Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

  • Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr rettet Pferd

  • Düsseldorf rückt den Schrotträdern zu Leibe

  • Düsseldorf Eller: Kradfahrerin nach verbotenem Wendemanöver von Pkw-Fahrerin verletzt

  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

Von Ute Neubauer
13. Mai 2025
Teilen:
Es ist bereits der 25. Trinkbrunnen, den die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken aufgestellt hat

Durch Anregung der Bezirksvertretung 9 (Wersten, Himmelgeist, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Itter, Hassels) sprudelt jetzt auch im Südpark ein Trinkbrunnen. Es ist bereits der 25. in Düsseldorf, wie Mobilitäts- und Umweltdezernent Jochen Kral berichtet und am Dienstagmittag (13.5.) persönlich vor Ort seine Wasserflasche füllte. Ziel sei es 60 Trinkbrunnen zu installieren – damit wurde man auch Dortmund einholen, die ihr Trinkbrunnennetzt noch intensiver ausgebaut haben als die Landeshauptstadt.

“Der neue Trinkbrunnen ist der 25. im gesamtstädtischen Trinkbrunnennetz, das die Landeshauptstadt Düsseldorf kontinuierlich ausbaut. So ist im Verlauf von diesem Jahr die Fertigstellung von fünf weiteren Trinkbrunnen geplant. Perspektivisch sollen in Düsseldorf sogar insgesamt 60 Trinkbrunnen installiert werden”, so Kral.

Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Graf weihte Jochen Kral den neuen Trinkbrunnen ein

Der neuste Trinkbrunnen steht in Verlängerung des Zuwegs zum Südpark neben der Franz-von-Sales-Kirche, in Sichtweite des Wasserspielplatzes. Wie auch seine „Kollegen“ in den anderen Stadtteilen sprudelt er als sogenannter “Dauerläufer”, das heißt das Wasser läuft stetig. Das mag wie Wasserverschwendung erscheinen, hat aber einen wichtigen Hintergrund, da so Legionellen durch stehendes Wasser vermieden werden. Alle Trinkbrunnen haben so einen hohen Hygienestandard für das Lebensmittel Trinkwasser. Der Durchfluss ist mit 1,5 Litern pro Minute gering gehalten. Das abfließende Trinkwasser wird nachhaltig verwendet. An allen neuen Standorten versickert es möglichst ortsnah und kommt den Grünflächen und dem Grundwasser zugute.

Bei der Einweihung erläuterte Kral die Bedeutung von Trinkwasser auch an öffentlichen Orten. Denn im Hitzeaktionsplan der Stadt seien kühle Orte und das Trinkbrunnennetz wichtige Bestandteile. Der Klimawandel schreitet voran und so können Bürger*innen sich während der heißen Sommermonate auch unterwegs mit kühlem Trinkwasser versorgen. Um Beschädigungen zu vermeiden werden die Brunnen in der kalten Jahreszeit abgebaut. Sie werden von den Stadtwerken betrieben und gewartet.

Die Finanzierung der Trinkbrunnen erfolgt über die Stadt, aber auch durch die Bezirksvertretungen, die Standorte vorschlagen können. So ist in der BV 9 das Aufstellen von zwei weiteren Trinkbrunnen geplant: einer auf dem Benrather Marktplatz und einer am Rheinufer.

Hier gibt es bereits Trinkebrunnen

Grafik: Openstreetmap

Alle Trinkbrunnenstandorte im Düsseldorfer Stadtgebiet gibt es hier. 

  • Kirchplatz, Baujahr: 2025
  • Fürstenplatz, Baujahr: 2025
  • Garather Hauptzentrum Kurt-Schumacher-Straße, Baujahr: 2025
  • Südpark Nähe Ziegeleiweg 17, Baujahr: 2025
  • Joseph-Beuys-Ufer, Baujahr: 2024
  • Heyestraße, Baujahr: 2024
  • Gutenbergstraße 1, Baujahr: 2024
  • Burgplatz, Baujahr: 2024
  • Altenbrückstraße 17, Baujahr: 2024
  • Neusser Tor 4, Baujahr: 2024
  • Kamper Acker, Bonner Straße 15, Baujahr: 2024
  • Volksgarten (Zeitfeld), Baujahr: 2023
  • Barbarossaplatz, Baujahr: 2023
  • Schadowstraße 56-58, Baujahr: 2021
  • Schadowstraße 93, Baujahr: 2022
  • Stadtwerke Park in Flingern,  Baujahr: 2022
  • Getrudisplatz in Eller, Baujahr: 2022
  • Kolpingplatz, Baujahr: 2022
  • Skatepark Eller Heidelberger Straße 14, Baujahr: 2018
  • Zoopark, Baujahr: 2016
  • Rheinufer Golzheim Robert-Lehr-Ufer, Baujahr: 2015
  • Am Sandacker, Baujahr: 2012
  • Parlamentsufer, Baujahr: 2012
  • Historischer Trinkbrunnen Am Staad, Lohauser Deich 9, Baujahr: 1955
  • Historischer Trinkbrunnen Flehe, Himmelgeister Landstraße 1, Baujahr 1950-er

Weitere Informationen zum Düsseldorfer Trinkbrunnennetz erhalten Interessierte hier auf der Internetseite der Stadtwerke Düsseldorf.

StichworteStadtwerkeSüdparkTrinkbrunnen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr rettet Pferd

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Es ist bereits der 25. Trinkbrunnen, den die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken aufgestellt hat

    Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr rettet Pferd

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf rückt den Schrotträdern zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Eller: Kradfahrerin nach verbotenem Wendemanöver von Pkw-Fahrerin verletzt

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Der Schützenchef schießt den Vogel ab

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell