Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf zieht ins Halbfinale der Tischtennis Champions League ein

Borussia Düsseldorf zieht ins Halbfinale der Tischtennis Champions League ein

Von Ingo Siemes
17. Februar 2025
Teilen:
Timo Boll siegte über Antoine Harchard, Foto: Jörg Fuhrmann

Kurz bevor am Sonntag (16.2.) der ganz große Jubel losbrach, reckte Timo Boll die Faust in die Höhe. Der 43-Jährige Tischtennis-Profi der Borussia tat selbst einiges dafür, dass sein Karriereende sich um ein paar Wochen nach hinten verschiebt. Dank seines im Arag Center Court erspielten Sieges über Antoine Hachard (Alliance Nimes/Montpellier TT) wird Bolls aktive Champions League-Laufbahn erst am Wochenende vom 31. Mai/1.Juni in Saarbrücken enden. Der Routinier, der zum Saisonende aus dem Tischtennis-Zirkus aussteigt, hatte seiner Borussia mit dem zweiten Erfolg im Champions League-Viertelfinalrückspiel gegen die Franzosen den Weg in die Endrunde der europäischen Königsklasse bereitet.

Verständlich, dass dem ehemaligen Weltranglistenersten nicht nur die Sympathien zuflogen, sondern auch jubelnde Standing Ovations der 1100 Zuschauer in der ausverkauften Borussia Heimspielstätte.

Die Düsseldorfer haben nach dem 3:0 Hinspielerfolg in Montpellier das Rückspiel mit 3:1 für sich entschieden. Das war in der Deutlichkeit nicht zu erwarten, spielen doch in Montpellier mit den Brüdern Alexis (Weltrangliste 10) und Felix Lebrun (Wrl. 5) die beiden Shooting Stars der europäischen Tischtennis.

„Alles in allem sind wir sehr stolz und glücklich, dass wir dieses schwierige Spiel gegen Montpellier gewinnen konnten. Das ist der härteste Gegner, den man im Viertelfinale bekommen kann. Vor allem im Hinspiel hatten wir in allen Spielen, in denen wir in Rückstand geraten sind, viel Glück“, erläuterte Boll nach seinem Auftritt nüchtern. „Aber insgesamt haben wir gute Lösungen gefunden, sind ruhig geblieben und haben vor allem vor heimischem Publikum ein sehr gutes Spiel gemacht.“

Den Auftakt zum endgültigen Halbfinal-Einzug machte Dang Qiu (Wrl. 9). Der Ex-Europameister ließ seinem Nachfolger Alexis Lebrun keine Chance. „Alexis war wohl etwas verletzt“, vermutete Borussia-Cheftrainer Danny Heister. „Aber nicht so, dass er nicht mehr laufen konnte. Solche Spiele muss man auch erst mal gewinnen.“

So hatte Anton Källberg (Wrl. 15) die Chance, den Borussia Final Four-Einzug gegen Felix Lebrun bereits sicherzustellen. Das Misslang nur knapp. Das intelligente Spiel mündete immer wieder in absolut mitreißendes Hochgeschwindigkeits-Tischtennis. „Da spielt Anton viermal hintereinander auf Felix Rückhand und verliert vier Punkte“, ärgerte sich Heister. Da war ein Comeback für Källberg schwer.

Also machte Boll wieder das, was er seit beinahe 18 Jahren mit Vorliebe für seine Borussia tut: Er machte den entscheidenden Punkt zum Erfolg. Das Duell Qiu gegen Felix Lebrun war dann nur noch Show für die Zuschauer. Im ersten Satz zeigten sie ein paar schöne lange Ballwechsel und machten ein bisschen Werbung für den Tischtennissport. Am Ende hieß es offiziell 3:0 für Qiu und 3:1 für die Borussia. „Es war eine überragende Mannschaftsleistung und auch ein verdienter Sieg“, resümierte Borussia-Manager Andreas Preuß. „Wenn man die Übermannschaft aus Montpellier zweimal schlägt, dann ist man auch verdient im Final Four. Kompliment an unsere Mannschaft.“

Der Gegner im Halbfinale heißt KS Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki aus Polen. Beim Final Four ebenfalls dabei sind der 1. FC Saarbrücken TT und KS Global Pharma Orlicz 1924 Suchedniow ebenfalls aus Polen.

Borussia Düsseldorf – Alliance Nîmes/Montpellier 3:1
Dang Qiu – Alexis Lebrun 3:0 (11:8, 11:7, 11:8)
Anton Källberg – Felix Lebrun 2:3 (7:11, 11:8, 9:11, 11:9, 3:6)
Timo Boll – Antoine Harchard 3:1 (11:8, 11:9, 10:12, 11:8)
Dang Qiu – Felix Lebrun 3:0 (11:9, 11:3, 11:0)

StichworteBorussia DüsseldorfChampions League
Vorheriger Artikel

Stark gespielt und doch verloren: Düsseldorfer EG ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Glitzernde Damensitzung der Närrischen Schmetterlinge

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell