Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf Stadtmitte: Neueröffnung von „Edelhelfer“ an der Kreuzstraße

Düsseldorf Stadtmitte: Neueröffnung von „Edelhelfer“ an der Kreuzstraße

Von Ingo Siemes
28. Januar 2025
Teilen:
Guido Weber freut sich, dass es am 28. Januar so richtig losgeht

Ein bisschen Fahrrad-verückt ist Guido Weber schon. Ansonsten hätte er im Alter von 56 Jahren den Schritt von einem sicheren Job bei einem großen Kommunikationsdienstleister zum selbstständigen Unternehmer nicht gewagt. Aber er griff zu als sich ihm die Möglichkeit bot. Und nun öffnen sich am Dienstag (28.1.) die Türen seines Geschäfts Edelhelfer an der Kreuzstraße 27 zum ersten Mal für die Kundschaft.

„Ich bin schon immer Rad gefahren“, erklärt der studierte Wirtschaftswissenschaftler. „Tourenfahrten in großen Gruppen über längere Distanzen war für mich eine Form der Therapie. Es hat kontemplative Effekte. Und ich habe immer erzählt, dass ich einen Fahradladen haben will.“ Weil er den über 30 Jahre gewohnten Arbeitstrott in großen Konzernen entfliehen und das machen wollte, worauf er richtig Lust hat, schaute er sich verschiedene Konzepte an, wie man einen Fahrradladen aufmacht und landete schließlich bei „Edelhelfer“. „Als ich Thomas Schrafen, einen der Gründer von Edelhelfer, auf einer Fahrrad-Messe in Düsseldorf getroffen habe, waren wir uns ganz schnell handelseinig“, so Weber. „Für mich ist das Edelhelfer-Konzept das einzig tragbare.“

Das Geschäft bietet eine große Auswahl an hochwertigen Rädern

Also gründete Weber die Edelhelfer Düsseldorf GmbH und stürzte sich in die Arbeit. Die bestand darin, das alte Westside-Fahrradgeschäft an der Kreuzstraße in einen zum Edelhelfer-Design passenden Shop aufzurüsten. Helfer waren genug da, denn Weber hat das gesamte Personal von Westside übernommen. Ab sofort können jetzt Fahrradenthusiasten schwerpunktmäßig die Marken Specialized, Treck, Cannondale und Urban Arrow erwerben. Dazu kommt alles was das Radfahrerherz begehrt, wie Bekleidung, Helme, Schuhe, Anbau- und Ersatzteile. Service, Reparatur und Wartung wird an der Kreuzstraße groß geschrieben.

Als wohl einziges Fahrradgeschäft in Düsseldorf bietet Edelhelfer die Laser-gestützte optimale individuelle Einstellung des Rades an. Die Körper der Radfahrer*innen werden computergestützt vermessen. So erhält man beispielsweise die genaue Länge von Armen und Beinen und kann aufgrund dieser Daten Sattelhöhe, Vorbauwinkel und viele weitere Werte individuell passgenau einstellen. „Unsere Kernzielgruppe ist der engagierte Radfahrer, also Menschen, denen ihr Rad und das Radfahren etwas bedeutet. Da haben Sitzbeschwerden, Nacken- und Rückenschmerzen, Taubheitsgefühle oder ungünstige Gelenkbelastungen nichts zu suchen“, meint Weber. „Wer bei uns ein Fahrrad kauft, erhält das Bike-Fitting kostenlos mit dazu.“ Gegen Bezahlung ist die Einstellung der idealen Sitzposition aber auch für bereits vorhandene Räder möglich.

Beratung und Service gehört für den passionierten Radfahrer selbstverständlich dazu

Derzeit gehören fünf Edelhelfer-Stores zur Gruppe. Recklighausen machte im Jahr 2013 den Anfang. Es folgten Geschäfte in Dortmund (2017), Krefeld (2022), Burscheid (2022) und jetzt eben Düsseldorf. 2020 wurde ein Online-Shop freigeschaltet. Jedes der Geschäfte ist selbstständig, aber Edelhelfer-Gruppenmitglied. Die Verhandlungen der Einkaufskonditionen bei den verschiedenen Herstellern wird von der Gruppe geführt, die einzelnen Bestellungen nehmen die jeweiligen Geschäfte selbständig vor. Den Messestand auf der Cycling World 2025 (28. bis 30. März) bestücken die fünf Geschäfte gemeinsam. Man unterstützt sich gegenseitig, auch wenn einmal in einem Laden das gewünschte Rad nicht vorrätig ist, wird es innerhalb eines Tages aus einem der anderen Geschäft beschafft.

Die Edelhelfer, Kreuzstraße 27, Öffnungszeiten Di- Fr: 10 – 19 Uhr, Samstag: 10 – 16 Uhr, Montag geschlossen.

StichworteGeschäftseröffnung
Vorheriger Artikel

Mit Himmelsglanz: Doc Heileins Gala in der ...

Nächster Artikel

Vermisste 15-Jährige aus dem Rhein-Neckar-Kreis in Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell