Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

DüsseldorfAktuellesSchützenTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Sebastianer von 1316 feiern ihr Titularfest

Düsseldorf: Sebastianer von 1316 feiern ihr Titularfest

Von Ute Neubauer
13. Januar 2025
Teilen:
Ein imposantes Bild, wenn die Fahnen aller 30 Gesellschaften sich aufstellen

Nach dem traditionellen Antreten auf dem Marktplatz vor dem Rathaus und dem Gottesdienst in St. Lambertus versammelten sich die Schützen der Sebastianer von 1316 am Sonntagvormittag (12.1.) zu ihrem Titularfest. Musikalisch begleitet vom Stadt-Tambourkorps St. Maximilian und dem Blasorchester der Stadtwerke Krefeld zogen die Schützen von St. Lambertus diesmal zum Townhouse an der Bilker Straße.

Vor dem Townhouse empfingen Oberst, Schützenchef, amtierende Mäjestäten und Ehrengäste die Schützengesellschaften

War Schützenchef Andreas Paul Stieber erst vor einem Jahr beim Titularfest die Amtskette feierlich von Oberburgermeister Stephan Keller umgelegt worden, musste er diesmal die Schützen und Ehrengäste „nackt“ begrüßen. Denn die Kette war beim Schützenfest gestohlen worden und bis jetzt gibt es trotz ausgesetzter Belohnung keine Hinweise auf deren Verbleib. Stieber erklärte, man stimme sich aktuell ab, wie eine neue Amtskette aussehen soll. Denn man plane keine Kopie, sondern wolle eine zeitgemäße neue Kette erstellen lassen. Denn, so betonte er „Nicht die Größe des Symbols zählt, sondern die Größe der Gemeinschaft die dahinter steht“.

Der Schützenchef von 1316, Andreas Paul Stieber

In seiner Rede berichtete der Schützenchef von der erfreulichen Entwicklung, dass der Frauenanteil auch bei der Vorstandsarbeit wachse. So habe die aktuelle Schützenkönigin Michéle Locker ihre Bereitschaft zur Mitarbeit signalisiert. Als neuer stellvertretender Oberst wurde Jonas Abs gewählt. Obwohl Abs erst 32 Jahr alt ist, kann er bereits auf eine 25-jährige Mitgliedschaft bei den Sebastianer von 1316 zurückblicken. Aber auch ernste Themen sprach Stieber an. Auch in Deutschland herrsche ein Krieg um Meinungsmehrheiten, der mit Fake-News und Avataren geführt werde. Demokratie lebe vom Aushalten unterschiedlicher Meinungen, erklärte er und betonte, dass es eine wichtige Rolle der Schützen sei, aktive die Werte von Verlässlichkeit, Solidarität und Gemeinschaft zu leben und weiterzugeben. Es müssten Brücken gebaut werden, in einer zeit, in der oft nur die Lautesten gehört würden.

Jonas Abs wurde zum stellvertretenden Oberst gewählt

Auch Oberbürgermeister Keller beschwor in seiner Rede die Wertegemeinschaft von Zusammenhalt, Identität und Zuversicht, bevor der Vorstand der Stadtsparkasse Düsseldorf, Dr. Stefan Dahm das Mikrofon übernahm und zu dem überleitete, was auch ein wichtiger Bestandteil des Schützenwesen sei, das soziale Engagement. Dazu wird beispielsweise seit 1990 im Rahmen des Titularfestes eine Spendensammlung für einen guten Zweck durchgeführt. Darüber konnten sich im diesem Jahr die Vertreterinnen des Trebecafés freuen. Die Diakonie führt an der Kölner Straße das TrebeCafé, das einen Rückzugsort und Schutzraum für Mädchen und junge Frauen in schwierigen Lebenslagen bietet. Im Café gibt es Schlafplätze, Mahlzeiten, die Möglichkeit Wäsche zu waschen oder sich eine Postadresse anzulegen. Die Mitarbeiterinnen beraten und versuchen den Mädchen und Frauen Perspektiven aufzuzeigen.

Sparkassenvorstand Dr. Stefan Dahm

Das Titularfest endete mit der Verleihung des Wiedemeyer-, des Jan-Wellem- und des Pokals der Schießleitung an die Schützen und Gesellschaften.

StichworteSebastianer 1316Titularfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Buntes Biwak der Jecke vom ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf: Felix Klaus geht – Moritz-Broni ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Briefmarkenfreunde laden zur Sonderschau ein

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld

    Von Ingo Siemes
    17. August 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brand im LVR-Klinikum

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Polizei setzt Geschwindigkeitskontrollen konsequent fort

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Busfahrer erfasst Fahrradfahrerin – 63-Jährige erleidet lebensgefährliche Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    17. August 2025
  • Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert

    Von Ute Neubauer
    15. August 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen

    Von Ingo Siemes
    15. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell