Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

SportLaufenTop News
Home›Sport›Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

Von Anne Vogel
11. Mai 2025
Teilen:
Zielgerade beim Jüchtlauf in Düsseldorf Himmelgeist. Mehr als 640 Läuferinnen und Läufer waren in vier Wettbewerben unterwegs.

Die Jücht – 214 Hektar mit Wiesen und Äckern im Wechsel, Pappeln und Feldgehölzen im Rheinbogen von Düsseldorf Himmelgeist. Seit 1996 ist die Jücht ein Naturschutzgebiet. Die Mitarbeitenden der Biologischen Station Haus Bürgel haben  bei der in diesem Zusammenhang vorgenommenen Kartierung der Fauna 19 vom Aussterben bedrohte Pflanzenarbeiten gezählt. Der Jüchtläufer und die Jüchtläuferin gehören allerdings dazu. 643 Vertreter dieser Spezies nahmen am Sonntag (11. Mai) am diesjährigen Jüchtlauf teil. 

Der Pfarrgarten von St. Nikolaus in Düsseldorf Himmelgeist verwandelte sich für einen Sonntag in einen Sport-Garten.

Der Pfarrgarten der Kirche St. Nikolaus verwandelte sich bereits am Morgen in eine Mischung aus Sportparcours für die Kleinsten, offizielle Basis für die Siegerehrungen und Chill-Out-Zone. Das mit 247 Laufenden stärkste Teilnehmerfeld machte sich um Punkt 11 Uhr auf eine zehn Kilometer lange Runde durch die Jücht. Die Zehn Kilometer-Distanz dient der Vorbereitung des Himmelgeister Halbmarathon. 

Die drei schnellsten Männer über die zehn Kilometer: Vorjahressieger Andreas Wundersee (Mitte) von den Bridge Runners aus Düsseldorf wiederholte seinen Erfolg. Zweiter wurde Jonas Barsig (rechts), Dritter war Jakob Golombek.

Die drei schnellsten Läufer bei den Herren waren Andreas Wundersee von den Bridge Runners aus Düsseldorf mit der Startnummer 505 und einer Laufzeit von 35 Minuten 43 Sekunden. Zweiter wurde Jonas Barsig mit der Startnummer 73, in der Zeit von 36 Minuten 6 Sekunden. Auf das dritte Siegertreppchen lief Jakob Golombek, Startnummer 21136 in der Zeit von 36 Minuten 30 Sekunden.

Siegerin Marlene Stallmann (Mitte) gewann vor Sophie Möller (links) und Dilan Sahin.

Die drei schnellsten Frauen waren: Siegerin Marlene Stallmann (Startnummer 519) in 41 Minuten 4 Sekunden. Hinter kam Sophie Möller (Startnummer 28) nach 43 Minuten 26 Sekunden als zweitschnellste Frau ins Ziel. Dritte im Bunde der schnellsten Jüchtläuferinnen über die Zehn Kilometer war Dilan Sahin (Startnummer 21144) in 45 Minuten 42 Sekunden. 

Beim „Jedermenschlauf“ über die Distanz von 5,3 Kilometer machten sich 133 Teilnehmende auf den Weg. Um den Charakter des Volkslaufs zu unterstreichen, werden auch kürzere Strecken, wie Bambini- und Schülerläufe angeboten. Schnellste Frau im Starterinnenfeld war am Ende Emma Kasimirowicz mit einer Zeit von 21 Minuten 23 Sekunden.

War mit 87 Jahren Senior des Jedermannslaufes: Dieter Schomburg aus Essen.

Bei den Männer lief Merlin Dörner von den Bridgerunners Düsseldorf nach 17 Minuten und 22 Sekunden über die Ziellinie. Der mit 87 Jahren älteste Teilnehmer, Dieter Schomburg, war mit einer Zeit von 32 Minuten 31 Sekunden auf Rang 61 bei den Männern. 

Start zum Jedermannlauf über 5,3 Kilometer durch die Jücht im Himmelgeister Rheinbogen.

Abgerundet wurde der Jüchtlauf durch einen Wettbewerb der Schüler*innen über 1500 Meter und einem Bambinilauf. Zahlreiche Helfende sicherten sie Strecke und kümmerten sich im Ziel um das Wohlbefinden der Teilnehmenden. 

Alle Ergebnisse und Platzierungen des Tagen finden sie hier.

Die nächsten Termine für Läufe in Himmelgeist und Umgebung stehen bereits fest.  Am 14.06.2025 startet die 19. Auflage des  Himmelgeister Brückenlaufs über 21,1 Kilometer. Die Schützen organisieren am 23. August, dem Schützenfestsamstag ihren traditionellen Herbert-Hermanns-Lauf.

StichworteHimmelgeistJüchtlaufVolkslauf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Zielgerade beim Jüchtlauf in Düsseldorf Himmelgeist. Mehr als 640 Läuferinnen und Läufer waren in vier Wettbewerben unterwegs.

    Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blaulichtmeile macht das Rheinufer zum Kinderparadies

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell