Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

Von Ute Neubauer
9. Juli 2025
Teilen:

Die letzten Fahrgeschäfte müssen sich jetzt sputen, denn am Freitag (11.7.) eröffnet die große Rheinkirmes und lädt an zehn Tagen zum Besuch ein. Der St. Sebastianus Schützenverein von 1316 hat sich für dieses Jahr eine Neuerung einfallen lassen, die deutschlandweit für Aufmerksamkeit sorgt.

Drohnenshows

Am 12. und am 18. Juli gibt es jeweils um 22:15 Uhr eine spektakuläre Drohnenshow, die es so in Deutschland noch nicht gegeben hat, kündigt die Firma AO Multimedia & Drones an. 1000 Drohnen werden im Himmel über den Rheinwiesen fliegen und synchron zur Musik beeindruckende 2D- und 3D-Animationen bilden, zu denen auch Düsseldorfer Motive gehören werden.  Die beste Sichtbarkeit und die passenden Musik erleben Zuschauer*innen auf der Rheinkirmes, aber auch vom gegenüberliegenden Rheinufer und auf den Rheinbrücken versprechen die Organisatoren gute Sicht. Die Show ist für die Besucher*innen kostenlos, was die Sebastianer von 1316 dafür zahlen müssen, wurde bisher noch nicht veröffentlich. Damit wagen die Schützen einen Schritt, den die Stadt noch gescheut hat. Denn viele Kritiker des Silvesterfeuerwerks fordern schon lange eine zentrale, umweltfreundliche Drohnenshow als Ersatz.

Das Kirmesfeuerwerk wird mit zwei Drohnenshows erweitert

Am Freitag (18.7.) folgt nach der Drohnenshow das traditionelle Feuerwerk.

Konzerte am Festzelt

Das Festzelt mit seinem Außengelände soll zum Anziehungspunkt für die Kirmesgäste werden. Dazu trägt gleich am ersten Kirmesabend (Freitag, 11.7.) ein Konzert mit „Kuhl un de Gäng“, den „Swinging Funfares“ und als Höhepunkt „Brings“ bei. Und das bei freiem Eintritt. Der Zutritt zum Gelände wird bei Erreichen der maximalen Kapazität nicht mehr gestattet.

Die Kölschrocker in Aktion, hier bei einem Konzert auf der Galopprennbahn

Am Samstagabend (12.7.) treten dann die Höhner auf, hier kosten die Tickets 15 Euro (Vorverkauf hier). Ergänzt wird das musikalische Erlebnis an diesem Abend mit der Drohnenshow um 22:15 Uhr – die von der Festwiese aus am besten zu sehen sein wird.

Sebastianer von 1316

Die Rheinkirmes wird vom St. Sebastianus Schützenverein 1316 organisiert, der mehr als 1500 Mitglieder hat. Sie feiern ihr Schützenfest unter anderem mit einem großen Festzug durch die Stadt und anschließender Parade im Hofgarten am Sonntag, den 13. Juli. Weitere Informationen gibt es hier.

StichworteDrohnenshowRheinkirmesSebastianer 1316
Vorheriger Artikel

Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell