Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: D.LIVE und D.SPORTS koordinieren mögliche Olympia-Bewerbung „Rhein Ruhr“

Düsseldorf: D.LIVE und D.SPORTS koordinieren mögliche Olympia-Bewerbung „Rhein Ruhr“

Von Ute Neubauer
2. Mai 2025
Teilen:
Vielleicht weht irgendwann die olympische Fahne in Düsseldorf, Foto: Symbolbild

Noch ist es eine Idee: die Olympischen und Paralympischen Spiele nach Deutschland und vielleicht sogar in die Region Rhein Ruhr zu holen. Bei dem größten Sportereignis der Welt treten Athlet*innen aus rund 200 Ländern aller fünf Kontinente alle vier Jahre an und messen sich in den unterschiedlichsten Sportarten und Disziplinen.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat Ende Dezember 2024 einen Bewerbungsleitfaden veröffentlicht, um einen neuen Anlauf zu nehmen die Spiele nach Deutschland zu holen. Sämtliche interessierte Regionen müssen diesen bis zum 31. Mai 2025 bearbeiten. Das in der Region Rhein Ruhr bereits viele Sportstätten vorhanden sind und im Sinne der Nachhaltigkeit genutzt werden könnten, ist ein Kernmerkmal, das schon bei der Bewerbung „Rhein Ruhr City 2032“ verwendet wurde. Auch Berlin, Hamburg und München nehmen am Bewerbungsprozess teil.

Die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalens hat aufgrund der Expertise beim Thema Sportgroßveranstaltungen die Landeshauptstadt Düsseldorf mit D.SPORTS als Abteilung der Veranstaltungsprofis von D.LIVE gebeten, die Koordination des Bewerbungsprozesses zu übernehmen. Die Stadttochter ist in der Akquise, Planung und Durchführung von Sportgroßveranstaltungen national und international anerkannt. Der Stadtrat in Düsseldorf wird sich Ende Mai in seiner Sitzung mit dem Thema Olympische und Paralympische Spiele beschäftigen. Der Beschluss würde vorbehaltlich möglicher Kosten und Finanzierungsmodelle sowie der Einbindung der Bevölkerung gefasst.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: „Ich begrüße die Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes. Für unsere Stadt und die Region Rhein-Ruhr ist das ein Projekt, dem wir uns mit ganz viel Sorgfalt und Freude annehmen. Die Tatsache, dass Düsseldorf federführend für die Region Rhein-Ruhr an der Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele arbeitet, ist eine große Ehre für uns.“

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche betont: „Olympische und Paralympische Spiele wären das absolut größte Sportevent in der Geschichte Düsseldorfs. Die vielen Erfahrungen, die wir in der jüngeren Vergangenheit bei anderen umfangreichen Veranstaltungen von internationaler Tragweite sammeln durften, würden helfen, um gemeinsam mit den Event-Profis von D.LIVE und D.SPORTS eine professionelle und nachhaltige Umsetzung für Düsseldorf zu garantieren.“

StichworteD.LIVED.Sports
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizeieinsatz bei Mai-Kundgebung während der Rede ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Grafenberg erhält zwei Fahrradstraßen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell