Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

SportFußballTop News
Home›Sport›Puls 180 – Fortuna Düsseldorf kommt nach einem 0:3 Rückstand gegen den 1. FC Nürnberg zu einem Unentschieden 3:3

Puls 180 – Fortuna Düsseldorf kommt nach einem 0:3 Rückstand gegen den 1. FC Nürnberg zu einem Unentschieden 3:3

Von Anne Vogel
26. April 2025
Teilen:
Danny Schmidt wurde eingewechselt und traf - kurz hintereinander - doppelt für Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Nürnberg, So gelang eine beispiellose Aufholjagd. Foto: Christoph Wolff

Herztabletten wirkungslos; Blutdrucksenker lächerlich. Der Puls schlägt für diese Stehauf-Mannschaft. Fortuna Düsseldorf und die Fans auf den Rängen haben am Samstagabend (26.4.) gezaubert. Aus einem 0:3 Rückstand gegen den 1. FC Nürnberg machte das Team ein 3:3. Zwei Treffer von Danny Schmidt und ein Traumtor von Shinta Appelkamp retteten einen Punkt.

Dabei hatte Trainer Daniel Thioune die späteren Helden des Abends zunächst auf die Ersatzbank verbannt. Für Schmidt und Appelkamp standen Giovanni Haag und Myron van Brederode (nach abgesessener Gelbsperre) in der Startelf.

Flaute erste Halbzeit bringt Düsseldorf mit 0:2 in den Rückstand

Es war keine Überraschung, dass die Gäste in der 10. Minute in Führung gingen. Nürnberg ging pfiffig nach vorn, Fortuna wartete ab. Julian Justvan prüfte Florian Kastenmeier, der den scharf geschossenen Ball nach rechts vorn abprallen lassen musste. Dort stand Janis Aniste und verwertete den Nachschuss (19.). Düsseldorf wollte rasch ausgleichen. Die beste Möglichkeit bot sich van Brederode, dessen Abschluss aus rund 15 Metern allerdings von einem Nürnberger Verteidiger geblockt wurde (28.). Auf der anderen Seite schlugen erneut die Nürnberger zu: Einen Fehler von Dawid Kownacki nutzte Mahir Emreli zum 2:0 – Kastenmeier stand zu weit vor seinem Tor und Emreli lupfte das Leder über den Düsseldorfer Keeper hinweg ins leere Gehäuse (45.+4). Bitter. Zur Halbzeit gab es Pfiffe und es flogen Gegenstände von Seiten der Düsseldorfer Fans

Thioune fragt in der Kabine: „Wollt Ihr Euch ergeben?“

Das 0:2 zur Halbzeit war eine Bürde. Zwar versuchte Düsseldorf sofort, den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch Nürnberg verteidigte kompakt, Fortuna mangelte es an Zielstrebigkeit. Die Gäste präsentierten sich weiterhin stark und bauten mit der nächsten Offensivaktion ihre Führung aus: Tim Oberdorf blockte einen Schuss von Antiste ins Zentrum, dort lief Justvan ein und setzte das Leder ins lange Eck – 0:3 (61.). Daniel Thioune reagierte von der Bank und brachte mit Danny Schmidt und Emmanuel Iyoha zwei frische Kräfte. Ersterer drückte der Partie gleich mal seinen Stempel auf: Nach einer Hereingabe von Oberdorf köpfte  der Joker zunächst das Leder über die Linie (68.).

Als endlich der Knoten geplatzt war, drängte Fortuna Düsseldorf im Minutentakt in den Strafraum der Nürnberger Gäste. Foto: Christoph Wolff

Nur drei Zeigerumdrehungen später stand der Angreifer wieder richtig als er per Nachschuss zum 2:3-Anschluss traf – Siebert hatte zuvor an den Pfosten geköpft (71.). Nur sieben Minuten später stand es plötzlich unentschieden: Der ebenfalls eingewechselte Shinta Appelkamp eroberte stark im vorderen Drittel den Ball, nahm Maß und drosch das Leder per Traumtor halbhoch ins rechte Eck ein – der Ausgleich! Mittlerweile standen die Fans. Was in der ersten Hälfte misslungen war, gelang nun. Der Düsseldorfer Siegtreffer lag in der Luft. Doch er fiel nicht. Unter anderem scheiterte van Brederode an Nürnbergs Keeper Reichert in der Nachspielzeit. 

Shinta Appelkamp (Mitte) wurde eingewechselt und schoss ein Traumtor zum 3:3 Ausgleich. Foto: Christof Wolff

Mit einem Sieg hätte Fortuna Düsseldorf auf den dritten Tabellenplatz vorrücken können. So bleibt es bei Rang sechs. Punktgleich mit den Rängen 5 und 4 – Magdeburg auf Platz 3 hat nur einen mageren Punkt Vorsprung. Bei aller Euphorie – es müssen Siege her. 

Für die Fortuna geht es am Samstag, 3. Mai, mit dem Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig weiter. Anstoß ist um 13 Uhr

Stichworte1. FC NürnbergFortuna Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Holiday on Ice gastiert mit „Horizons“ in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Lebensgefährliche Messerstiche vor Disko an ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell