Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Rückschlag für die Düsseldorfer EG: 0:6-Niederlage bei den Adlern Mannheim

Rückschlag für die Düsseldorfer EG: 0:6-Niederlage bei den Adlern Mannheim

Von Dirk Neubauer
15. Januar 2025
Teilen:
Gepfefferte Niederlage der Düsseldorfer EG bei den Adlern Mannheim: 0:6. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG hat das erste Spiel der Auswärtstour gegen die Adler Mannheim mit 0:6 (0:1, 0:3, 0:2) verloren. Sie machte im ersten Drittel ein gutes Spiel, verlor aber im Mittelabschnitt den Faden. Mannheims Markus Hännikäinen gelang der Hattrick. 

Personell hatte sich bei der DEG nichts geändert. Paul Postma trat die Auswärtsreise aus persönlichen Gründen nicht an. Für ihn rückte Torsten Ankert in den Kader, sodass Steven Reinprecht die Verteidigerpärchen durchtauschte. Die Langzeitverletzten Olli Mebus, Rick Schofield und Leon Hümer waren nicht mit dabei. Henrik Haukeland erhielt ein Spiel Pause – Nikita Quapp stand 60 Minuten zwischen den Pfosten.  

Mannheim will den Sieg nach sechs Niederlagen

Den Adlern Mannheim gelang es sofort, sich im Drittel der DEG festzusetzen. Das Spiel entwickelte sich die Partie zu einem schnellen, ansehnlichen Spiel in den gegnerischen Zonen. Düsseldorf kam immer wieder von der blauen Linie zum Abschluss, Mannheims Matthias Plachta hatte die beste Möglichkeit der ersten zehn Minuten: Er verzögerte im 2 auf 1 und setzte den Puck dann aber doch über das Tor. Nach dem Powerbreak ebbte der Spielfluss allmählich ab. Die DEG kam zu einem Powerplay, in dem die Adler allerdings dem Shorthander näher waren. Spät im Anfangsdrittel gelang den Hausherren die 1:0-Führung: Markus Hännikäinen ging dem Schuss von Lukas Kälble entgegen und tippte die Scheibe halbhoch an – 1:0 bei 18‘43. Mit diesem Rückstand ging es zum ersten Mal in die Kabine. 

Einbruch nach der Hälfte des Spiels

Nach vier Minuten erhöhten die Gastgeber ihren Torestand. Stefan Loibl zog bei 24‘00 aus unmöglicher Position ab – mit Erfolg. Das war der Moment, in dem Düsseldorf seine Linie verlor. Mannheim kombinierte geschickt und Marc Michaelis traf bei 33‘13 zur Drei-Tore-Führung. Nur 76 Sekunden später fand Markus Hännikäinen als erster die Scheibe im Gewusel vor dem DEG-Tor und stocherte sie erneut über die Linie – 0:4 bei 34‘29. Dieser Doppelschlag war zuviel für die DEG. Zweite Pause.

DEG-Powerplay ohne Treffer

Auch im dritten Durchgang stürmte Mannheim. Kristian Reichel legte zu Markus Hännikäinen in den Slot – und der traf zum dritten Mal am Abend bei 40‘07. Das 5:0 für den achtmaligen deutschen Meister. Folgend spielten die Rheinländer ein gutes Powerplay, doch auch hier reichte es nicht zum Tor. Während die DEG vor Arno Tiefensee verzweifelte, zauberte Mannheims Tobias Fohrler. Er drosch den Puck bei 49‘12 zum 0:6 direkt unter die Latte, ein Powerplay-Tor und gleichzeitig das Endergebnis des Abends. 

Am Freitag (17.1.; 19.30 Uhr) geht die Reise bei den Löwen Frankfurt weiter, bevor die Auswärtstour am Sonntag (14:00 Uhr) in München ein Ende findet. Nächste Woche Freitag (19.30 Uhr) steht zu Hause das Rheinderby gegen die Kölner Haie an – das Spiel ist restlos ausverkauft. Für das darauffolgende Sonntagsspiel (14:00 Uhr) gegen die Straubing Tigers gibt es noch ausreichend Tickets unter www.degtickets.de.



StichworteAdler MannheimDEG Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Dienstfahrzeuge der Bundespolizei mit Farbe besprüht

Nächster Artikel

Düsseldorf: Amt für Einwohnerwesen bearbeitete 2024 rund ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell