Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

DüsseldorfBildungKarnevalTop NewsWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Elly-Heuss-Knapp Schüler*innen begeistern die Amazonen

Düsseldorf: Elly-Heuss-Knapp Schüler*innen begeistern die Amazonen

Von Ute Neubauer
23. Januar 2025
Teilen:
Gruppenbild der acht Kostüme für die Amazonen mit den Designer*innen und den Models

Seit 1989 besteht die Freundschaft und Kooperation der Elly-Heuss-Knapp-Schule mit dem Amazonenkorps Düsseldorf. In dem Berufskolleg werden unter anderen die Bildungsgänge Textiltechnik und Bekleidung, Kosmetik und Gestaltung angeboten. Jährlich startet ein Wettbewerb für die angehenden Maßschneider*innen Karnevals-Kostüme zu entwerfen, von denen dann einige für die Amazonen gefertigt werden und als Preise auf dem Modetee des Korps die Gewinner*innen glücklich machen.

Die 1. Vorsitzende der Amazonen, Michèle Möller, (mitte) und ihre Koleginnen verteilten auch Orden

Die Auswahl an Entwürfen der Schüler*innen war groß und wie immer war es eine schwere Aufgabe für den Vorstand des Amazonenkoprs daraus acht Kostüme auszuwählen. Denn neben der Originalität des Entwurfs, haben die Amazonen immer im Blick, dass die fertigen Kostüme auch tragbar sein müssen. Das alles geschah bereits im Herbst, denn anschließend ging es für die Schüler*innen daran, die Kostüme zu fertigen.

Die Kosmetikerinnen der Mittelstufe gestalteten das professionelle Make-up

Spannend für alle wurde es am Donnerstag (23.1.) im Elly-Heuss-Knapp Berufskolleg. Die Bühne war im Raum N307 aufgebaut, die Scheinwerfer positioniert und die Stühle am Rand des Laufstegs platziert. Bereits am Vormittag hatten die Kosmetikerinnen der Mittelstufe den Models das professionelle Make-up angelegt. Pünktlich um 14:11 Uhr gingen die Scheinwerfer an und Lilly begrüßte die Amazonen, das Lehrpersonal und ihre Mitschüler*innen.

Mia Reinhold zeichnete das Kostüm Pappnase Penny, das von Leonie aus der Fünften sehr charmant vorgeführt wurde

(v.l.) die Düsseldorfer Spaßlaterne, Der Schlafwandel und Rosalinde

Merle Tannhäuser hat das Kostüm Gießela Kanne entworfen

(v.l.) Der Wiedehopf, Koirina Fish und Kella Cornflakes

Dann traten nacheinander die acht Models auf, die die Kostüme Düsseldorfer Spaßlaterne, Der Schlafwandel, Rosalinde, Gießela Kanne, Koirina Fish, Pappnase Penny, Wiedhopf und Kella Cornflakes präsentierten. Anschließend versammelten sie sich gemeinsam mit den Designerinnen auf der Bühne, wo sie von den Amazonen mit Sessionsorden geehrt wurden.

Ein dreifaches Helau auf Elly-Heuss-Knapp, die Amazonen und den Karneval

Aber damit war die Show noch nicht zu Ende. Denn alle Schüler*innen des Berufskollegs hatte die sechs schönsten Entwürfe gewählt und den Preisträgern gehörte anschließend die Bühne.

(v.l.) Marten Rode, Laura Kaleschke und Marina Altermann wurden für ihre Entwürfe prämiert

Nach vielen Fotos und Gesprächen wurden die Kostüme dann für die Amazonen zusammengelegt. Denn am Sonntag (2.2.) werden sie auf dem Modetee im Maritim Hotel erneut auf dem Laufsteg zu sehen sein. Dort gibt es diesmal auch die Kostüme des vergangenen Jahres zu gewinnen. Denn 2024 gab es zwar den Wettbewerb in der Schule, aber keinen Modetee. Daher können sich die Gäste diesmal über noch mehr kreative Preise bei der Verlosung freuen.

StichworteAmazonenkorpsElly-Heuss-Knapp
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach Raub an der Immermannstraße

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bundespolizei stellt diverse Messer bei Reisendem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell