Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

Von Ute Neubauer
9. Mai 2025
Teilen:
Die Rheinkirmes startet am 11. Juli mit einen großen Konzert im Festzelt - bei freiem Eintritt

Noch läuft die Frühlingskirmes am Tonhallenufer, doch viele Menschen erwarten schon sehnsüchtig den großen Rummel auf der anderen Rheinseite. Der wird von den Sebastianern von 1316 organisiert und findet vom 11. bis 20. Juli statt. Bereits jetzt machen Schützenchef Andreas Paul Stieber und Kirmes-Geschäftsführer Sven Gerling Lust auf das Kirmesvergnügen, denn es hält attraktive Neuerungen bereit.

Die Gestaltung des Festzelts wird noch geändert, denn im Ausschank ist Schlüssel

Schlüssel-Alt und Konzerte im Festzelt

Schon in der vergangenen Woche gaben die Schützen ihren neuen Brauerei-Partner bekannt. Statt Füchschen-Bier wird im großen Festzelt der Schützen Schlüssel ausgeschenkt. Das Festzelt soll zum Anziehungspunkt für die Kirmesgäste werden. Dazu trägt gleich am ersten Kirmesabend (11.7.) ein Konzert mit „Kuhl un de Gäng“, den „Swinging Funfares“ und als Höhepunkt „Brings“ bei. Und das bei freiem Eintritt. Am Samstagabend treten dann die Höhner auf, hier kosten die Tickets 15 Euro (Vorverkauf hier). Ergänzt wird das musikalische Erlebnis an diesem Abend mit einer Drohnenshow.

Das Kirmesfeuerwerk wird mit zwei Drohnenshows erweitert

Feuerwerk und Drohnenshow

Damit gehen die Schützen neue Wege, aber die Drohnen sollen eine Ergänzung sein, auf das traditionelle Feuerwerk am zweiten Freitagabend (18.7.) muss niemand verzichten. Aber auch dies wird mit Drohnen ergänzt. Für die Gestaltung der Drohnenshows arbeiten die Schützen mit der Firma AO Drones zusammen. Chef Marco Niedermeier war bei der Bekanntgabe der Pläne dabei und verrät, dass rund 1000 Drohnen spektakuläre Bilder am Himmel erzeugen werden. Damit wagen die Schützen einen Schritt, den die Stadt bisher gescheut hat. Denn viele Kritiker des Silvesterfeuerwerks fordern schon lange eine zentrale, umweltfreundliche Drohnenshow als Ersatz.

In den vergangenen Jahren war die Kirmesfähre auf den Schildern durchgestrichen, das ändert sich

Kirmesfähre wieder am Start

Großes Bedauern gab es in den vergangenen drei Jahren zum Ausfall der Kirmesfähre. Mit ihr konnten die Besucher*innen vom Altstadtufer auf die andere Rheinseite übersetzen – kurze Wege und eine schöne Fahrt. Nun haben die Schützen mit der Köln-Düsseldorfer (KD) einen Vertrag über zehn Jahre geschlossen. Die Boote der KD werden zur Festwiese pendeln. Anleger am Rheinufer gibt es bereits, am Kirmesgelände soll eine Anlegestelle errichtet werden. Nina Luig, Geschäftsführerin der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt, betonte, dass bei Bedarf auch mehrere Schiffe zum Einsatz kommen können.

Sebastianer von 1316

„Die Rheinkirmes steht für Tradition und Moderne. Mit der Wiederherstellung der Fährverbindung zwischen der Altstadt und den Rheinwiesen setzen wir Bewährtes fort. Viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer haben sie in den vergangenen Jahren vermisst. Nun ist sie wieder da und das dauerhaft. Mit den neuen Drohnenshows und den Konzerten wollen wir sowohl die angestammten Kirmesgäste als auch neue Gäste aus der Stadt und dem Umland gezielt ansprechen. Beides ist eine ideale Ergänzung zu der großen Auswahl von Fahrgeschäften unserer rund 300 Schaustellerinnen und Schausteller sowie den anderen traditionellen Attraktionen“, so Schützenchef Stieber.

(v.l.) Marco Niedermeier, Sven Gerling, Nina Luig, Andreas Paul Stieber und Manfred Kirschenstein

Die Rheinkirmes wird vom St. Sebastianus Schützenverein 1316 organisiert, der mehr als 1500 Mitglieder hat. Sie feiern ihr Schützenfest unter anderem mit einem großen Festzug durch die Stadt und anschließender Parade im Hofgarten am Sonntag, den 13. Juli.

StichworteDrohnenshowKirmesfähreRheinkirmesSebastianer 1316
Vorheriger Artikel

DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Die Rheinkirmes startet am 11. Juli mit einen großen Konzert im Festzelt - bei freiem Eintritt

    Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell