Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Minigolfen und feiern mit der KG Gemeinsam Jeck

  • Düsseldorf: Rad-Aktionstag lockt viele Interessierte auf den Burgplatz

  • Düsseldorfer Linke bereit für den Kommunalwahlkampf

  • Düsseldorf: Station der „Mutmachtour“ bei Königinnen und Helden

  • Die Düsseldorfer SPD verordnet sich einen Neuanfang – bei Programm und Personal

PolitikParteienTop News
Home›Politik›Düsseldorfer Linke bereit für den Kommunalwahlkampf

Düsseldorfer Linke bereit für den Kommunalwahlkampf

Von Ute Neubauer
18. Mai 2025
Teilen:
Sie kandidieren für Plätze im Rat (v.l.) - Listenplatz jeweils in Klammern: Sigrid Lehmann (3), ChrisDemmer (2), Julia Marmulla (1), Thomas Eberhardt-Köster (4), Nicole Müller (5) und Matthias Poczatek (6)

Anfang April 2025 haben die Düsseldorfer Linken ihren neuen Vorstand gewählt. Maximilian Kisters und Lisa Schubert sind die neuen Sprecher*innen. Sie werden unterstützt durch die weiteren Vorstandsmitglieder: Schatzmeisterin Félice Schmitz sowie den Beisitzer*innen Felix Henze, Annica Jünger, Lilith Roya Ferydoni, Jan Ole Lindner, Lisa Marie Joye, Paulina Funk, Felix Pawlowski sowie Helmut Born. Der Mitgliederzuwachs von 350 auf fast 1000 stellt nach Meinung vieler eine Herausforderung, aber auch eine große Chance dar. Kreissprecherin Lisa Schubert: “Wir haben im Bundestagswahlkampf vor Ort gezeigt, dass wir mit vielen Mitgliedern starke Kampagnen hinlegen und Erfolge erzielen können. Darauf gilt es jetzt aufzubauen und weiter den direkten Kontakt zu den Menschen zu halten.” Viele neue Mitglieder hat die Partei gewonnen, nachdem Sahra Wagenknecht ausgetreten ist. Kreissprecher Maxi Kisters möchte noch mehr Menschen zum Mitmachen bewegen: “Die Rechtsentwicklung aller anderen Parteien hat viele Menschen enttäuscht, die Themen Soziales, Frieden und Klima finden kaum noch Beachtung und alle machen den rassistischen Diskurs mit. Auch deshalb haben wir gerade so viel Zulauf in der Linken: Wir machen da nicht mit, sondern kämpfen weiter gegen Faschismus und Krieg und für eine gerechte Welt.”

Das Wahlprogramm mit dem Titel „Düsseldorf für alle: Sozial. Demokratisch. Klimagerecht.“ wurde am 26. April auf der Jahreshauptversammlung beschlossen. Darin werden klare Schwerpunkte für eine Stadt, die bezahlbaren Wohnraum, soziale Teilhabe und konsequenten Klimaschutz für alle ermöglicht, gesetzt.

Die Mitglieder hatten viele Kandidierende zu wählen

Wahlen der Kandidierenden für Rat und Wahlbezirke

Komplettiert wurden die Vorbereitungen für den Kommunalwahlkampf am Samstag (17.5.) mit der Wahl der Kandidierenden für den Rat und der Wahlbezirke. Aktuell hat die Linke Düsseldorf im Rat vier Sitze. Julia Marmulla machte bei ihrer Bewerbungsrede als Oberbürgermeisterkandidatin und auf Listenplatz 1 deutlich, dass man sich für den 14. September deutlich mehr verspreche. Ihre Schwerpunktthemen sind der Wohnraum, die Gleichstellung und die Inklusion. 88,14 Prozent der Stimmen wählten sie zur OB-Kandidatin und 83,87 Prozent auf Listenplatz 1.

Julia Marmulla ist die OB-Kandidatin der Linken

Da die Linken quotiert wählen, waren die Kandidierenden der Ratliste immer abwechselnd Männer und Frauen. Chris Demmer war bisher als Sachkundiger Bürger im Stadtrat aktiv. Nun wurde er mit 88,71 Prozent der Stimmen auf Listenplatz 2 gewählt. Listenplatz 3 belegt Sigrid Lehmann mit 86,15 Prozent und als Neuling bei den Linken, aber durchaus kein Unbekannter, Thomas Eberhard-Köster Platz 4 mit 87,69 Prozent.

Anja Vorspel scheidet überraschend aus

Anja Vorspel wurde von der Mehrheit der Linken am Samstag nicht mehr gewollt

Eine Überraschung gab bei der Besetzung von Listenplatz 5. Darauf bewarb sich Anja Vorspel, die bereits seit zehn Jahren Mitglied im Rat ist. Mit ihren Schwerpunkten Verkehr, Umwelt und Feminismus hat sich sich nicht nur bei den Linken, sondern auch bei anderen Organisation vielfach engagiert und bewährt. Offenbar war ihre klare Haltung zu verschiedenen Punkten aber bei den Anwesenden am Samstag nicht unumstritten, so dass sie unerwartet mit 42,86 Prozent nicht die erforderliche Mehrheit erreichte und ein zweiter Wahlgang folgte. Hier kandidierte plötzlich die eigentlich auf Listenplatz 7 nominierte Nicole Müller gegen Vorspel. Mit 32 gegen 29 Stimmen wurde Müller gewählt, die damit in große Fußstapfen tritt. Vorspel zog ihre Kandidatur für den Wahlbezirk 12 (Unterbilk Süd/Ost, Friedrichstadt West/Mitte) zurück und kündigte an, ihr künftiges Engagement für den Stadtrat einzustellen, was eine große Lücke hinterlassen wird.

Listenplatz 6 ging an Matthias Poczatek, der sich gegen Michael Driesch durchsetzte, auf Platz 7 kam Renate Steinberger.

Im Anschluss wurden die Direktkandidierenden für die 41 Wahlbezirke gewählt.

> Weitere Namen folgen, sobald die Partei diese veröffentlicht hat.

StichworteDie LinkeKommunalwahlStadtrat
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Station der „Mutmachtour“ bei Königinnen und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Rad-Aktionstag lockt viele Interessierte auf den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Minigolfen und feiern mit der KG Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Rad-Aktionstag lockt viele Interessierte auf den Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Sie kandidieren für Plätze im Rat (v.l.) - Listenplatz jeweils in Klammern: Sigrid Lehmann (3), ChrisDemmer (2), Julia Marmulla (1), Thomas Eberhardt-Köster (4), Nicole Müller (5) und Matthias Poczatek (6)

    Düsseldorfer Linke bereit für den Kommunalwahlkampf

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Düsseldorf: Station der „Mutmachtour“ bei Königinnen und Helden

    Von Ute Neubauer
    18. Mai 2025
  • Die Düsseldorfer SPD verordnet sich einen Neuanfang – bei Programm und Personal

    Von Ute Neubauer
    17. Mai 2025
  • Düsseldorf: Sieben Fahrzeuge bei Kontrollaktion der “AG Tuning” sichergestellt

    Von Ute Neubauer
    17. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Jetzt geht es so richtig los im Wäschte 161 – “Büdchen open” am ...

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neue Stele verrät, wie das Seifenpulver zum Schwan kam

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell