Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem Verkehr

  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Was für ein Desaster: Düsseldorfer EG verliert mit 3:6 bei den Iserlohn Roosters 

Was für ein Desaster: Düsseldorfer EG verliert mit 3:6 bei den Iserlohn Roosters 

Von Dirk Neubauer
14. Februar 2025
Teilen:
Die Düsseldorfer EG nimmt nach zwei katastrophalen Niederlagen binnen zwei Tagen wieder Fahrt auf in Richtung direktem Abstieg. Foto: Karina Hermsen

Der Absturz in die zweite Liga geht für die Düsseldorfer EG in immer schnellerem Tempo weiter. Dort, wo sie am Freitag hätte gewinnen müssen, verlor das Team bei den Iserlohn Roosters mit 3:6 (0:2, 2:3, 1:1). Das macht 16 Gegentore in zwei Spieler. Die Düsseldorfer Defensive ist nicht mehr existent. 

Moritz Wirth rückte wieder ins Team, Alec McCrea fehlte erneut aus persönlichen Gründen. Die DEG heute mit sechs Verteidigern und 13 Stürmern. Das Tor hütete Henrik Haukeland.

Die Roosters legen zwei Tore vor

Die Begegnung war für beide Teams vorentscheidend. In der dritten Minute hatte Düsseldorf das erste Powerplay – ohne zählbares Ergebnis. Auf der anderen Seite machte es Iserlohn besser: Nur wenige Sekunden waren in ihrer Überzahl gespielt, als Christian Thomas im Nachschuss traf (5‘03). Danach hatten die Gastgeber mehr Druck. Schritt für Schritt erholte sich Düsseldorf und erspielte sich ein Chancenplus von 12:7. Doch gezählt werden Tore und da machte Iserlohn den zweiten Treffer. Bei einem Konter konnte Taro Jentzsch Haukeland aus kurzer Distanz überwinden. Das ging bei 16‘30 viel zu leicht. Mit einem bitteren 0:2 ging es in die erste Pause.

Düsseldorf verliert die Zuordnmung

Der Mittelabschnitt sah eine frühe Überzahl der Roosters – und das 3:0. Tyler Boland traf mit einem satten Schuss von der Seite (22‘59). Der sichtlich genervte Tyler Gaudet schnappte sich die Scheibe und tankte sich allein durch zum Anschlusstreffer (23‘07). Der vierte Iserlohner Treffer stoppte allerdings den Zwischenspurt. Jake Virtanen traf im Nachschuss zum 4:1 (27‘05). Und damit nicht genug: Bei 29‘43 vollendete Shane Gersich einen einfachen Konter zum 5:1. In der Zuordnung der DEG stimmte da nichts mehr, das Trainerteam griff nicht ein. Einzig Brendan O’Donnell traf zum zweiten DEG-Treffer. Die Vorlage bei 38‘41 kam – von Gaudet. Mit einem Drei-Tore-Rückstand ging es in die zweite Pause.

Ohne Chancen im Schlussdrittel

Im Schlussdrittel blieb die DEG blass, hektisch und unkonzentriert. So traf Iserlohn zum 6:2 durch Boland (50‘37). Der Schütze stand am langen Eck völlig frei. Jemand zu Hause bei der DEG? Das Team hatte längst aufgegeben. Den Endstand besorgte überraschend Laurin Braun, der bei 58‘48 zum 6:3-Endstand traf. Obendrein glichen die Augsburger Panther nach einem 4:0 Rückstand bei den Löwen Frankfurt in der letzten Minute aus und nahmen einen Punkt mit. Düsseldorf ist wieder Tabellenletzter. Das Düsseldorf ein Spiel weniger hat, sollte nicht zum einzigen Strohhalm werden – so wie die Mannschaft gerade spielt. 

Weiter geht es am Sonntag in Köln (16.30 Uhr). Danach folgen zwei Heimspiele gegen Ingolstadt (Mittwoch, 19. Februar, 19.30 Uhr) und die Adler Mannheim (Freitag, 21. Februar, 19.30 Uhr). Am Wahl-Sonntag geht es dann zu den Löwen Frankfurt (23. Februar, 14 Uhr). Es sieht düster aus. Nach einem kurzen Zwischenspurt trägt Düsseldorf wieder die rote Laterne des Tabellenletzten. 

StichworteDEG DüsseldorfIserlohn Roosters
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Hochzeit am Valentinstag für Karnevalsprinz Andreas ...

Nächster Artikel

Knapp 1000 Menschen beteiligen sich in Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell