Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

ServiceGesundheitTop News
Home›Service›Uniklinik Düsseldorf lädt zur Patienteninformation „Diagnose Darmkrebs – und nun?“ ein

Uniklinik Düsseldorf lädt zur Patienteninformation „Diagnose Darmkrebs – und nun?“ ein

Von Ute Neubauer
12. März 2025
Teilen:
Ein begehbares Darmmodell erlaubt beim Patienteninformationstag der Uniklinik Düsseldorf am 15. März einen Einblick in den Verdauungsapparat des Menschen, Foto: UKD

Wenn am Samstag (15.3.) ein acht Meter langes, begehbares Darmmodell im Foyer des Zom II der Universitätsklinik Düsseldorf (UKD) steht, gehört dies zum Patienteninformationstag im Rahmen des Darmkrebsmonats März. Von 10 bis 13 Uhr können sich Interessierte umfassend über Darmkrebs, Behandlungsmöglichkeiten und Vorsorge-Angebote informieren.

Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Im Jahr 2022 wurde er nach den Zahlen des Zentrums für Krebsregisterdaten bei 54.610 Menschen diagnostiziert. Bei 22.670 Menschen war der Darmkrebs im selben Jahr die Todesursache. Zwar gibt es bereits seit 2002 das kostenlose Angebot der Darmspiegelung für über 50-Jährige, doch nur laut dem „Journal Onkologie“ wird dies nur von gut zwei Prozent der Versicherten in Anspruch genommen.

Die Felix-Burda-Stiftung setzt sich in Deutschland dafür ein, den Darmkrebsmonat März ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Mit Aktionen wie dem Infotag am UKD soll über das Krankheitsbild und die Möglichkeiten der Vorsorge informiert werden. Die Zahl der Vorsorge-Untersuchungen ist gestiegen und die Zahl der Neuerkrankungen über die Jahre gefallen.

Das Darm-Modell im ZOM II (Zentrum für operative Medizin II, Erdgeschoss, Haus 4) bietet einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise des Darms und vermittelt Informationen über mögliche Erkrankungen. Besucher*innen können an einem OP-Simulator einen minimal-invasiven Eingriff durchführen oder mit dem Endoskopie-Simulator eine Darmuntersuchung vornehmen. Dies soll auch dazu führen, die Bedenken vor den Untersuchungen zu verringern.

Um 10:30 Uhr starten verschiedene Vorträge zu allen wesentlichen Fragen rund um Tumorerkrankungen im Darm der Klinik für Allgemein-, Viszeral und Kinderchirurgie und der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie. Anschließend wird es eine offene Diskussions- und Fragerunde geben, in der noch offene Fragen oder Anliegen besprochen werden können. Neben Ärzt*innen sind auch Vertreter*innen verschiedener Institutionen und Patientenverbände vor Ort, die Fragen beantworten und hilfreiche Tipps und Hinweise geben. Dazu gehören der Verein SemiColon (vormals Familienhilfe Darmkrebs), die Psychosoziale Onkologie (WPO), Pflegende aus der Palliative Care, das Klinische Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, der Bereich Psychoonkologie am Centrum für Integrierte Onkologie (CIO Düsseldorf) sowie weitere Pflege- und Ernährungsexperten.

StichworteDarmkrebsKrebsvorsorgeUKD
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Saxophon-Konzert in der Franz von ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 7. landesweiter Warntag am Donnerstag

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell