Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf kassiert Heimklatsche gegen Saarbrücken

Borussia Düsseldorf kassiert Heimklatsche gegen Saarbrücken

Von Ingo Siemes
27. Januar 2025
Teilen:
Für die Borussia war am Sonntag vor heimischer Kulisse nichts drin, Foto: Jörg Fuhrmann

Es wird eng im Kampf um die Playoff-Plätze in der Tischtennis-Bundesliga. Nach dem 0:3 der Borussia gegen den 1. FC Saarbrücken TT am Sonntag (26.1.) haben die ersten Drei, also Düsseldorf, TSV Bad Königshofen und die TTF Liebherr Ochsenhausen, jeweils acht Minuspunkte. Der Tabellenplatz fünf, auf dem derzeit der TTC Schwalbe Bergneustadt rangiert und der nach der TTB-Hauptrunde nicht für die Meisterschaftsendrunde qualifiziert, ist nur vier Punkte weg. „Ich habe immer gesagt, dass wir um jeden Punkt kämpfen müssen und noch lange nicht durch sind. Wir haben noch sieben Spiele bis zu den Play-offs und müssen in jedem einzelnen Match richtig fighten“, betonte Borussia-Manager Andreas Preuß. „So eine Niederlage ist eine große Enttäuschung, kann aber mal passieren. Und Saarbrücken hatte einen Sahnetag. Wenn sie immer so spielen, können sie auch die Champions League gewinnen.“

Im Vorfeld hatte eigentlich alles auf einen Borussia-Erfolg hingewiesen. Die Düsseldorfer sind Tabellenführer, der FC nur Sechster. Die Borussen Anton Källberg (Weltrangliste 16) und Dang Qiu (Wrl. 10) sind die Nummer drei bzw. fünf in der TTBL-Spielerrangliste, die FC-Akteure Patrick Franziska (Wrl. 8) und Darko Jorgic (Wrl. 11) waren im internen TTBL Einzel-Ranking die Nummern neun und 45. Was sollte da also für die Borussen schief gehen?

So ziemlich alles, wie sich herausstellte. Borussia-Cheftrainer Danny Heister musste auf Qiu verzichten und auch Borgar Haug (Wrl. 89) stand nicht zur Verfügung. Der Norweger spielte in der Auswahl seines Heimatlandes bei der Qualifikation zur Mannschaftseuropameisterschaft in Sarajevo (Bosnien-Herzegowina). So mussten also Källberg, der Ex-Weltranglistenerste Timo Boll und Kay Stumper (Wrl. 70) gegen den amtierenden Champions League-Sieger aus dem Saarland ran.

Källberg, ansonsten der Punktegarant für die Borussia, trat gegen Jorgic an und ging total unter. Bereits zur Mitte des zweiten Satzes, nachdem er reihenweise dem Druck des FC-Akteurs nicht standhielten, haderte der 27-Jährige Borusse. Källberg musste Jorgic zum Sieg gratulieren. Der Saarländer hatte Revanche genommen für die Hinspiel-Niederlage gegen den gleichen Gegner. „Anton hatte Probleme mit der Rückhand. Das war nicht sein Tag“, so Cheftrainer Danny Heister.

Ebenso deutlich unterlag Timo Boll danach seinem Kumpel und deutschen Nationalspieler Patrick Franziska. Boll, der am Ende der Saison in Tischtennis-Rente geht, war in keinem Durchgang auch nur in der Nähe eines Satzgewinns.

Die Hoffnungen darauf, noch die Wende einleiten zu können, ruhten auf Stumper. Der 22-Jährige beflügelte die Hoffnungen gegen Eduard Ionescu (Wrl. 62). Doch nach gewonnenem ersten Satz gelang es dem Düsseldorfer gegen den zwei Jahre jüngeren Rumänen nicht, das Ruder herumzureißen. Schließlich unterlag Stumper mit 1:3 und besiegelte die Heimniederlage seiner Mannschaft.

Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken TT 0:3
Anton Källberg – Darko Jorgic 0:3 (5:11, 8:11, 9:11)
Timo Boll – Patrick Franziska 0:3 (8:11, 5:11, 1:11)
Kay Stumper – Eduard Ionescu 1:3 (11:5, 6:11, 7:11, 9:11)

StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Drei Punkte erkämpft: Die DEG gewinnt gegen ...

Nächster Artikel

Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell