Düsseldorf: Neueröffnung des Kult-Clubs Ratinger Hof

Seit Sommer 2024 waren die Türen des legendären Ratinger Hofs geschlossen. Doch seit Montagabend (28.4.) hat der Kult-Club wieder geöffnet und lädt mit einem abwechslungsreichen Programm ein. Das Rogers-Konzert am Dienstag (29.4.) ist bereits ausverkauft und mit Radio206 wird in den Mai getanzt.

Die Foto-Galerie erinnert an frühere Zeiten, Foto: Karina Hermsen
Der Ratinger Hof wandelte sich von der Künstlerkneipe in den 70-er Jahren zum Treffpunkt der Punks. Campino probte mit seiner ersten Band ZK im Keller des Ratinger Hofs und weitere Band gründeten sich im Umfeld. Nach den Punks zog erst der Techno-Sound ein, später Rock- und Indie-Konzerte. Doch mit Corona war Schluss im Ratinger Hof. Die Kulturbanausen versuchten als Genossenschaft den Ort zu retten und ein Soziokulturelles Zentrum betreiben. Sie scheiterten und auch Stanislava Balueva musste im Sommer 2024 nach nur einem Jahr aufgeben.

Der Bar-Bereich, Foto: Karina Hermsen

Von Aperol Spritz bis Bierchen ist alles auf der Karte, Foto: Karina Hermsen
Doch die Politik schaltete sich ein und sprach sich für den Erhalt des Ratinger Hofs als Zentrum für Livemusik und Ort für Bandprofessionalisierung ein. D.LIVE mietete den Ratinger Hof an und mit concert team nrw konnte ein erfahrener Betreiber gewonnen werden. In den vergangenen Monaten wurde der Club modernisiert und mit Unterstützung von D.LIVE technisch aufgewertet. Es gibt ein neues Logo und einem neuen Internet-Auftritt und startet mit vollem Veranstaltungskalender. Allein im Mai stehen 13 Events an, darunter am 30. Mai die gefeierte Düsseldorfer Newcomerin Thunder Bae. Die Termine gehen aber schon bis in den Herbst/ Winter und das nächste Jahr, eine Übersicht gibt es hier.

Hier wird noch richtig aufgelegt, Foto: Karina Hermsen

Treffpunkt, Musik und eine tolle Location: Der neue Ratinger Hof, Foto: Karina Hermsen
„Die Fortsetzung des Betriebs des Ratinger Hof ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für Düsseldorf als ‚Music City‘. Nur durch konsequente ‚Kulturschutzgebiete‘ können wir dazu beitragen, die moderne Kultur in ihren ‚grassroots‘ zu fördern, um Talente dann auf unsere großen Bühnen – Mitsubishi Electric HALLE, BANK DOME, MERKUR SPIEL-ARENA oder dem OPEN AIR PARK zu bringen!“, betonte Michael Brill, CEO von D.LIVE bei der Eröffnung.
Die ließ sich auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller nicht entgehen: „Mit der Wiedereröffnung des Ratinger Hofs erhält Düsseldorf seinen wichtigen Kult-Club. Ich freue mich, dass mit concert team nrw ein erfahrener Betreiber gewonnen wurde, der Tradition mit frischen Ideen verbindet. Der neue Ratinger Hof wird die Kulturszene nachhaltig bereichern.“

Viele Gäste waren zur Eröffnung gekommen und bei bestem Wetter, wurde auch vor der Tür gefeiert, Foto: Karina Hermsen
Rund 250 Gäste konnten Berni Lewkowicz und Nico Hamm vom Concert-Team am Eröffnungsabend begrüßen, die neugierig schauten, was sich im Inneren verändert hat.