Düsseldorf Hauptbahnhof: Ein Mann stirbt auf der Straße – Anwohner melden Schussgeräusche

Die Beifahrertür des Autos steht offen, die Seitenscheibe ist zertrümmert. Neben dem Wagen liegt der abgedeckte Leichnam eines Menschen: Auf der Karlstraße nahe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs ist am Mittwoch (12.3.) kurz vor Mitternacht ein Mensch gewaltsam zu Tode gekommen. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln, wie es dazu kam.
Vor allem gesucht: Zeugen, die berichten können, was eigentlich vorgefallen ist. Im Polizeibericht liest sich der Vorfall momentan so: Gegen 23.30 Uhr hätten sich auf der „110“ Menschen gemeldet und über Schüsse, über Schussgeräusche in der Nähe des Düsseldorfer Hauptbahnhofs berichtet.
Auf der Karlstraße hätten Beamte tatsächlich einen schwer verletzten Mann vorgefunden. Man habe sofort Rettungsmaßnahmen eingeleitet, Sanitäter seien hinzugerufen worden. Dennoch starb der Mann noch auf der Straße.
Nach den bisherigen Stand der Ermittlungen handelt es sich dem Opfer um einen 49-jähriger Mann aus Kamerun. Er bestieg vor einem Hotel an der Graf-Adolf-Straße das Uber-Fahrzeug. Offenbar um einem Streit um Geld zu entfliehen, den es zuvor an dem Hotel mit einer Gruppe gegeben hatte. Als der Mietwagen auf der Karlstraße an einer roten Ampel anhielt, traten bislang unbekannte Personen an das Auto heran. Ein Mann aus der Gruppe gab gezielt mehrere Schüsse auf den im Fond des Toyota sitzenden Fahrgast ab. Danach flüchteten die Personen zu Fuß in unbekannte Richtung. Der Fahrer des Wagen konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen.
Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen bislang ohne Ergebnis. Da nicht klar war, ob eine Gefährdungslage für die Bevölkerung bestand, war die Polizei mit einem Großaufgebot vor Ort.
Bei dem Opfer handelt es sich um einen polkizeibekannten 49-jährigen Mann aus Kamerun, der sich illegal in Deutschland aufhielt und wegen Betrugsdelikten per Haftbefehl gesucht wurde. Die Ermittlungen dauern an und das Hotelzimmer wurde von der Polizei durchsucht.
Zeugen werden gebeten, sich an das Kriminalkommissariat 11 unter Telefon 0211-8700 zu wenden.