgermeister bei Düsseldorfs dringendstem Problem einiges ändern wird, stellten Fabian Zachel und die SPD am Samstag eines Reihe von roten Häuschen auf den Oberbilker Markt. Als dreidimensionale Denkzettel gewissermaßen – für einen der schlimmsten Missstände in Düsseldorf. Denn ganze Stadtteile sind für Normalverdiener mittlerweile fast unerschwinglich geworden. Und laut Zachel ist bei der schwarz-grünen Stadtregierung unter Keller nicht erkennbar, dass jemand tatsächlich etwas dagegen tut. 

Die roten Häuser der SPD sollen ab jetzt in allen Stadtteilen zu sehen sein. Auf den Dächern wird an die Vorbilder in Hamburg und Wien erinnert – das könnte Düsseldorf auch – sagt die SPD.  

StichworteFabian ZachelKommunalwahl 2025SPD DüsseldorfWohnungsnot
Vorheriger Artikel

Dritte Odebacher Wein-Wiesn: Wein von der Ahr ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    30. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell