Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Friedrichstadt: Buntes Biwak der Jecke vom Försteplatz

Düsseldorf Friedrichstadt: Buntes Biwak der Jecke vom Försteplatz

Von Ute Neubauer
13. Januar 2025
Teilen:
Zur orangen Farbe der Jecken vom Försteplatz gesellten sich die bunten Farben der anderen Karnevalisten

Die Karnevalisten der Jecke vom Försteplatz sind mit ihrem Biwak wieder dahin zurückgekehrt, wo quasi ihre Heimat ist: an den Fürstenplatz. Zwar hat das Lokal Antoniushof die Adresse Kirchfeldstraße, aber näher dran kann man kaum sein. Ob es nun der Ruf der Heimat war oder die regelmäßigen Besuche des Ordnungsamtes bei den Biwak an alter Stelle in Unterbilk – interessiert nicht mehr. Am Sonntag (12.1.) hatten alle viel Spaß und von Feiermüdigkeit war auch einen Tag nach dem Tag des Karnevals nichts zu spüren.

Viele Karnevalisten befreundeter Gesellschaften feierten mit

Pünktlich um 11:11 Uhr begann das Biwak der einzigen Düsseldorfer Karnevalsgesellschaft, die die Farbe orange trägt. 2009 haben sich die Jecke vom Försteplatz gegründet und suchten sich diese Farbe aus, da sie sich von den anderen unterscheiden wollten.

Die Swinging Funfares beim Biwak der Jecken vom Försteplatz

Präsident Michael Lemanczik konnte ein buntes Programm präsentieren, das gleich zu Beginn mit der Kindertanzgarde der Schlossturmgarde aufwartete. Die Närrische Schmetterlinge fehlten ebenso wenig wie die Swinging Funfares, die Tanzgarde Blau Weiß Büderich, die Benrather Schlossnarren, die Jollies, die Hammer und Thorsten Sander. Das beste Stimmung herrschte erlebte dann auch das Prinzenpaar Andreas und Evelyn, die am Nachmittag vorbeischauten.

Weitere Gäste waren:

(v.l.) Detlef Klaus Schützeichel, Sigrid Viehmann, Kurt Fenn und Pitt-Jupp Schützeichel

Jo und Robby Stürzer von den 1. Rot-Weissen-Husaren

Der Bürgersteig wurde mit einbezogen – schließlich war es ein Biwak

Die Abordnung der Düssel-Narren

Beste Stimmung im Antoniushof

StichworteBiwakJecke vom Försteplatz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss feiert Geburtstag in ihrem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sebastianer von 1316 feiern ihr Titularfest

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell