Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf: Anton Källberg ist Matchwinner gegen Grenzau

Borussia Düsseldorf: Anton Källberg ist Matchwinner gegen Grenzau

Von Ingo Siemes
19. Januar 2025
Teilen:
Källberg musste zwei Mal ran und konnte beide Spiele gewinnen, Archivfoto: Jörg Fuhrmann

Läuft! Das ist das Fazit des Wochenendes der Borussia. Nach der 3:0 Gala beim Champions League-Viertelfinalhinspiel bei Aliance Nimes/Montpellier TT ließen die Tischtennisspieler vom Staufenplatz am Sonntag (19.1.) knapp 40 Stunden später ein 3:1 in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) gegen den TTC Zugbrücke Grenzau folgen. Damit stieß der sechsmalige Gewinner der europäischen Königsklasse das Tor zum Halbfinale weit auf und verteidigten wenig später die zwei Punkte Führung in der TTBL-Tabelle vor dem Zweiten aus Ochsenhausen.

„Viel Zeit haben wir nicht zur Vorbereitung auf Grenzau gehabt und wir wussten, es kann ein schwieriges Spiel werden. Aber am Ende haben wir das gut gemeistert“, freute sich Borussia-Chefcoach Danny Heister. „Wir sind sehr froh gegen Grenzau gewonnen zu haben.“

Hauptverantwortlich dafür war Anton Källberg (Weltrangliste 16). Der Schwede musste gegen den Tabellenletzten zweimal ran und gewann zweimal. Einmal, gegen den Ex-Borussen und Ex-Vizeeuropameister Patrick Baum leicht und locker. Das zweite Mal gegen Yi-Sin Feng (Wrl. 47) mit viel Mühe. Der erste Satz ging an den Düsseldorfer, doch dann schien der Faden gerissen und vor allem die langen Ballwechsel holte sich Feng und damit deutlich die Durchgänge zwei und drei. Im vierten Satz war Källbergs Start auch nicht optimal, doch nach einer Auszeit, dreht sich das Blatt. Er spielte noch aggressiver und traf. Feng wirkte beeindruckt, musste sich immer öfter geschlagen geben und machte mehr Fehler. Wieder einmal konnte der olympische Manschafts-Silbermedaillengewinner ein Spiel drehen und den 3:1 Gesamtsieg für sein Team besiegeln. „Glücklicherweise hat Anton das letzte Spiel gewonnen. Es war ein sehr knappes Match und er konnte es drehen“, meinte Heister erleichtert.

Zwischen den beiden beiden Källberg Auftritten hatte Kay Stumper (Wrl. 72) gegen Feng verloren und Timo Boll gegen Samuel Walker (Wrl. 242) gewonnen. Es war eine der typischen Boll-Partien. Im ersten Satz schaute der Routinier, was sein Gegenüber Walker so drauf hat und verlor. Dann aber wusste er wie dem Briten beizukommen ist und gewann die folgenden drei Sätze.

Für die Borussen geht somit eine „englische Woche“ mit drei Erfolgen zu Ende. „Ich fühle mich ziemlich fertig. Ich musste mich bis zum Limit pushen, dass ich das gegen Feng noch gewinnen konnte. Es war wirklich ganz, ganz eng“, erläuterte Källberg. „Es war eine wirklich anstrengende Woche, aber wir gehen dreimal als Sieger hervor, das ist gut.“

Borussia Düsseldorf – TTC Zugbrücke Grenzau 3:1

Anton Källberg – Patrick Baum 3:0 (11:7, 11:8, 11:5)
Kay Stumper – Yi-Hsin Feng 0:3 (6:11, 9:11, 10:12)
Timo Boll – Samuel Walker 3:1 (9:11, 11:5, 11:9, 11:3)
Anton Källberg – Yi-Sin Feng 3:2 (11:8, 5:11, 3:11, 11:7, 11:9)

StichworteBorussia Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Yippieije – Düsseldorf gewinnt mit 4:1 (2:1, ...

Nächster Artikel

Überschäumend: „Die Gischt der Tage“ im Schauspiel ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt: 4:2 (0:1) im DFB-Pokal 

    Von Anne Vogel
    18. August 2025
  • Düsseldorf Flehe: Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell