Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Yippieije – Düsseldorf gewinnt mit 4:1 (2:1, 0:0, 2:0) gegen Red Bull München

Yippieije – Düsseldorf gewinnt mit 4:1 (2:1, 0:0, 2:0) gegen Red Bull München

Von Dirk Neubauer
19. Januar 2025
Teilen:
Mit der vierten Sturmreihe und einer konzentrierten Defensive endlich in der Erfolgsspur: DEG-Trainer Steven Reinprecht. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorf EG hat einen Lauf. In der SAP-Arena von Red Bull München fuhr das Team von Steven Reinprecht den zweiten Sieg in Folge ein. Am Ende stand des 4:1 aus Düsseldorfer Sicht. Eine überaus disziplinierte Defensive und ein erneut sensationell haltender Hendrik Haukeland im Düsseldorfer Tür legten die Grundsteine für diesen erneuten Auswärtserfolg. 

Trainer Steven Reinprecht ließ den Kader unverändert. Natürlich. Nach dem überraschenden 7:2 Erfolg der Düsseldorfer bei den Löwen Frankfurt am Freitagabend. Nun also München, ein mit rund 10.800 Zuschauenden ausverkauftes Haus, dessen Münchener Besatzung klar einen Heimsieg der eigenen Mannschaft erwartete. 

Zweiter Düsseldorfer An griff wird direkt zum ersten Treffer

Es kam anders. Die DEG spielte von Beginn an konzentriert und diszipliniert. Die Münchener kamen selten gefährlich vor das Düsseldorfer Tor – und wenn, dann war Goalie Hendrik Haukeland zur Stelle. Auf der anderen Seite verwertete Düsseldorf den zweiten Angriff zum Führungstreffer. In der zehnten Minute nahm Tyler Gaudet eine Vorlage von Brendon O`Donnell auf – und versenkte die Scheibe im Münchener Kasten. 0:1 – Gaudet hatte bereits in Frankfurt mit einem Hattrick geglänzt. Die Bullen sahen Rot und verstärkten ihre Bemühungen. Mit Erfolg in der 13. Minute zimmerte Nicolas Krämmer den Puck oben in den Winkel. Doch davon ließ sich Düsseldorf nicht aus der Ruhe bringen und setzte das konzentrierte Spiel. 27 Sekunden vor Pause eroberte Sinan Akdag zunächst die Scheibe im Angriffsdrittel. Und spielte dann von links einen Traumpass auf O_Donnell der den Puck aus kurzer Distanz von rechts im Tor unterbrachte. 

Torloses Mittel-Drittel

Das zweite Drittel ist schnell zusammengefasst. Natürlich drängte Red Bull München auf den Ausgleich. Mehrere Male war Haukeland in höchster Bedrängnis. Passieren ließ er die Scheibe aber nicht – auch nicht bei einem Solo von Veit Oswald, der besten Ausgleichschance der Gastgeber. Auch auf der Gegenseite fielen keine Tore, so dass m,it der denkbar knappen Düsseldorfer Führung ins Schlussdrittel ging. .

München ohne Drive, Düsseldorf abgezockt und erfolgreich

Die Zuschauer empfingen das Münchener Team mit Pfiffen und den Rufen „Wir wollen Euch kämpfen sehen. Die mitgereisten Düsseldorfer Fans hingegen schunkelten und hüpften und machten sich lautstark bemerkbar. Auf dem Eis lief derweil ein merkwürdiges Spiel. Auch in den Überzahlen – je eine für jede Mannschaft – wurde solide gespielt, aber ohne die allgrößte Torgefahr. Düsseldorf ließ nichts zu. Und München griff nicht wirklich an. So tickte die Uhr runter, bis Brendon O’Donnell in der 58. Minute mit seinem Treffer zum 3:1 aus Düsseldorfer Sicht für die bis dahin fehlende Sicherheit im Team sorgte. Ein Empty-Net-Treffer in der Schlussminute stellte den Spielstand dann noch auf 4:1 für Düsseldorf. Auswärtsreise mit einem Premium-Ergebnis.

Am Freitag, 27. Januar, steht das nächste rheinische Derby gegen die Kölner Haie an. Erstes Bully ist um 19.30 Uhr. Das Spiel ist bereits ausverkauft. Denn gegen Köln sind aus dieser Saison noch einige Rechnungen offen.  

StichworteDEG DüsseldorfEHC Red Bull München
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Jecke Weiber beim „Stolz von Odebach“

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf: Anton Källberg ist Matchwinner gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • So viel Ehrenamt gibt es in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival am Joseph-Beuys-Ufer

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell