Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Die Schlossnarren feiern bunt und fröhlich

Düsseldorf Benrath: Die Schlossnarren feiern bunt und fröhlich

Von Ute Neubauer
9. Februar 2025
Teilen:
Die Benrather Schlossnarren hatten am Samstag zur Kostümparty eingeladen

Wenn die Benrather Schlossnarren zur Kostüm-Party einladen, ist Phantasie gefragt. Die zeigten die Gäste am Samstagabend (8.2.), denn bunte und fröhliche Kostüme bestimmten das Bild im Cäcilienstift.

Der Schlossgraf bringt den Saal in Schwung

Die Stimmung von Schlossgraf Jens war etwas getrübt, denn er musste den Abend ohne seine Schlossgräfin Kahra feiern, die krankheitsbedingt ausfiel. Aber die Adjutanten Mareike, Änki und David standen ihm zur Seite, so dass auch der Sessionstanz der Tollitäten den ganzen Saal mitriss.

Viel Platz war nicht für die Polonaise, aber das war kein Hindernis

Dass die Gäste in Feierlaune waren, spürte man auch, als der 1. Vorsitzende Marcus Creutz um Verständnis bat, da der Programmpunkt Werstener Music Company im Stau stand. Mit flotter Musik des DJ zog schnell eine Polonaise durch den Saal und anschließend wurde der Platz vor der Bühne als Tanzfläche genutzt. Die füllte sich dann noch mehr, als die Werstener eingetroffen waren und es niemanden mehr auf den Stühlen hielt.

Aus der Nachbarschaft nach Benrath: die Werstener Music Company

Nach Comedy Zauberer Mr. Magic hieß es die Taschentücher und Fähnchen zu schwenken, denn das Prinzenpaar gab sich mit Adjutantur die Ehre. Um Prinz Andreas I. Gelegenheit zu geben, sein traditionelles „Hoppa“ ungestraft zu rufen, hatte Schlossgraf Jens eine Überraschung vorbereitet. Denn immer wenn „Helau“ im Sessionslied der Tollitäten gesungen wurde, hielt er ein Schild mit „Hoppa“ hoch und so wurde spontan umgetextet. 33 mal kommt „Helau“ im Lied vor – damit dürfte der „Hoppa-Rekord“ auf jeden Fall in Benrath erzielt worden sein.

Die Schlosssternchen

Weiterer Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Kindertanzgarde der Benrather Schlossnarren. Seit drei Jahren wird der Nachwuchs aufgebaut und steigert sich von Session zu Session.

Die Schlosssterne

Das Programm komplettierten die Auftritte des Tanzcorps Rot-Weiß Bechen, die Jollies und die Showtanzgruppe Shiva. Stimmungsvoll sorgten dann noch Wolle und Fabi mit ihren Liedern für Stimmung, um dann den Unentwegten die Tanzfläche zu überlassen.

Der Präsident der Benrather Schlossnarren Jochen Scharf

Weitere Eindrücke des Abends

Das Prinzenpaar der KG Gemeinsam Jeck

Die Polonaise zeiht durch den Saal

Viele bunte Kostüme waren zu sehen

Der 1. Vorsitzende der Schlossnarren Marcus Creutz führte die Polonaise an

Gut gelaunte Gäste im Cäcilienstift in Benrath

Das Team an der Verpflegungstheke

Eine Kostümparty, die ihren Namen verdient hatte

Bienchen waren einige im Saal

Die Werstener Music Company rockte den Saal

StichworteBenrathBenrather SchlossnarrenKostümparty
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Prinzengarde Rot-Weiss bekommt ein neues Wohnzimmer

Nächster Artikel

Düsseldorf: Omas gegen Rechts mit Aktionen vor ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rot-Weisse Garde hat wieder einen Prinzen, den sie betüdeln kann

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert ihren 27. Künstlerorden

    Von Ingo Siemes
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell