Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Gedenken an 2635 Menschen anlässlich Yom HaShoah

Düsseldorf: Gedenken an 2635 Menschen anlässlich Yom HaShoah

Von Ute Neubauer
24. April 2025
Teilen:
Wegen des Regenwetters fand das Gedenken im Beatrice Strauss Zentrum statt, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Am Tag des israelischen Gedenkens Yom HaShoah wurden am Donnerstag (24.4.) die Namen der Düsseldorfer Holocaust-Opfer öffentlich vorgelesen. Wegen des Regenwetters fand das Gedenken nicht auf dem Marktplatz, sondern im Beatrice-Strauss-Zentrum in unmittelbarer Nähe zum Rathaus statt.

“Jeder Mensch hat einen Namen” lautete der Leitsatz, unter dem die Jüdische Gemeinde Düsseldorf und die Mahn- und Gedenkstätte an die Opfer der Shoah erinnerten. Es hat Tradition, dass Schüler*innen, Politiker*innen und Bürger*innen die einzelnen Namen der Düsseldorfer Holocaust-Opfer öffentlich vorlesen. Durch die Forschungen der Mahn- und Gedenkstätte wächst die Zahl der Namen weiter. Siegfried Klein, Stella Sondermann, Max Lilienfeld oder Klara Wahrenberg – sie gehören zu den insgesamt 2.635 Namen, die verlesen wurden.

Dr. Oded Horowitz, Vorstandsvorsitzender Jüdische Gemeinde Düsseldorf bei der Gedenkstunde, Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller sprach ein Grußwort und las einen Teil der Namen vor: “Wir erinnern insgesamt an mehr als sechs Millionen Tote der Shoah. 2.635 Menschen aus Düsseldorf waren Opfer dieses Massenmords, dieses abscheulichen Menschheitsverbrechens des Naziregimes. Ihre Namen verlesen wir am heutigen Gedenktag ‘Jom HaShoah’ im Beatrice-Strauss-Zentrum. So setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Solidarität mit unseren jüdischen Freundinnen und Freunden. Wir müssen vorleben, dass Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt niemals ein Freifahrtschein für Hass, Hetze und Antisemitismus sein dürfen. Das ist unsere Verantwortung.”

In Israel wird am Yom HaShoah an die sechs Millionen ermordeter Juden im Rahmen eines nationaler Gedenktages erinnert.

StichworteGedenkenJüdische Gemeinde
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Zeugen nach Verdacht auf Unfallflucht ...

Nächster Artikel

Momente: Sammlung Stoschek im Schauspielhaus Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell