Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

  • Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr rettet Pferd

  • Düsseldorf rückt den Schrotträdern zu Leibe

  • Düsseldorf Eller: Kradfahrerin nach verbotenem Wendemanöver von Pkw-Fahrerin verletzt

  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

PolitikParteienTop News
Home›Politik›So hat Düsseldorf gewählt – Drei Düsseldorfer*innen haben Mandate für den Bundestag

So hat Düsseldorf gewählt – Drei Düsseldorfer*innen haben Mandate für den Bundestag

Von Ute Neubauer
24. Februar 2025
Teilen:
Der neue Bundestag wurde am Sonntag gewählt, Foto: Symbolbild

413.311 Düsseldorfer*innen waren wahlberechtigt. Von ihnen hatten 148.160 Briefwahl beantragt, von denen aber nicht alle als gültige Stimmen fristgerecht zurückgesendet wurden. 339.004 Stimmen wurden insgesamt gezählt. In 305 Wahlräumen konnte am Sonntag die Stimme persönlich abgegeben werden. 4200 Wahlhelfer*innen waren im Einsatz. Davon über 1400 in der Messehalle, um die Stimmen der Briefwähler*innen auszuzählen. Die Wahlbeteiligung lag im Düsseldorfer Norden bei 83,36 Prozent, im Süden bei 80,43 Prozent, für Düsseldorf gesamt bei 82,02 Prozent (2021 bei 77,24 Prozent).

Thomas Jarzombek und Johannes Winkel (beide CDU) sowie Sara Nanni (Grüne) werden als Düsseldorfer*innen in den Bundestag kommen. Für Winkel ist es sein Debüt.

Das vorläufige amtliche Düsseldorfer Endergebnis der Zweitstimmen für Düsseldorf

  • CDU: 28,00 Prozent
  • SPD: 17,96 Prozent
  • Grüne: 17,73 Prozent
  • AfD: 11,30 Prozent
  • Die Linke: 10,53 Prozent
  • FDP: 6,75 Prozent
  • BSW: 4,15 Prozent
  • Sonstige: 3,59 Prozent

Ergebnis im Düsseldorfer Norden

Quelle: www.itk-rheinland.de/, opendata

Ergebnis im Düsseldorfer Süden

Quelle: www.itk-rheinland.de/, opendata

Beide Ergebnisse vorbehaltlich der amtlichen Bestätigung, Stand 22:42 Uhr

Der Wahlabend in Düsseldorf

Im Düsseldorfer Rathaus herrschte am Sonntag (23.2.) um 18 Uhr angespannte Stimmung. CDU, SPD, FDP und Die Linke waren mit ihren Kandidierenden, Mitgliedern und Freunden ins Rathaus gekommen, um dort gemeinsam die Prognose und die Hochrechnungen anzusehen. Die anderen Parteien hatten externe Locations gewählt.

FDP

Betroffene Gesichter bei der FDP, die Befürchtungen haben sich bewahrheitet

Auf der Ausstellungsfläche des Foyers kam die FDP zusammen. Die ersten Prognosen sahen die Partei bei 4,9 Prozent und damit startete die Zitterpartie des Abends. Die Enttäuschung war den beiden Kandidierenden Moritz Kracht und Lida Azarnoosh deutlich anzusehen. Es war nicht damit zu rechnen, dass sie ihre Wahlkreise gewinnen, aber dass ihre Partei überhaupt nicht in den Bundestag einzieht soll, wollten beide noch nicht glauben.

Die Linke

Jubel bei der Linken, als sich das gute Ergebnis bei der Hochrechnung bestätigt

Dagegen ploppten bei den Linken die Sektkorken. Julia Marmulla, die im Düsseldorfer Norden antrat, feierte mit ihren Parteikolleg*innen. Sie haben ein sehr gutes Ergebnis erzielt und sehen sich in ihren Zielen für mehr soziale Gerechtigkeit und Umverteilung der Vermögen bestätigt.

SPD

(v.l.) Die stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Düsseldorf, Oliver Schreiber und Annika Stöfer, bedanken sich bei Adis Selimi und Zanda Martens

Dr. Zanda Martens und Adis Selimi wussten vorher schon, dass es für die SPD schwer werden würde. Martens gehörte dem vergangenen Bundestag an, Selimi hatte die Hoffnung den südlichen Wahlkreis zu gewinnen, wie es Andreas Rimkus gelungen war, der nicht mehr kandidierte. Martens ist Vorsitzende der Düsseldorfer SPD, so dass sie mit ihrer Partei nun den Blick auf den Kommunalwahlkampf setzen wird. Dort strebt sie kein Mandat an. Das ist bei Adis Selimi ähnlich, doch er versichert bei der Düsseldorfer SPD weiterhin eine Rolle spielen zu wollen.

Andreas Hartnigk (CDU) und Andreas Rimkus (SPD), der nicht mehr für den Bundestag kandidiert hat und nun seine Zeit genießen kann

CDU

Johannes Winkel und Thomas Jarzombek haben die beiden Düsseldorfer Wahlkreise direkt geholt und werden künftig beide in Berlin tätig sein

Thomas Jarzombek ist bereits seit 2009 für die CDU Mitglied im Deutschen Bundestages. Sowohl über seinen Listenplatz wie auch über den Gewinn des Wahlkreises ist seine nächste Amtszeit gesichert. Mehr zittern musste da schon Johannes Winkel. Der Vorsitzende der Jungen Union will nach Berlin – da er den Wahlkreis Düsseldorf II gewonnen hat, gelingt ihm dies, da weder FDP noch BSW über die 5 Prozent gekommen sind.

Bündnis90/Die Grünen

Sara Nanni und Anas Al-Qura‘an, Archivbild

Für die Grünen traten Anas Al-Qura’an im Düsseldorfer Norden und Sara Nanni im Süden an. Nanni war bereits Mitglied im Bundestag. Die Ergebnisse der Grünen und ihr Listenplatz in NRW sichern ihr eine weitere Amtszeit in Berlin.

StichworteBundestagswahlCDUDie LinkeFDPSPD
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Nach ÖPNV-Streik trifft es am Montag ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Dozentenfrühschoppen des Narrencollegiums nicht nur für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Wersten: Auch der Südpark hat jetzt einen Trinkbrunnen

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Feuerwehr rettet Pferd

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf rückt den Schrotträdern zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Eller: Kradfahrerin nach verbotenem Wendemanöver von Pkw-Fahrerin verletzt

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Der Schützenchef schießt den Vogel ab

    Von Ute Neubauer
    13. Mai 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell