Stadtsparkasse Düsseldorf gibt 781.440 Euro an gemeinnützige Gruppierungen

Die PS-Prämienausschüttung der Stadtsparkasse ist für viele Vereine und Institutionen die Chance, Geld für neue Instrumente, Ausstattung oder andere Projekte zu erhalten. Denn bei der Stadtsparkasse gibt es die PS-Lose, die Kunden für fünf Euro kaufen und sich damit die Chance auf einen Gewinn von bis zu 250.000 Euro sichern. Vom Kaufpreis sparen sie vier Euro an und ein Euro wandert in den Los-Topf. Ein Viertel des Lostopfs wird an gemeinnützige Organisationen aus Brauchtum, Kultur, Kinder- und Jugendarbeit oder Sport ausgeschüttet. In diesem Jahr sind das 781.440 Euro.

Der Saal des Forums war mit über 200 Gästen gefüllt
Normalerweise lädt die Sparkasse die begünstigten an verschiedenen Terminen ein und feiert im kleineren Kreis. Zum 200-jährigen Jubiläum in diesem Jahr fiel auch die Prämienausschüttung größer aus. Mehr als 200 Gäste aus Düsseldorf und Monheim waren am Dienstag (20.5.) ins Forum der Sparkasse an der Berliner Allee eingeladen.

Sparkassen-Vorstand Dr. Michael Meyer
Begrüßt wurden sie von Sparkassen-Vorstand Dr. Michael Meyer: „Wir blicken voller Freude auf unser Jubiläumsjahr. Nicht nur, um zu feiern, sondern auch, um aktiv in unsere Region zu investieren. Wir möchten ,Danke‘ sagen und der Gesellschaft etwas zurückgeben. Ein Ehrenamt erfordert Zeit, Kraft, Ausdauer und Verlässlichkeit. Und manchmal kostet es auch Nerven. Der Wert Ihres Tuns ist in Geld nicht zu bemessen. Trotzdem möchten wir als Stadtsparkasse Ihr gesellschaftliches Engagement finanziell zumindest unterstützen.“

„Tohuwabohu“ des Vereins MoveArts
An zwei Beispielen zeigte die Sparkasse die Vielfalt der unterstützten Projekte. So gab der Verein MoveArts, der sich für die Verbreitung und Förderung der darstellenden Künste mit künstlerischen und partizipativen Projekten engagiert, eine Kostprobe ihres Stücks „Tohuwabohu“. Die Musikschule Monheim war mit sieben jungen Musiker*innen gekommen, die ebenfalls viel Beifall für ihre Stücke erhielten.

Das Ensemble der Musikschule Monheim
Oberbürgermeister Keller sprach ein Grußwort, in dem er in Anlehnung an die PS-Lose betonte, dass jeder der 206 Vereine das große Los gezogen habe. Im Forum der Stadtsparkasse habe sich die geballte Vielfalt des Engagements versammelt und man könne von einem Gipfeltreffen des bürgerschaftlichen Engagements, betonte Keller und dass das Ehrenamt das Miteinander stärke und Düsseldorf reicher mache. „Ehrenamtler*innen sind für ihre Mitmenschen da, aber Ehrenamt braucht auch oft finanzielle Unterstützung“, leitete Keller zur Stadtsparkasse über. „Die besonders großzügige Zuwendung der Stadtsparkasse für gemeinnützige Arbeit unterstreicht diese Bedeutung. Herzlichen Dank“. Für die Stadt Monheim war die stellvertretende Bürgermeisterin Özge M. Kabukçu gekommen, die Keller nur zustimmen konnte.

Es ist nicht ganz gelungen alle Gäste aufs Bild zu bekommen
Auf der Galerie und der Terrasse des Forums gab es anschließend noch vielfältigen Austausch zwischen den Gästen, die dabei vorzüglich vom Team der Sparkasse bewirtet wurden.
206 Vereine erhielten den Zuschlag für eine finanzielle Unterstützung zwischen 800 und 20.000 Euro aus dem Topf des Zweckertrags.
Durch die PS-Lotterie der Stadtsparkasse ist dem Gemeinwohl Düsseldorfs in den vergangenen Jahren eine Summe von mehr als 50 Millionen Euro zugutegekommen.